Hallo an alle Qashis (Freunde),
nun muss ich auch zugeben, dass ich davon auch betroffen bin!
Beim ersten Mal, hatte ich das Wasser im Kofferraum zufällig festgestellt und abgetrocknet und dem :mrgreen: erzählt und ihn darauf hingewiesen, dass es eventuell in der Dichtung der 3. Bremsleute die Ursache liegen könnte. Beim Abholen meinte :mrgreen:, dass die Dichtung der 3. Bremsleuchte in Ordnung wäre und diesbezüglich mit Nissan in Verbindung wäre. Nun nach einer Woche, nach sehr viel Regen, schaute ich noch mal nach und stellte fest, dass es dieses Mal mehr Wasser da war als davor. Nun ging ich sofort zum :mrgreen: und zeigte es ihm. Er hat dieses Mal Bilder gemacht und meinte, dass dem Nissan diesbgl. nichts bekannt wäre! Der :mrgreen: möchte meinen Qashi nun 2 Tage haben und beregnen lassen

um die Ursache zu finden.
Ich habe zusammen mit dem :mrgreen: nach der Ursache gesucht: wir haben keine Spuren von Wasser festgestellt, die von oben oder von der Seite kamen. Rechts und vorn sowie hinten vom Kofferraum sind ganz trocken. Auch die Abdeckung vom Kofferraum und linke Seite waren ganz trocken. Genügend Wasser befand sich im Kabelkanal links (im mittleren und hinteren Bereich) und unterhalb des Kofferraumverstärkung sowie natürlich in der Reserveradmulde.
Nach meinem Verständsnis, wenn das Wasser von Oben oder von der Seite nicht eindrigt, bleibt eigentlich die Richtung von Unten oder?
Hat hier einer vielleicht eine bessere Idee? Ich würde ungern öfter auf mein Qashi verzichten müssen.