Hab grad dies Thema nochmals gelesen und bin auf meinen alten Beitrag gestoßen wo ich ja um Berichterstattung schrieb , dies folgt nun .
Also wie gesagt paar Tage später nochmals mit Hochdruckreiniger mit Abstand rund um die Heckscheibe nochmals abgestrahlt , ich innen rundum nachgesehen und siehe da an der linken Seite kam Wasser indirekt rein

warum und wieso weshalb war mir dann nicht recht klar zumal beim Autoglaser ja nichts rein kam :quest: zumindest wurde nichts festgestellt .
Bin dann nochmals dort hin und der Autoglaser hat dann auch mit Hochdruck außen abgesprüht und siehe da genauso kam Wasser rein .
Er hat dann mal die Gummidichtung rundum angesehen , konnte jedoch so nichts feststellen hat dann mal an der Dichtung von innen Zewa angeheftet und nochmals mit Wasser von außen abgesprüht , Ergebnis war das Zewa war trocken jedoch erneut kam Wasser rein , wir haben uns dann auf ein neuverkleben der Heckscheibe geeinigt und siehe da als er sie ausgebaut hat war der Kleber auf etwa 15cm nicht richtig mit der Karosserie verbunden , man konnte dort unter dem Kleber ein Blatt Papier durchziehen , klar Wasser läuft hier ja dann auch durch :sry:.
Scheibe wurde ja dann neu eingeklebt und was soll ich sagen , seither ist nun alles dicht . :good: Sag nur Gott sei Dank , Fehler gefunden und beseitigt , hat zwar rund 120.-€ gekostet aber die waren es wert , hat ja auch fast 2 Std. Arbeit gehabt , musste ja die Scheibe mit reinigen was bei einer neuen ja nicht anfällt .
So dies war´s zum Thema "Wasser im Kofferraum" von meiner Seite aus .
Grüße
Theo