Alle: Welche Wagenhebermodelle passen?

lass bloß die vom T5 weg !!

wir haben davon 4 Firmenwagen und alle Wagenheber sind rausgeflogen beim ersten Reifenwechsel :cheesy:
 
Ich nutzte für meine bisherigen Fahrzeuge auch immer einen Rangierwagenheber... und bangte in letzter Zeit schon immer, ob dieser beim QQ noch ausreichend ist.
Nachdem was ich hier jetzt aber alles gelesen habe werde ich mich wohl, rechtzeitig vor Montage der Sommerbereifung, schon mal nach 2 Dielen-Abschnitten oder sonstigem Holzklotz zum unterbauen umsehen... :shok:;)
 
Hallo Main Coon,

ich habe auch diesen Gedanken gehabt, aber hast du dir mal die Ein- und Zweistern-Beurteilungen bei A...on angesehen!?

Gruß beethoven
 
Ja, die habe ich gelesen, aber ich dachte, es gibt hier jemanden, der trotzdem gut damit klar kommt.
Ich dachte nur an meine aktive Feuerwehrzeit, wo wir die Reifenwechsel eben damit erledigt haben.
Allerdings sind diese Matten und Luftsäcke schon damals ein ganz anderes Kaliber gewesen, da war das Gummi gefühlt fingerdick.

Viele Grüße Mainy
 
Hallo MainCoon,

bin auch am zweifeln ob dieses Trichtersystem bei meinem seitlich aus dem Endschalldämpfer ovalen nach unten weggehenden Auspuffendrohr so funktioniert. Ist das beim Benziner 4x4 auch so?

Gruß beethoven
 
Hallo LT Urlauber,

die Höhe reicht aus, wenn Du meinen Beitrag oben #94 liest. Ich habe für meinen (350 mm) eine Erhöhung von 100 mm bauen lassen. Dar Wagenheber hat jetzt logisch eine Hubhöhe von 450 mm und dies ist nach Test in der Praxis vollkommen ausreichend. Du bist also mit dem beschriebenen völlig ausreichend ausgerüstet.


Gruß beethoven
 
Oben