Hallo Forumfreunde
Hab heute meinen neuen Wagenheber bekommen
Güde GRH480
das Teil hebt ca. 50cm und ist hochwertig aufgebaut
Preis bei der Bucht ca. 80-90,-
mein alter kleiner Baumarktheber hat das Fahrzeug nicht mal aus den Federn 5cm gehoben
na ja mit 35cm Hubhöhe gehts auch nicht
unterlegen wollte ich nicht da ist mir vor ein paar Jahren schon mal ein teueres Missgeschick passiert
Heber verrutscht große Beule im Auto
Jedoch meine Frage an Euch
gibt es beim QQ+2 definierte Punkte die für einen Rangierwagenheber
verwendet werden können
einen duktilen Kunstoffklotz ( formt sich wieder zurück ) hab ich mir auch noch besorgt um unten am Fahrzeug ja nichts beim Winterreifenwechsel zu beschädigen aber bin mir nicht sicher wo ich richtig anheben soll
der Karosseriefalz aussen würde mir am besten zusagen
hab im Forum bisher keinerlei Infos diesbezüglich gefunden
wenn ja dann bitte um Link
Danke
MFG
Florian
Hab heute meinen neuen Wagenheber bekommen
Güde GRH480
das Teil hebt ca. 50cm und ist hochwertig aufgebaut
Preis bei der Bucht ca. 80-90,-
mein alter kleiner Baumarktheber hat das Fahrzeug nicht mal aus den Federn 5cm gehoben
na ja mit 35cm Hubhöhe gehts auch nicht
unterlegen wollte ich nicht da ist mir vor ein paar Jahren schon mal ein teueres Missgeschick passiert
Heber verrutscht große Beule im Auto
Jedoch meine Frage an Euch
gibt es beim QQ+2 definierte Punkte die für einen Rangierwagenheber
verwendet werden können
einen duktilen Kunstoffklotz ( formt sich wieder zurück ) hab ich mir auch noch besorgt um unten am Fahrzeug ja nichts beim Winterreifenwechsel zu beschädigen aber bin mir nicht sicher wo ich richtig anheben soll
der Karosseriefalz aussen würde mir am besten zusagen
hab im Forum bisher keinerlei Infos diesbezüglich gefunden
wenn ja dann bitte um Link
Danke
MFG
Florian