Alle: Welche Wagenhebermodelle passen?

Hallo Forumfreunde

Hab heute meinen neuen Wagenheber bekommen
Güde GRH480
das Teil hebt ca. 50cm und ist hochwertig aufgebaut
Preis bei der Bucht ca. 80-90,-
mein alter kleiner Baumarktheber hat das Fahrzeug nicht mal aus den Federn 5cm gehoben
na ja mit 35cm Hubhöhe gehts auch nicht
unterlegen wollte ich nicht da ist mir vor ein paar Jahren schon mal ein teueres Missgeschick passiert
Heber verrutscht große Beule im Auto

Jedoch meine Frage an Euch
gibt es beim QQ+2 definierte Punkte die für einen Rangierwagenheber
verwendet werden können
einen duktilen Kunstoffklotz ( formt sich wieder zurück ) hab ich mir auch noch besorgt um unten am Fahrzeug ja nichts beim Winterreifenwechsel zu beschädigen aber bin mir nicht sicher wo ich richtig anheben soll
der Karosseriefalz aussen würde mir am besten zusagen
hab im Forum bisher keinerlei Infos diesbezüglich gefunden
wenn ja dann bitte um Link

Danke
MFG
Florian
 
Der Wagenheber von unserem alten Primera Bj. 1994 hat nicht gepasst. Der Schlitz oben ist für den Qashqai zu eng und die Hubhöhe reicht auch nicht aus weil der QQ viel höher liegt als der Primera. Bis der Heber den Unterboden erreicht hat ist er schon fast ausgefahren, da bleibt nicht mehr viel übrig.

Ein Stück Hartholz so zurecht Sägen ,das es auf den Schlitz past und nicht wackelt
und du hast den Hub auch verlängert
 
Der Holzklotz verbiegt dir höchstens die Falz oder den Schweller...Selber probiert und zum Glück nichts passiert..
 
wagenheber

Es gibt da in der Bucht große Gummiteller, wie sie auch bei den Profis verwendet werden, geben nach und beschädigen nichts.

Mit den besten Grüßen aus dem schönen Vogtland - sachsenberg
 
Ein Stück Hartholz so zurecht Sägen ,das es auf den Schlitz past und nicht wackelt
und du hast den Hub auch verlängert

Und genau diesen Tipp hätte er in diesem Thread auch gefunden. Mit Skizzen von verschiedenen Usern. ;)

Der Holzklotz verbiegt dir höchstens die Falz oder den Schweller...Selber probiert und zum Glück nichts passiert..

Wie soll das denn den Falz verbiegen, wenn der Schlitz so tief ist wie der Falz hoch? Nichts anderes macht auch so ein verformbares Teil. Das formt quasi auch einen Schlitz. :)
 
Ich hab heute die Sommerräder drauf. Hab ja hier http://www.qashqaiforum.de/f23/welche-wagenhebermodelle-passen-1612/index8.html#post91320 geschrieben, daß ich einen Wagenheber mit Quicklift gekauft habe. Den gibt es übrigens immer bei OBI. Nur nicht ür 44,99 Euro. Entweder für 10 oder 15 euro mehr. Im Herbst wurden meine Winterräder ja vom Händler montiert, da frisch gekauft und Montage umsonst war. Deshalb kann ich erst jetzt was zu dem Heber sagen.

Also ich bin begeistert. 2 Hübe und der Heber ist am Wagenboden. Hab ein Stück Kunstrasen zugeschnitten auf den "Teller" gelegt, damit es keine Kratzer geben kann. Teppichrest o.ä. geht auch. Ich bin mit dem Teller dann direkt auf den Falz. Der ist so stabil, daß es den nicht verbiegt.Also keine Klötze mit Nut reingefräst oder so. Hab auch so eine weiche und harte Profi Gummiplatte vom Reifenhändler. Ist aber ohne besser. Die Ausfräsungen am Teller des heber passen genau in die Ausstanzungen an der Falz am Wagenboden. Genau an den vorgegebenen Punkten da wo man den Wagenheber laut Anleitung ja ansetzen soll.

Ich kann diese Hydraulikheber nur empfehlen, ob jetzt von OBI, den von Güde oder sonstwem. Sind eigentlich alle fast baugleich.
 
Hallo,
wollte gerne das Thema Ballon-Wagenheber nochmal aufgreifen. Ich benutze so einen schon seit Jahren für'n Lada Niva. Ist 1a bei einem Plattfuß im Gelände.
Auch bei unserem alten Golf war er unersetzlich, da dieser für meinen hydr. Wagenheber zu tief war und den original Wagenheber wollte ich nicht mehr nehmen, da die Türschweller nicht mehr die besten waren.
Ich hatte nie Probleme mit dem Ballon-Wagenheber. Weder Schäden am Auton noch das Auto o. Wagenheber weggerutsch sind. Man sollte nur beim aufblasen etwas darauf achten, das der Wagenheber schön mittige sitzt...
Gruß
Marco

 
Ballon-Wagenheber

Eine Transporttasche für Schlauch und Ballon-Wagenh. ist dabei. Ich würde mal schätzen die Tasche hat so knapp 10l Fassungsvermögen. Gut gefaltet gehen dann der "Ballon" u. der Schlauch da auch wieder rein. (Wer ein Zelt hat kennt das Problem...).

Das Aufblasen geht zügig. Beim Lada, wo ich ihn voll aufblasen, höchstens 10 Sekunden.

Ich lasse den Motor auch immer erst an und drücke dann den Schlauch bei laufenden Motor an den Auspuff. Sowie das Rad in der Luft ist nehme ich den Schlauch weg.
 
Original-Wagenheber

Hallo,

hab' mir jetzt für den Original-Wagenheber im Qashqai (mit dem ich eigentlich zufrieden bin), eine andere "Kurbel" besorgt.
Die passende gab es für ca. 6,-€ beim freundlichen Subaru-Händler und gehört z. B. in den Forester.
Geht tausend mal besser wie mit der "Kurbel" von Nissan.

Gruß

Marco

 
Oben