Alle: Welche Wagenhebermodelle passen?

Wagenheber

Hallo,

ich benutze die Kurbel aus unserm alten Fiat Punto. Funktioniert einwandfrei.

Viele Grüße und allen Qashqai Fans ( aber auch den anderen) ein schönes Wochenende

Jörg
 
Ich hatte mir seinerzeit für den Note einen kleinen Rangierwagenheber besorgt, kleines Stück Kantholz auf den "Teller", damit nicht Metall auf Metall liegt, und fertig.

Angesetzt, wo man lt. Betriebsanleitung auch den mitgelieferten Wagenheber ansetzen soll und nie Probleme gehabt...
 
Betr.Wagenheber für QQ

Liebe Forumsgemeinde
Habe gestern meinen:mrgreen: wegen einem orig. Wagenheber befragt,will das Ding
für 69,00 Euronen verkaufen,hätteauch andere vom freien Markt im Angeb.
für um die 30,00. Wem es hilft der Händler ist in Mittweida/Sa. und steht
unter einer anderen jap. Marke im Internet. Preis klingt ja viel angenehmer.

MfG lupo_rainer_
QQ 1,6 dci New Red , best.10.12 in meinem Besitz 11.12



Wer genaueres wissen möchte über den Händler kann mir ja ne PN schicken.:idea::idea::idea:
 
Hallo liebe QQ-Gemeinde

Ich muß jetzt auch mal etwas zu dem (leidigen) Thema Wagenheber beitragen.
Musste nach dem Kauf mit Bestürzung feststellen das in dem wunderbaren neuen QQ kein Wagenheber enthalten war. Mir war zwar bewusst das ich anstatt eines Ersatzrades nur so ein (sinnloses) Pannenset besitzen werde, aber das kein Wagenheber enthalten ist fand ich schon, ich will mich vorsichtig ausdrücken, traurig. Den hat ja sogar mein nebenbei noch laufender Golf V, welcher eben auch nur so ein ... Pannenset besitzt. Da ich bei meinem Golf und dem QQ-Vorgänger (Opel Zafira CNG) bis dato einen 2 Tonnen Rangschierwagenheber zum Wechseln der Winter-bzw. Sommerräder eingesetzt habe musste ich mir Gedanken machen. Da der Wagenheber von der Hubleistung vollkommen ausreicht wollte ich mir auch keinen neuen zulegen (bei A....n ab 52,00€), er sollte auch weiterhin für beide Fahrzeuge zu verwenden sein. Hätte ich nur eine einfache Huberhöhung einschweisen lassen hätte er für den Golf nicht mehr gepasst. Es musste also ein Teil her welches aufsteckbar und dementsprechend auch wieder abnehmbar ist. Ich habe meinem befreundeten Schlosser meienen Grundgedanken mitgeteilt, aus Aluminium Vollmaterial ist dann ein wunderbares Teil entstanden. Im unteren Teil hat es eine Aufnahme für den Teller des Wagenhebers und oben einen Schlitz welcher genau unter die vorgesehene Stelle des Holmes passt. Der Wagenheber hat jetzt eine Hubhöhe von 450 mm (vorher 350mm). Funktioniert ganz super (von mir vor 4 Stunden erst getestet). Der einzige Haken an der Sache ist wahrscheinlich, ohne befreundeten Schlosser nicht herstellbar und bezahlbar, aber vieleicht hat ja einer von Euch auch so einen Freund an seiner Seite.
Ich hätte ja Fotos eingestellt, nachdem ich die Fotos auf den vorgeschrieben Dateityp geändert habe
(jpg,jpeg,png,gif) ist eines 2,63 MB groß, dieses übersteigt das Maxi-Volumen von 500 KB, oder bin ich zu blöd :quest:?!

Gruß beethoven
 
Es musste also ein Teil her welches aufsteckbar und dementsprechend auch wieder abnehmbar ist. Ich habe meinem befreundeten Schlosser meienen Grundgedanken mitgeteilt, aus Aluminium Vollmaterial ist dann ein wunderbares Teil entstanden. Im unteren Teil hat es eine Aufnahme für den Teller des Wagenhebers und oben einen Schlitz welcher genau unter die vorgesehene Stelle des Holmes passt. Der Wagenheber hat jetzt eine Hubhöhe von 450 mm (vorher 350mm). Funktioniert ganz super (von mir vor 4 Stunden erst getestet). Der einzige Haken an der Sache ist wahrscheinlich, ohne befreundeten Schlosser nicht herstellbar und bezahlbar, aber vieleicht hat ja einer von Euch auch so einen Freund an seiner Seite.

Des Deutschen Hang zum Perfektionismus.
Ich bin damals zum Tischler, habe mir einen großen Abfallklotz Buchenholz geholt, schnell eine Fase reingefräst. So ist das Ding mit Rangierwagenheber für den QQ geeignet.
Kosten 0,00 €.

Viele Grüße Mainy
 
Hallo MainCoon,

warum einfach wenn es auch komplizierter geht ... war ein Spass.
Mir war die Verbindung vom Holzklotz zum Teller meines Wagenhebers nicht sicher genug, mag ja funktionieren, wollte halt ein wenig mehr Sicherheit haben.

Gruß beethoven
 
Mit einem Holzklotz auf dem Rangierwagenheber habe ich Almera und Note gehoben... weil mein Rücken protestiert, darf den Qashqai jetzt der :mrgreen: anheben....
 
Hallo, mach dies auch weiterhin mit meinem Rangierwagenheber welcher von der Hubhöhe standardmäßig zu kurz ist , somit hab ich zwei Buchenplatten welche vom Kücheneinbau übrig sind (Spülenausschnitt) auf der Kreissäge passend zugesägt und fix zusammen geschraubt ;) nun passt auch weiterhin der Rangierheber problemlos und dies ohne extra Kosten 1/4Std. Arbeit und gut . Ergebnis 8cm mehr Hubhöhe , sicherer Stand des Wagenhebers und dies für Null Kosten :cheesy: .
 
Wieso , klar hab ich dabei und wenn´s presiert ein 5-tes Rad zusätzlich und dies Serienmäßig . Spass bei Seite das mit dem Pannenset halt ich nichts von wenn dann mal ein Reifenproblem hab ich hier den Pannendienst geholt , jetzt bei meinem QQ hab ich ja wieder alles dabei . Beim Räderwechsel Sommer/Winter bzw. andersrum mach ich Zuhause selbst mit dem besagten Wagenheber , ansonsten wäre mal zu probieren ob nicht ein Wagenheber einer anderen Marke auch passt (T5 usw.) .;)
 
Oben