QASHQAI J10: Welchen Endschalldämpfer?

Moinsen,
mal ne Frage an alle die einen anderen Endtopf haben.
Habt Ihr die alten eingelagert oder beim Händler gelassen?

Ist natürlich schade, einen fast neuwertigen Topf abzusägen
und dann zu entsorgen.:shok:

Allerdings hätte ich auch keinen Platz bei mir zu Hause, um den Topf zu lagern.

Oder gibt es irgendwo einen Friedhof der Endtöpfe?:cheesy:

Besten Dank
Nobody
 
@ Nobody666

Meines wird beim :mrgreen: eingelagert und das ohne Aufpreis aufbewahrt, falls ich den mal irgendwann brauchen sollte.:cheesy:
PS. ich habe mir den von der Fa.Cobra bestellt bzw. gekauft.
Mfg
carmar
 
Hallo zusammen,

bin auf der suche nach einem Sportauspuff für einen Qashqai+2.
Als Favorit hab ich momentan den Remus, nur find ich den nur für den normalen.
Sind die Endtöpfe identisch oder gibts für den +2 keinen ?

MfG Rokar
 
Habe heute meinen Remus bekommen.
Die Verarbeitung an sich ist sehr gut.


Leider war der Auspuff nur lose im großen Karton ohne Folie verpackt. So hat er einige Kratzer an den Endstücken, zum Glück nur an der Unterseite, außerdem hat sich der schwarze Rostschutz der Schweißnähte teilweise abgeschubbert.
Zudem befindet sich nur eine sehr allgemeine Anbauanleitung im Lieferumfang. Da auch bei Remus das Originalrohr durchgetrennt werden muss (vergleiche Anleitung von Cobra), fehlt mir nun das genaue Maß der Schnittstelle. Laut der allgem. Anbauanleitung sollte jedoch noch eine Schnittanleitung beigefügt sein.
Also wieder mal einen Hersteller anschreiben… :box:

@ Rokar:
In der EG-Genehmigung ist leider nur der „normale“ Qashqai genannt.
 
Rostschutzfarbe???

Wieso-ist der Endtopf nicht aus Edelstahl?Man kann die Schnittstelle ganz einfach anhand der Halterung(nähe Hinterachse) abmessen,denn die muss bei beiden gleich sein ....Prost:)
 
Zunächst vermute ich nur, dass es sich um Rostschutzfarbe handelt und wohl eher um keine optische Aufwertung.

Es gibt große Unterschiede in der Zusammensetzung eines Edelstahls. Schmutz und Salz in Verbindung mit Flugrost von anderen Teilen, der sich an der Oberfläche festsetzt führt oftmals zu der Annahme, dass Edelstahl rostet. Der Rost ist eher nur oberflächlich, außer man lässt das Bauteil vergammeln und pflegt es nicht. Nun polieren wir unsere Endtöpfe eher seltener… Zudem gibt es insbesondere an Schweißnähten und schwierigen Stellen (Pfalzen) oft Probleme mit Rost. Und gerade dort ist der schwarze, matte Lack aufgetragen!

Mein letzter Beitrag mit allen Umständen sollte als mögliche Kaufentscheidung dienen.

Mittler Weile habe ich auch die fehlende „Beschnittanleitung“ bekommen: Die Trennung des alten Auspuffs erfolgt 15 mm neben dem Endtopf. Man kann ihn also nur wieder mittels schweißen anbauen (keine Schelle)…
 
Verbindung

Mittels Rohrverbinder(bei A.. für ca. 20€) kann man normalerweise zwei Rohre gleichen Durchmessers gut verbinden.Endtöpfe anschweissen höre ich zum ersten mal.Oder man schweisst einen Überwurf(kurzes Stück mit 50er Innendurchmesser) selber an und klemmt diesen dann an das Mittelrohr.Was kostet so ein Remustopf?Prost:)
 
hallo QQ-Fans,
ich will auch eine Remusanlage montieren. Frage dazu, kann es Probleme geben mit der Anhängervorrichtung oder wird die nicht berührt ? Habe den 2.0 Benziner.
Schöne Grüße aus der Steiermark, wo auch der Remus herkommt.
Hans
 
Remus

@ Q-Sense
Moinsen,
Sach ma Q-Sense, haste den Topf schon angebaut?
Wäre nett, wenn Du mal ein paar Bilder im angebauten Zustand zeigst.:hechel:
Bin auch am überlegen, ob ich mir den Remus zu legen sollte.

Besten Dank
Nobody
 
@ Hanspuch
Hab für meinen QQ die Elia gekauft (liegt schon beim Händler)
Den QQ mit AHK bestellt!
Sollte keine Probleme geben, wenn sich die Auspuffanlagen gleichen!
Gruß
EDE
 
Oben