QASHQAI J10: Welches Motoröl?

So, jetzt mal eine ganz blöde Frage::red:

Kann ich für meinen 2,0 dCi DPF jedes 5W30 Öl nehmen?
Ich war letztes bei einem :mrgreen: wegen dem Gepäcktrenngitter und der meinte, dass man das 5W30 verwenden und undbedingt darauf achten sollte, dass es für DPF geeignet ist. Sollte draufstehen...

Entweder bin ich an falschen Tankstellen unterwegs, aber bislang habe ich kein 5W30 gefunden, wo das explizit draufstand!

Und nu?
 
Das steht auch meist in den Datenblättern.
Nimm am besten das Mobil1 ESP Formula 5w-30 - - - soll mit das Beste sein was man im Moment bekommt.
 
Hallo an Alle!

Soweit ich weiß, muss das Öl ACEA C3 spezifiziert sein. Im Netz gibt's da verschiedene Angebote (auch Markenöle zb. Castrol) für den Liter unter 10.- Euro. Bei meinem :mrgreen: kosten 5 l "original" Nissan-Öl für den 2.dci DPF knapp 64.- Euro. Viel Geld. Haltet Euch fest: Hatte vorher nen Octavia II 2.0 tdi ohne DPF, da verlangte mein Händler für den Liter (VW 507 00 Spezifikation) 28.- (in Worten achtundzwanzig!!!) Euro:wacko:. Hey, der Qashi ist aber billig!!!

Gruß
flarag
 
Hallo,

wie auf der ersten Seite, letzter Beitrag von mir, geschrieben,

als Alternative zu den Marken-Namen Ölen: CLEANTEC ("Mid SAPS") SAE 5W/30 von Eurolub. Bei http://www.öldirekt24.de gibt es 20 Liter um 83 Euro, also den Liter um 4,15 Euro :cheesy:.

Versandkosten nach AT sind auch total in Ordnung.
Ist ja nicht unbekannt, von Eurolub gibt es auch Kühlerfrostschutz, Scheibenreiniger u.v.m.

Wer also nicht auf Formel 1 beworbene Öle besteht, ist damit gut bedient.

lg
 
Soweit wie ich weis muß es wirklich die Norm "ACEA C3" erfüllen. Gilt aber nur für die Diesel!!
Habe mir von der Tanke vor ein Paar wochen einen Liter Orginal Elf Motoröl 5W30 gekauft, welches diese Norm entspricht. (1Liter ca. 11Euro) Nicht grad sehr günstig, ist ja auch nur zum nachschütten, weil da etwas fehlte.
 
Oben