QASHQAI J10: Welches Motoröl?

Muss im April zur Inspektion...habe noch die 24 Monate oder 30.000km Intervalle. Werde folgendes Öl einfüllen lassen:
Meguin megol 5W-40 vollsynthetisch

Soll ein Top Öl sein und der Meister von meinem :mrgreen: meinte das für einen Benziner ein 5W-40 besser ist :)
 

Anhänge

  • megol Motorenoel Super Leichtlauf SAE 5W-40 (vollsynthetisch).pdf
    22,6 KB · Aufrufe: 899
Soweit wie ich weis muß es wirklich die Norm "ACEA C3" erfüllen. Gilt aber nur für die Diesel!!
Wobei das C3 wohl für die Diesel mit DPF gilt. Ohne DPF wird laut Handbuch ACEA A1/B1 empfohlen.

Habe in einem Renault-Forum mal gelesen, daß man in die Renault Diesel (die haben wir ja im QQ) kein zu dünnes Öl, z.B. 5W40, einfüllen soll. Davon würde sich zuviel am Kolben 'vorbeimogeln' (unverbrannt beim Abgas ausstoßen) und dann in der Abgasrückführung bzw. an dessen Ventil verbrennen. Das Ventil verklebt dann und bleibt hängen.
Darum wohl auch die Empfehlung von Nissan für 5W30.
 
Was du meinst, wäre dann ja wohl 0W30. Die 0 gibt die Dünnflüssigkeit bei kalten Temperaturen an. Die 2. Zahl die Dickflüssigkeit bei heißen Temperaturen. Je höher diese Zahl ist, umso dickflüssiger bei hohen Temperaturen. Deshalb düfte 5W40 ok sein, da es ja bei hohen Temperaturen eher dickflüssiger ist. 0W30 (oder 0W40) dürfte man nicht nehmen, da zu dünnflüssig.
 
Hallo QQ-Forum,

ich habe in die Betriebsanleitung geschaut. Und da steht folgendes:

2.0 L dcI Diesel mit Partikelfilter: 5W30 nach Spezifikation: ACEA C3
 
Ich habe mich von der Werbung leiten lassen und mir für meinen 2.0 dCi

ELF Solaris DPF 5W-30

geholt, das ja (angeblich) speziell für die modernen Renault-Diesel mit DPF entwickelt worden ist. In der Bucht habe ich für 2x5 Liter Öl incl. Versand 73,70 Euro Brutto, also 7,37 Euro pro Liter bezahlt.
 
Mein ÖL

Eurolin Cleantech SAE 5W/30 "Mid SAPS"

Freigaben:

ACEA A3 B3/B4/C3; API SL/SM-CF
MB 229.51;BMW Long life-04
VW 502.00, VW 505.00; VW 505.01

Damit ich nicht gleich wieder loslaufen muß 20 Liter.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe bisher immer 0W-40 gekauft .. ich denke das hat die besten Reserven bei kaltem und warmen Motor ...
ich hoffe das ich mich nicht täusche ..

weiß aber nicht ob das Öl für den QQ auch zu empfehlen ist??

cu
 
das stimmt aber es sind ja oft einige Öle zugelassen ... und wie gesagt ich glaube pauschal kann man ein Öl nicht empfehlen oder... wenn jemand viel kurze strecken fährt und nie schnell reicht ein 5-30 ein Autobahn Raser bräuchte schon 5-40 oder 0-40 .....

ich wollte nur sagen das ich bis jetzt (nicht im QQ) mit dem 0-40 gute Erfahrungen gemacht habe .. und wenn ich ein QQ habe wäre ja die Überlegung das Öl weiter zu kaufen...
vor allem sind sich ja nicht mal die Nissan Mechaniker sicher ob das 5-30 oder das 5-40 besser für z.b. den 2 Liter Nissan Benziner wäre ....
 
Oben