QASHQAI J10: Welches Motoröl?

Wenn die Spezifikationen mit denen von Nissan übereinstimmen, kannst du das verwenden,obwohl Nissan 5W30 oder 5W40 empfiehlt (lt. meiner Bedienungsanleitung)
Folglich kommt bei mir seit Anfang an ein Öl 5W40 von den blauen Baumärkten rein, wenn sie gerade ihre Rabattaktion haben, für 12,99 für 5Liter. Mein :mrgreen: hat nix dagegen das ich das Öl beistelle und entsorgt das Altöl für 0,77€ inkl. MwSt.
So what: Günstiger geht es für mich kaum.
Und das Öl tat auch im Winter seit den letzten 100.000km seinen Dienst.

Viele Grüße Mainy
 

Off-Topic:
sorry, aber so was arrogantes habe ich hier noch nie gelesen
:(
 
Schau mal einer guck. Man lernt ja nicht aus.
Das würde mich ja interessieren, warum die (wahrscheinlich EU 5 ) Motoren nun höherviskoses Öl brauchen.

Viele Grüße Mainy
 
Ich habe das 0w-40 mobil Öl ....New Life .... :mrgreen:drin und bin sehr zufrieden ..


Fahre ein zwei Liter Benziner
 
Ich habe jetzt noch mal meinen freundlichen Händler angerufen und dieser teilte mir mit, das jetzt ein 5w40 Öl für Benziner z.Z. in unserem Motor ist und das würde auch wieder eingefüllt werden.

Das man das Öl selber mitbringt, wird dort leider nicht so gerne gesehen. Das kann ich aber akzeptieren und somit bekommt unsere dann im Juli eine neue Schmierung.:wink:
 
Am besten eigenes Öl mitbringen und am ende ein 5er oder ein 10er (kommt auf den Service an) in die Kaffeetasse ...... Dann sind alle glücklich .....

Ich finde die Komponente Öl am wichtigsten .... Ich meine die die man beeinflussen kann ...
 
Tompi11:
Mobil 1 New Life 0W40 halte ich für das z.Zt. hochwertigste Motoröl auf dem deutschen Markt (Qualität und Komposition der Additive) und kann es uneingeschränkt für Benzin-Motoren empfehlen. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, solange Du es über das I-Net beziehst.
0W40er Öle sind für moderne Benzin-Motoren geeignet und lasse Dir keine Märchen erzählen hinsichtlich "0W-Öle sind zu dünn". Völliger Quatsch, da wir hier über die (vorteilhafte) Viskosität bei niedrigen Temperaturen reden.

Der 2,0 l Benziner-QQ benötigt mit Ölfilterwechsel 4,6 L Frischöl.

Dh Umkehrschluss für Diesel nicht geeignet??

Da hattest du ja Aral Supertronic 0w40 (von BP, dh dasselbe wie Castrol Edge)
empfohlen,wobei ich meinte du empfiehlst dies für beide Motorenarten.
Besonders bei vielen Kurzstreckenfahrten mit nem DCI.

Immerhin ist das Aral Öl deutlich günstiger als zB Mobil1 New Life
 
Oben