QASHQAI J10: Welches Motoröl?

siehe vorigen Thread.... der :mrgreen: begibt sich mit der Empfehlung m. E. auf seeehr dünnes Eis....
 
In meinen kommt das Castrol Edge Fst 5W-30 ACEA,C3 . Er hat seit der letzten Durchsicht keinen Tropfen Öl verloren und die nächste Durchsicht (100000) ist in 800 km und da bekommt er es wieder .:cool:
 
Hallo,

bin aufgrund vieler Berichte etwas verunsichert und möchte keinen Fehler machen.
Ist folgendes Öl für die 1.6 dci Maschine uneingeschränkt zu empfehlen?
ELF evolution Full-Tech FE 5W-30
ACEA C4 , Level C3
RENAULT RN 0720

Sorry die Frage ist bestimmt schon hundertfach gestellt worden. Möchte einfach nichts falsch machen.
Ach ja was bedeutet bei C4 Level C3, das Level C3. ist es jetzt ein C4 Öl oder C3. Ich finde das alles sehr undurchsichtig

Herzlichen Dank Walter


Es handelt sich um ein C4, welches auf dem C3 basiert und nur einen geringeren Sulfatascheanteil hat. Ich habe mir heute die Datenblätter von einigen Ölen angesehen und habe ebenfalls das Full Tech FE bestellt. Es verhält sich bei den Flammpunkten sowie auch den Schmierfähigkeiten besser als andere hier genannte. Zumindest was ich rauslesen konnte. Ist aber meckern auf hohem Niveau, da die Normen ja erreicht werden. Insbesondere geht du mit der Renault Zertifizierung auf Nummer sicher.
Auch kostet der Liter gerade mal etwas über 6,- €...
ACEA C4 hat eine hohe High-Temperature-High-Shear-Viskosität (HTHS)
>= 3,5 mPas wie ein ACEA C3. Deshalb ist Level C3 angegeben. Der HTHS Wert ist wirklich wichtig. Ein C3 hat lediglich einen höheren Sulfatascheanteil, kann also den DPF schaden.
Du hast m.E. also das richtige Öl gekauft. Ich habe es übrigens auch bestellt...

PS: Alles genannte ohne Gewähr ;)
 
Auch wenn ich hier zum tausendsten Mal die gleiche Frage stelle, ich möchte nix falsch machen und möchte wissen, welches Öl ich für meinen 2.0 dCi QQ verwenden kann... Antwort gern per PN damit das hier nicht unnötig vollgemüllt wird :) Danke!
 
... und auch wenn's hier schon "dutzendfach" steht...

der Euro5 2,0 dCi muss mit 5W-30 ACEA C4 LOW-SAPS versorgt werden.

z. B. diese hier erfüllen die Spezifikationen:

Elf Solaris FE 5W30

ARAL HighTronic R 5W-30

Castrol SLX Professional Powerflow C4 5W-30

Motoröl Liqui Moly Top Tec 4400 5W-30
 
...so wie ich das aus der Bedienungsanleitung lese entweder 5W30 oder 0W40

....aber wie geschrieben als ACEA C4 LOW-SAPS

Das 5W30/0W40 steht nämlich so beim 2.0 ohne DPF....drunter steht....

mit DPF und da steht nur ACEA C4 LOW-SAPS, aber ohne Viskositätsklasse.

Denke, diese bezieht sich dann auf oben drüber....
 
In der J10 Betriebsanleitung steht 0W40 nur im Zusammenhang mit Motor ohne DPF - und so einer ist wohl hier nicht gemeint...
In der J11 Betriebsanleitung ist 0W40 nicht mehr erwähnt...
 
In der BA vom J10 aus 2013 steht unter Füllmengen (9-2):
für die Motoren K9K mit DPF, M9R mit DPF und R9M : ACEA C4, SAE 5W30 Low SAPS.
Unter empfohlene Viskositäten (9-5) steht nochmal:
K9K und M9R-Motor mit DPF oder R9M-Motor : Verwenden sie AUSSSCHLIESSLICH 5W30 LOW-SAPS.
 
Oben