QASHQAI J10: Welches Motoröl?

Laut Betriebsanleitung kann man 0er 5er und 10er Öle nehmen.
Wenn alles dicht ist und die Ventilführung sowie Kolbenringe kein zu großes Spiel haben sollte es mit 0W40 gehen. Wenn der Ölverbrauch zu hoch wird besser 5W nehmen.
Habe meinen Passat mit 280000Km immer noch mit 0W40 gefahren ohne Öl Verbrauch.


Gruß

Moritz.M
 
Was spar ich denn in etwa, wenn ich das Öl selber mitbringe (sprich: was kostet das Öl dort) und wie sieht das mein :smile:? Kündigt man ihm das bei Terminabsprache an und fragt, welches Öl man selber kaufen soll?
Ist überhaupt sicher, dass beim ersten Service nach 20.000km Ölwechsel gemacht wird? Bislang hat meiner die ersten 15.000km jedenfalls kein Öl nachgegossen gewollt.
 
Das ELF Solaris DPF wird z. B. bei Öldepot24 für EUR 6,10/L angeboten. Mein Nissan Händler verlangt für das gleiche Öl anlässlich einer Inspektion EUR 17,95/L. Ich stelle das Öl selbst bei, da ich nicht einsehen kann die überhöhten Händler-Preise zu bezahlen. Ein Garantie-Problem gibt es deshalb nicht.
 
Wir haben bei der Terminabsprache nachgefragt ob wir das Öl mitbringen können, war für den :mrgreen: kein Problem.
Gekauft habe ich das Öl in der Bucht ( Artikelnummer: 160499384460 ).
Habe gleich 15l genommen, da spar ich noch an den Versandkosten.

Gruß vom Hepprumer
 
noch mal zu dem Benziner und seinem Öl--- also in meiner QQ-Betriebsanleitung ist das 5w30öl auch für die Benziner empfohlen .... und nicht nur für die Diesel -----
 
Hallo, nochmal ne Frage zu dem Solaris DPF 5W-30. Mein Händler hat mir die Spezifikation ACEA A3B 4 C3 für mein Auto genannt. Er kann mir nicht sagen ,ob ich das Solaris ,ohne Probleme wegen der Garantie verwenden darf. Das Datenblatt des Elf Öl beinhaltet nur die Norm ACEA C4. Wer kann mir da genau Auskunft geben....Mein Händler ja mal nicht.

gruß
 
2009 im Mai hat Nissan folgendes den Händlern mitgeteilt:

Das bereits bekannte Motor Oil 5W30 DPF wird ab sofort mit noch höherer Spezifikation, nämlich ACEA C4 angeboten. Sie können somit das NISSAN NGO Motor Oil 5W30 DPF-Oil ACEA C4 für viele weitere – auch herstellerübergreifende - Dieselfahrzeuge nutzen.
Die Öle sind natürlich auch über unseren Partner Elf-Total erhältlich.

Vielleicht hilft dir diese Antwort.
 
Die Aussage von seventh stimmt nur bedingt: auf der Öldose steht: ACEA C4 mit Leistungsdaten wie ACEA C3. Wenn man die Datenblätter vergleicht, dann hat das sogen. ACEA C4 Öl NUR einen geringeren Aschegehalt (< 0,5 Vol%). Alle anderen Leistungsdaten sind gleich wie ACEA C3!!!

Von einem "besseren" Motoröl zu sprechen ist deshalb völliger Unsinn.

Sorry, seventh, aber das musste gesagt werden. Immer erst nachschauen, bevor man so eine Aussage macht.
 
Ist doch keine Aussage von Ihm!!!!!
Er hat nur eine Mitteilung von Nissan weitergegeben!!!
 
Holti3, auch dann sollte man in einem öffentlichen Forum sehr vorsichtig mit solchen (offensichtlich) von ihm ungeprüften Aussagen sein. Viele Leser verlassen sich auf solche Aussagen. Um das richtigzustellen mein Kommentar.
 
Oben