Wie geht´s denn unseren Dieselfahrern?

Es kommt darauf an, in welcher Region man sich in Norwegen befindet. Wir waren immer in Höhe Bergen. Im Winter, bedingt durch das Meeresklima, waren dort nur milde - 5 Grad. Allerdings fahren die Nokis auch gerne Diesel.

Ich denke die hier beschriebenen Probleme liegen an unseren Tanken. Der QQ ist mein 2. Diesel, ich hatte aber noch nie Probleme. Und -28 Grad hatten wir hier auch schon...
Allerdings tanke ich fast nur in Polen.

Gruß gunman!
 
Hallo Zusammen,

just ein kleines Beispiel aus dem Autohaus...

Wir hatten von Samstag bis dato ca. 12 "versulzte" Fahrzeuge - nicht nur Nissan, auch Fremdfabrikate.

Gestern Nachmittag waren Schilder an den Dieselsäulen eines örtlichen Betreibers mit dem Sticker "defekt" - Abends nach Feierabend stand ein Treibstofftransporter an der Tanke.
Ein Schelm, wer böses denkt...

Gruß, Michael
 
Ich, ich ich .... bin ein Schelm!
So etwas wurde hier schonmal berichtet, welch Zufall!
Bei solchen Sachen wünsche ich mir manchmal die amerikanische Gesetzgebung.

Gruß Zoom
 
Wie gehts denn unseren Dieselfahrern?

:ironie2:

Also mein Diesel geht es Gut:)
Kann aber auch an der täglichen Aussentemperatur von 15° - 20° Grad liegen.

+ natürlich;)

saludos de Sevilla:cool:
 
Hallo, bei unserem Diesel hat es die Batterie in Mitleidenschaft gezogen.
Ist aber zum Glück unser Noch Kangoo.;)
Aber vom Diesel her, bisher keine Probleme und es ist ja wieder wärmer geworden.
Gruß Pinsel
 
Kalte Temperaturen

Hallo,

jetzt mal eine Frage an die "Profis" in diesem Forum.

Der Motor meines QQ läuft wieder, allerdings habe ich immer noch dieses Brummen. Das Brummen setzt erst nach ca. 10 gefahrenen KM ein.

Das Geräusch kommt aus dem Bereich der Fahrerseite (nur bei deutlichen Minusgraden).

Habe eine Datei angehängt:

1. Motorraum = zeigt die Stelle wo das Geräusch herkommt.

Ich freue mich auf eure Antworten

Gruß
Schwarzfahrer
 

Anhänge

  • motorQQdci1.pdf
    151,3 KB · Aufrufe: 385
Das ist die Unterdruckpumpe für den variablen Turbolader. Das Brummen ist/sollte normal sein.
Bin zwar kein Profi:sry: aber manchmal habsch nette Kollegen:)
 
Mein Diesel hatte letzte Woche in Österreich bei -23°C keinerlei Probleme. Er sprang nach dem Vorglühen sofort an. In unserer Gruppe sind allerdings die Hälfte der Diesel ausgefallen. Die hatten noch in Karlsruhe getankt. Mein Sprit stammte aus Füssen und aus Österreich. Vielleicht hat das geholfen.

Aber so ein s..kaltes Lenkrad ist kein Vergnügen ...

Grüße
Jürgen
 
Bisher hielt ich Ausstattungsextras wie beheiztes Lenkrad etwas für Weicheier, seit letzter und dieser Woche fahre ich meinen QQ morgens mit Handschuhen!
 
Oben