Wie geht´s denn unseren Dieselfahrern?

Na ist die Bashing Flotte wieder unterwegs .....immer drauf , nein auch beim Golf V steige ich ein , starte und fahre los . Die Vorglühphase gibt es bei vielen Herstellern seit bald 10 Jahren nicht mehr. Auch wenn ich hier einem Udo auf seinen Nissan Schlips trete. Ist ja wieder schlimm heute hier ... so jetzt flamed weiter hier...:cool:
 
....nein auch beim Golf V steige ich ein , starte und fahre los . Die Vorglühphase gibt es bei vielen Herstellern seit bald 10 Jahren nicht mehr. ...
Bei unseren Dienstwagen von VW ist die (sichtbare) Vorglühzeit natürlich auch sehr kurz bis "nicht vorhanden". Ich vermute, dass VW das Vorglühen startet, wenn der Schlüssel ins Schloß gesteckt wird... ist ja auch egal...
Bei Nissan ist das eben anders... und es ist in der Tat von Almera über Note bis Qashqai erheblich kürzer geworden...
Wenn man sich einen Qashqai Diesel kauft, dann muss eben zwei oder drei Sekunden vorgeglüht werden. Wenn andere Hersteller das besser hinkriegen, und man das weiß, muss man eben ein Auto eines anderen Herstellers kaufen, wenn man sich daran stört.
In den Dienstwagen dreh ich den Schlüssel um und fahre los, beim Qashqai warte ich eben die zwei Sekunden...
Ein Problem hat damit nur, wer eins draus macht... :dknow:
 
Weiß auch nicht wo das Problem ist?
Schlüssel rein, und vorglühen,
anschnallen,
starten
losfahren:smile:
ich habe fertig
 
Mach Du es so wie Du es willst,
ich mach es so wie ich es will,
und ....... glühe vor.
Fahre meinen Diesel jetzt ca 2 1/2 jahre
und bin damit gut gefahren, ääähhh gut gestartet.
Also: Mache ich so weiter :cheesy:
 
Also wenn ich den QQ nicht vorglühe dann läuft er nicht rund und schüttelt sich.:eek: Das ist mir einmal passiert und nicht wieder.
Die zwei Sekunden habe ich immer Zeit und gesünder ist es für den Motor auf alle Fälle.:)

Gesendet von meinem A700 mit Tapatalk 2
 
Oben