Wie lange habt ihr vor den QASHQAI zu fahren?

Wie lange wollt ihr den QQ fahren?

  • Unter zwei Jahre

    Stimmen: 7 1,5%
  • Zwei bis fünf Jahre

    Stimmen: 113 24,8%
  • Fünf bis zehn Jahre

    Stimmen: 223 49,0%
  • Über zehn Jahre

    Stimmen: 39 8,6%
  • Bis er auseinanderbricht (bzw. der TÜV uns scheidet)

    Stimmen: 73 16,0%

  • Umfrageteilnehmer
    455
Hallo

Der Leasing - Vertrag bindet mich erst mal 3 Jahre, danach werde ich meinen QQ rauskaufen und bestimmt noch 2 Jahre fahren.
 
Ich werde meinen so lange fahren, bis unsere Regierung wieder eine neue Schadstoffplakette einführt und der QQ diese nicht mehr schafft. Ansonsten so 8-10 Jahre, denke ich.

Frank
 
Hi,
ich finde den Bereich 5-10 Jahre zu groß. Ist auch nicht symetrisch zu den kürzeren Intervallen; ausgehend von einem Median von 6 Jahren würde ich die Zwei-Jahres-Intervalleinteilung optimal finden. Erst so könnte ein stat. Bild angefetigt und mit Aussagekraft hinterlegt sein. lg
 
Bis dass der Tüv uns scheidet...

..oder die Reparaturen keinen wirtschaftlichen Sinn mehr machen würden.
Andere Varianten kann ich mir einfach nicht leisten.

Aber wer redet denn jetzt schon vom Abschied. Sind ja gerade mal 5 Monate zusammen :cheesy::cheesy::cheesy:
 
Werde meinen QQ auch so lange wie möglich fahren, der Wertverlust für jüngere Fahrzeuge ist einfach zu hoch. Bei Mehr Jahren/Strecke verteilen sich die Kosten besser.
Mal sehen, wie lange die Common-Rail Komponenten wie Hochdruckpumpe und Einspritzventile und der Turbolader halten, das sind wohl die kritischten Komponenten des Antriebs. Bei Spritmonitor hat ein QQ 1.5dCi 150Tkm weg, Renaults mit 1.5dCi bis 180Tkm, mal im Auge behalten.
Rost ist untenrum trotz Salz nicht Ansatzweise zu sehen, der zusätzliche Unterbodenschutz (siehe eigener Thread) vor dem ersten Winter war eine lohnende Investition. Damit bleibt mir hoffentlich erspart, was in der AB nach dem 100Tkm Test bemängelt wurde.
 
Meiner muß auch noch ein paar Jährchen fahren, schätze so 3 - 5.
Ist ja auch ein finanzieller Aspekt, auch wenn es einen auf was neues immer mal reizen würde.
Mein QQ gehört mir, wurde bar bezahlt und somit kann ich frei entscheiden.
Aber ganz ehrlich, ich bin immer fabriksneue Auto's gefahren und ich überlege ernsthaft, ob das auch in Zukunft so sein muß.
Die Dinger werden immer teurer, der Verkehr nimmt stetig zu und somit die Freude am Fahren ab. Und dafür alle paar Jahre soviel Kohle abdrücken?
Würde Geld keine Rolle spielen, gäbe es ja nix schöneres als so alle drei Jahre mal was neues unterm Hintern zu haben. Aber muß das sein?
Vielleicht fahre ich den QQ bis er auseinanderfällt, wäre mal was neues.
Er gefällt mir immer noch super, ist in der Erhaltung ok, und erfüllt Autofahrer's Wünsche mehr als ausreichend. Mal sehen...
Ein neuen QQ zu fahren hat ja was, könnte ja auch ein vergammelter alter Yugo sein oderso. Man sollte öfter mal zufrieden sein, mit dem was man hat.

Lg
Christian
:)
 
Also ich sehe das mittlerweile genauso wie christianb.
Normalerweise habe ich bisher meine Neufahrzeuge ca. 5 Jahre gefahren.
Dann juckte es in den Fingern für was neues.
Heutzutage könnte ich mir vorstellen, in etwa 4 Jahren mich nach einem Gebrauchten ( keine Ahnung was) umzusehen.

RedChris
 
Oben