Qashqai J11: Winterräder/Reifen für den Qashqai J11

Bist Du Forstarbeiter und mit deinem Wagen oft Offroad unterwegs, dann nimm Stahlfelgen.

Solltest du jedoch überwiegend auf geräumten Straßen unterwegs sein dann sehen Alus doch wohl deutlich schicker aus. Der Preisunterschied ist wirklich nicht so groß jedoch die Optik des Fahrzeuges eine vollkommen andere.
 
Ist nur eine Frage der Optik und des Preises, dass jeder für sich selbst entscheiden muss.

Ich werde Alu nehmen, weil die ja auch mindestens 5 Monate auf dem Fahrzeug sind. Und Stahlfelgen setzen mit der Zeit ja auch Rost an.
 
Der Preisunterschied Alu/ Stahl reduziert sich noch einmal, wenn man gescheite Originalradkappen zur Stahlfelge zurechnet. Sonst sieht es zumindest für mich furchtbar aus.
 
Mit den Angeboten überall würde ich vorsichtig sein. Meist fehlen die RDKS-Sensoren und die Reifenhändler tun sich unverständlicherweise sehr schwer damit. Du solltest bei den Stahlfelgen bedenken, dass zu den Felgen auch ein passender Schraubensatz dazu kommt. Wähltst Du dann noch die passenden (Original)Radkappen hinzu, dann bist Du schon gar nicht mehr weit von den Alus weg. Auf längere Sicht bist Du mit den Alus sicherlich besser bedient. Und wenn Du sie pfleglich behandelst, dann bekommst Du bei einem späteren Wechsel (Verkauf) auch noch ein paar Euronen zurück. Das wird bei den Stahlfelgen bestimmt nicht der Fall sein.
 
WR: 17 oder 18 Zoll

Hallo Zusammen,

ich lese, dass man im Winter nicht mit "Spalttabletten" rumfahren sollte, wenn man im Sommer die 19 Zöller drauf hat. Diese Sicht hat etwas und ich suche nun WR auf mind. 17 Zoll. Warum lese ich so wenig von 18 Zöllern? Die darf man doch genauso fahren, oder? Welche Aspekte spielen hier, neben dem Preis, eine Rolle? Richtig konsequent wären natürlich auch WR auf 19 Zoll, jedoch hat auch meine finanzielle Leidensfähigkeit Grenzen...:shok:

Bei der Gelegenheit noch eine weitere Frage: Wenn ich Kompletträder ohne RDKS kaufe und die Sensoren separat, müssen doch Reifen und Felge wieder getrennt werden zum Einbau der Sensoren, oder? Das kostet doch sicherlich. Ich überlege, die RDKS separat von den Rädern zu kaufen, da ich 75€ recht teuer finde und auch von Preisen in Höhe von ca. 40€/Stück gehört habe (A.T.U.).

Komplizierte Sache das mit den WR ;-). Danke an Nissan an dieser Stelle für mind. 10 Monate Zeit zum Überlegen...:smile:

Viele Grüße
 
... es kommt hier nicht auf die Zollgröße der Alufelgen an, sondern auf die Breite der Winterreifen. Die Größe 215 ist hier ein gesundes Maß für Winterreifen.
 
m9721630, habe gerade mal geschaut. bei ATU gibt es im Moment wohl keine RDKS u. für meinen J11 auch nur Komplett Räder in 17 u. 18 Zoll u. die sind wohl ohne RDKS.
Die Preise sind nicht von schlechten Eltern, da kannst auch gleich bei Nissan mit allem Zubehör kaufen.
 
Komplizierte Sache das mit den WR ;-). Danke an Nissan an dieser Stelle für mind. 10 Monate Zeit zum Überlegen...:smile:
Viele Grüße

In 10 Monaten haben wir Hochsommer:shok:

und ja, Reifen müssen zum Einbau des RDKS von der Felge runter und dieses kostet nunmal pro Rad und Felgengrösse.
Das sollte jeder selbst durchrechnen, wo er unterm Strich besser bei weg kommt;)

Gruß
a-wing
 
Wintereifen Angebot von Nissan

Hallo,
habe heute mein Winterreifen Angebot von Nissan bekommen.Nissan 17 Zoll Felgen mit Falken 215/60 Wintereifen, Sensoren und Montage auf's Auto für 1200,00€.
Bei Reifen.com,Tirendo etc. zahlt man für diesen Reifen mit Alufelge ca. 800,00€, allerdings ohne Sensoren, was das Ganze dann wieder relativiert.

Dazu meine Frage: Mein Nissan Händler sagt, wenn man Luftdrucksensorik
im Auto verbaut hat, darf man auch nicht ohne fahren(Quelle TÜV).
Ich hatte nämlich gefragt ob man die Luftdruckanzeige im Winterbetrieb nicht einfach deaktivieren kann.
Die 400,00€ Differenz hätte ich dann lieber in vernünftige Winterreifen investiert.
Viele Grüße, Bonfire.
 
Oben