Qashqai J11: Winterräder/Reifen für den Qashqai J11

Der Aufkleber sollte nur ein Hinweis sein, daß es geht und erlaubt ist.

Alles klar. :) Hab deine Antwort gestern gar nicht gesehen. Hast recht. Erlaubt ist ja sogar das fahren mit dem Notrad. Da fährt auch keiner (hoffe ich) 140 km/h damit. ;)

Für viele Autofahrer geht es im Winter mehr um sicher ankommen mit Winterausrüstung als um Höchstgeschwindigkeit.

Bei mir auch. Aber Aussehen sollte sie schon etwas. Deshalb ging bei mir Stahl gar nicht. Und unter 17", nein Danke. Wenn ich mir das nicht leisten kann, kauf ich mir lieber einen Duster, oder halt einen Visia oder Acenta. Das muß aber jeder für sich entscheiden.

HG ist mir weder im Sommer noch im Winter wichtig. Ich werde mit meinem QQ wohl nie HG fahren. 200 war mal das Maximum bei der fahrt in den Urlaub. Beim J11 sind mir die Räder nicht mehr so wichtig wie beim J10. Dort hab ich ja z.B. im Winter die Tekna(I-Way)-Felgen mit 235ern gefahren. U.a. weil die deutlich billiger waren als die 215er, da es von den 215ern 2010 nur 2 verschiedene Reifenfabrikate gab. Scheiß Reifenformate die Nissan immer wählt. Aber für die paar km, die ich fahre, bin ich zu geizig geworden. Hab schon beim Modell u.a. extra den Tekna genommen weil ich nicht wieder extra Sommerräder zusätzlich kaufen wollte. Auch wenn das mit den 19" Rädern mit 225er im Vergleich zu den 245ern auf den J10 bescheiden aussieht. Wenn man mal geile Pushen gewohnt ist.....

btw geb ich auch im Winter auf der AB ordentlich Gas. Wenn ich in den Urlaub nach Bayern fahre, fahr ich genau so schnell wie im Sommer. Logischerweise nur bei trockener Fahrbahn. 170-180 bei freier Fahrt muß auch da drin sein. Da würde Speedindex T reichen, aber wie gesagt, wegen 2-3 Euro will ich kein Pickerl auf dem Tacho haben. :cheesy:
 
Die von VDO sind OEM:
Hersteller OE-Sensor: VDO S180052048Z
-Sensornummer: 407003VU0A
-Sensortyp: TG1C

Ob es ein Alternativprodukt gibt, das man verwenden kann, weiß ich nicht.
 
bin auch gerade am aussuchen von Winterkompletträdern.
Welche RDKS sind nun die richtigen für den J11,
die REDI oder die RDKS VDO OEM S180052048Z.

Die REDIs sind so Klebesensoren damit sie bei allen Fabrikaten gehen. "Richtig" sind sie nicht, aber sie gehen. Du bist halt bei denen auf Händler angewiesen, die das montieren und reparieren und ummontieren können. Da kannst du nirgends anders hin, geschweige denn zum Nissan-Händler wenn was nicht erkannt wird etc. Logischerweise bist du auf der sicheren Seite mit den "Nissan"-Sensoren. Die in deinem Link von Reifen Direkt sind die REDIs, also die Klebedinger. Die werden in den Reifen geklebt. Ist mal ein Reifen kaputt, kann man in den neuen Reifen einen neuen "Halter" reinkleben und den Sensor da wieder reinstecken. Aber wie gesagt, dazu mußt du eine Werkstatt haben die die Geräte genau für diese Sensoren hat. Es wird kaum eine Firma geben die sich alle Systeme zulegt. Das wär viel zu teuer und umständlich.

Lies einfach mal ab Post 399 Dann dürftest du ausreichend Infos haben. Für mehr lies noch http://www.qashqaiforum.de/f23/reifendruck-kontrollsystem-tpms-tyre-pressure-monitor-system-8171/

Mußt evtl (je nach Felge oder Größe der Felge) auf die ET achten. Bei der Dezent TD in 17" gibt es z.B. ET 38 und ET 40. Gehen beide. Die ET 38 ist 1/2" breiter, also 7,5" statt 7"

Im Post 399 ist auch eine Artikelnummer bei Ebay. Da sind die "originalen" Sensoren (S180052048Z) sehr günstig. Kannst ja, wie manche hier es gemacht haben, Reifen, Felgen und Sensoren getrennt kaufen, und dir dann alles irgendwo bei einem Reifenhändler vorort montieren lassen.

In deinem Link von Reifen Direkt sind die REDIs. Infos dazu findest du in Post 415 im letzten Satz. Oder gib bei Youtube mal Redi Sensor ein.

Am allereinfachsten ist es zum :mrgreen: zu gehen. :)
 
War heute bei einem Reifenhändler der hat mir empfohlen Felgen zu nehmen die wie standard Serienfelgen sind. Sodass man keine neuen Muttern brauch von Sommer zu Winter und auch keinen Distanzring. Kann mir wer sagen woran man die Serien Felgen erkennt. Er sagte mir da gibts so ein Kürzel in der Bezeichnung
 
Du meinst sicher Zentrierring, nicht Distanzring. Serienfelgen haben einen bestimmten Durchmesser bei der Bohrung. Andere Felgen haben eine größere Bohrung welche je nach Automodell durch einen Zentrierring ausgeglichen wird. Stell dir vor du steckst deinen Finger in ein Loch. Das Loch ist größer als dein Finger. Der Finder wackelt. Dann stülpst du einen Fingerring über den Finger, und steckst in wieder in dieses Loch. Und plötzlich wackelt er nicht mehr drin rum. ;)

Schau dir das Video an, dann weißt du was ich genau meine: https://www.youtube.com/watch?v=boNsvdlk_Kw

Du bräuchtest eine Felge mit einem "Loch" von 66,1 mm. Die Dezent TD hat z.b ein Loch von 71,6 mm weil sie ja auf viele verschiedene Autos passen muß. Die Lücke von 5,5 mm schließt dieser (Zentrier-)Ring.

Bestellst du Kompletträder liegen diese Ringe passend für dein Auto dabei. Auch die Schrauben sind immer mit dabei. Passend für dein Auto. Laß dich nicht kirre machen. Das ist alles absolut problemlos. Wie gesagt, hast du solche Angst, mußt du zum deinem Nissan :mrgreen:. Dann bekommst du Felgen die nur auf dein Auto passen. Preis ist dann halt entsprechend, u.a. weil du ja keine Auswahl hast.
 
Danke für die genaue Erläuterung :)
Habe das Prinzip soweit verstanden er meinte bei so einem Zentrierring
kann es vorkommen das ein leichtes Spiel entsteht und das Auto auf der Straße leicht schlackern könnte.

Er hat mir folgende Reifen /Felgen rausgesucht wobei die Felge diese
Serienfelge ist von der ich geschrieben habe:

Felge -> 6.5JX16 DEZENT TX 5/114 ET40 S

Reifen -> 215/65R16 H TL MS PLUS 77 SUV 98 H von UNIROYAL

Sensor -> TPMS SENSOR S180052048Z 15281259 VDO

mit Komplettemontage 914 € das selbe kostet es auch beim :mrgreen:

Bei Reifendirekt zum Beispiel finde ich die Felgen garnicht.


Was ich auch nicht ganz verstehe mit dem ET40, welche Zoll sind damit gemeint ? Die Breite der Felge oder was ? Und wenn ja was ist den optimal beim Qashqai J11 1.5 Diesel
 
Oben