Qashqai J11: Winterräder/Reifen für den Qashqai J11

Es geht doch hier um Winterräder, oder:quest::quest: Warum da die teure Optik:quest:
Die Funktionalität und die Qualität der Pneus sind meiner Meinung nach wichtig:exc: Und den Unterschied zwischen 16" und 17" nimmt doch kaum einer wahr. Zudem habe ich im Winter lieber etwas mehr Gummi zwischen dem Alu und dem Straßenbelag. Zum sportlichen Ausritt geht es dann ab Frühjahr wieder mit den flachen Schlappen weiter! Aber bitte, jeder so, wie er es mag:exc:
 
@Lady. Jo, 30 Jahre immer das gleiche;) Ick weeß von wat ick rede:shok::)
Triff die richtige Entscheidung und fang danach hier nicht an zu meckern;)
LG

PS: @Kalu, recht haste. Nur sind es 6 Monate Wintersaison. Das ist mal eben die Hälfte des Jahres. Nach deiner Logik kann man sich doch gleich ab Werk für 17 Zoll entscheiden. Bitte, nein. Nicht bei Mädels;) Oder geht deine Frau auch mit Turnschuhen ins Theater ;)
Wenn schon Tekna mit 19 Zoll, dann auch ne fette Felge im Winter. Alles andere ist ein fauler Kompromiss ;) Nur meine Meinung
 
das geb ich dir Recht seventh, leider hab ich noch keine vernünftige 22 Zoll wintersocke gefunden :cool:.

Mal im Ernst, ich hab mich auch für die 17 Zoll Variante entschieden weil man sieht schon den Unterschied zwischen 16 und 17 Zoll. Da es nur vollkommen überteuerte Wintersocken in 19 Zoll gibt ist dies dann eine vernünftige Alternative. Was mal garnicht geht ist die Fraktion Stahlfelge und Radkappen, damit fahr ich keinen Meter.
 
Klarstellen will ich da mal nichts ;), oder doch :) Frauen (und auch manche Männer ;) ) Wir fahren zwar privat keinen QQ, nur die Diskussion gab es vor 2 Jahren auch. Entschieden hat sie, 17 Zoll Allwetter, werksseitig. Ich finds kacke, nur mich fragt keiner :( . Kaufe ich mir ne Karre mit einer schicken Felge, sehe ich keinen Sinn darin, im Winter mit einer Spalttablette durch die Gegend zu düsen. Dann kann ich doch diesen Kompromiss sofort eingehen. Mir ist es einfach rätselhaft, 6 Monate schick gestylt durch die Gegend zu fahren und die anderen 6 Monate vernünftig mit einem Holzroller ;). Ticke ich rational, dann spare ich mir das doch beim Neuwagen. Naja, zumindest ist das meine Meinung. Eine 16 Zoll Stahlfelge tut es in Winter doch auch, so rein rational ;) Unbestritten. Macht was ihr wollt, nur trefft für euch die passende Entscheidung, nicht für andere.
Ich hoffe ihr versteht das nicht falsch. Die Preisunterschiede sind schon recht heftig. Nur was bammelt man sich denn sonst für unnützen Mist an sein Wagen? Alles individuelle Geschmacksache. Ist schon klar. Aaaaaber, die Schühchen ;) Das wichtigste Outfit, was die Optik betrifft! Ich kann leider wegen meiner DW wenig selbst bestimmen, nur die Winterschlappen gehen bei mir beim QQ nur mit 17 Zoll. War zwar immer ne mächtige Diskussion, aber erfolgreich.
 
Hi :wink_:

Habe Winterreifen auf Alu beim Neuwagen Erwerb dazubekommen .
sind aber aus dem freien Zubehör :
Felge Platin P64 in 16 Zoll (durfte wählen ) in Polarsilber , mir gefiel das die Speichen über den Rand gehen ( weiß nicht wie ich´s anders ausdrücken soll )

16 Zoll reichen mir bin Jahrelang 18 und 19 Zoll gefahren und brauche das gehoppel nicht mehr .:bluu:
 
Habe gerade mit einem Reifen/Komplettradanbieter telefoniert,
(Größere Kette und auch Onlineanbieter mit Filiale hier (fast) vor Ort)
weil ich mal wissen wollte wann man den Winterreifen/Kompletträder
am günstigsten bekommt. Jetzt schon oder noch warten?

Antwort:
Jetzt sind die noch zu teuer, am besten im September kaufen/bestellen.

Wie gesagt, ist nur die tel. Aussage des Verkäufers.

Habe die letzten Jahre allerdings immer dort gekauft, und war immer gut
damit (sowohl Beratung als auch Preis) zufrieden.
 
Habe mir nun auch die 17er Dezent TD mit den Conti´s beim Reifenzeichner bestellt. (Nicht dass die später Sept-Nov günstiger sind.. dann beiss ich mir echt in den Ellbogen..)
Die 16er mit gleichwertigen Reifen wären rund 270 Euro günstiger gewesen.. ist auch ein Sümmchen.. aber was solls, ist ne Investition für nicht nur ein Jahr und jeder, denk ich, sollte für sich selbst wissen wofür er das Geld lieber ausgibt.;)
 
Habe mir gestern auch beim bekannten Internethändler Winterräder bestellt, und zwar die Alutec Grip in 17" mit den Semperit Speed-Grip SUV.
Denke die antrazithfarbenen Felgen passen gut zu meinem weißen QQ. Preis inkl. Sensoren knapp 1200 Ocken ;)

lg
activexx
 
Ich war heute bei 2 Reifen- und 1 Nissan-Händler, um mich nach Winterreifen auf einfache Alu's zu erkundigen.

Der Nissan-Händler wollte für einen Satz knapp 1.000,-€ haben.

Der 1. Reifenhändler kam auf 700,-€ ohne Sensoren. Damit kennt er sich aber nicht aus, so dass er momentan noch keine verkaufen möchte.

Der 2. Reifenhändler kam auf 1.200,-€ mit Sensoren.

Am günstigsten komme ich wohl mit dem Angebot in der Bucht hin - und das sogar mit Versand.
Andererseits habe ich ja noch einen Satz Winterreifen auf 16" Stahlfelge, bei denen ich aber die Stahlfelge nicht verwenden darf (hier war Nissan mal wieder sehr geschäftstüchtig, die Schrauben zu ändern).

Jetzt hatte mir der 2. Händler 2 günstige Alternativen zum Neukauf genannt:
1. Neue Felgen mit Sensoren kaufen und alte Gummis weiter verwenden oder
2. Alte Reifen und Felgen verkaufen und nur neue 17" Gummis kaufen. Diese müssten dann im Halbjahresrythmus auf der Serienfelge getauscht werden. Ich würde also einen Satz Felgen und Sensoren sparen.

Jetzt bin ich wieder am grübeln, was wirtschaftlicher ist. Was würdet Ihr hier vorschlagen?
Komplett neu?
Nur Felgen und Sensoren neu?
Nur Gummis neu?
 
Reifen werden davon nicht besser, wenn sie alle halbe Jahre von den Felgen gerupft werden. Ich würde ein paar neue Felgen kaufen, die Reifen umziehen lassen und gut...
 
Oben