Qashqai J11: Winterräder/Reifen für den Qashqai J11

@Udo2009

Stimme Dir zu das es nur um Millimeter geht ,jetzt das ABER ...

Freigabe und Gutachten sagen das aus ,und wenn es der Gesetzgeber so will ,gibt es da eben keine Eintragung / Abnahme.

Entspricht ET40 keine Fragen und Auflagen,
ET38 Fragen und weitere Auflagen.

:cool:
 
Es gibt bestimmt auch Felgen für Nissan mit ET38 mit Gutachten....

Egal welche ET, das Teil/der Stern/das Kreuz mit dem die Felge auf die Radnabe geschraubt wird, ist immer gleich weit vom Bremssattel, etc. entfernt...
 
@Udo2009

Ich hoffe das dir dieser Link beim betrachten hilft.

Alufelgen | günstige Alufelgen kaufen | Reifen Online Shop

Je größer die ET desdo weiter ist der Abstand der Felgenmitte der Anlagefläche
des Rades zur gedachten Mitte des Rades ,besser der Felge.

In dieser Verjüngung befindet sich die Bremsanlage ,und bei 16" Felgen ,die im Innendurchmesser nicht viel größer ist als die Bremsscheibe bleibt kein Abstand von der Innenfläche der Felge bzw. dem Wuchtgewicht.

Und es gibt einen großen Unterschied zwischen ABE und Gutachten.

ABE keine Prüfung , entspricht ET 40 , Anschrauben und fertig.

Gutachten , Prüfung durch Tüv ,DEKRA , Eintragung in Fahrzeugpapiere , Zusatzkosten und Einzelabnahme.

Und warum der Aufwand für 2mm Unterschied ????

:)
 
Sorry, aber ich denke wir reden aneinander vorbei... irgendwie....

Ich habe mir das gestern angesehen, wie ich das bereits schrieb. Zwischen Rand des Bremssattels und dem Innenrand der Felge, wo die Wuchtgewichte aufgeklebt werden, sind ca. drei Finger breit Abstand - bei 17". Eine 16" Felge hat einen um 2,54 cm geringeren Innendurchmesser - da bleiben (grob geschätzt) immer noch zwei Finger breit Abstand zum Bremssattel.
Die Qashqai +2 mit dem größeren Scheibendurchmesser dürfen gar keine 16" Felge montieren.

Bei den anderen Modellen ist es "egal".
 
Brauche schnell Winterräder...

Guten Tag, am kommenden Freitag erhalte ich meinen QQ 1,6 CDI:mrgreen:

Anbei die hier bereits mehrfach angesprochenen 19 Zöller...

So jetzt müssen schnell noch Winterreifen her...
Teuer dürfen sie nicht sein, weil ich für das Auto mein Sparbuch komplett geleert habe und die Reifen vergessen habe:red:

Also muss das normal Gehalt herhalten für die neuen Socken...
Erwähnen sollte ich vielleicht, dass ich eine extrem vorsichtige Fahrerin bin und eher der Typ Cruiser bin. Autobahn so gut wie nie. Gut, deshalb sollten die Reifen dennoch nicht die Schlechtesten sein und somit will ich euch fragen, ob man das Ausgesuchte so verantworten kann...
Und ob die Daten stimmen...Fahrzeugschein habe ich noch nicht...aber diese Schlüsselnummern schon.

Stahlfelgen mit Winterreifen (LK 5 x 114.30 x 66.00) RDKS HUF Typ:2
Nankang SNOW SV-2 215/65 R16 102T
Nissan QASHQAI 1.6 DCI J 11 1598ccm 96 kW 02.2014-
Preis: 127,30 EUR x4 =509,20 EUR

Hier wären Reifen, Stahlfelgen plus RDKS dabei, wobei ich nicht weiß, ob die dann eingelernt sind oder wie das funktioniert.
Ich bin sehr unsicher, weil ich hier schon nachlesen konnte, dass enorm höhere Summen für Räder ausgegeben werden.

Den Reifen habe ich hier gefunden und er wird mittelmäßig bewertet:

PKW-Winterreifen Nankang Snow SV-2 im Test - Testurteil von Kunden @ Reifentest.com

Also bitte nicht den Kopf abreißen, sondern vielleicht in dieser Preisklasse, gerne auch leicht höher was Besseres?


Ich bin echter Laie und habe so gar keine Ahnung:red:
 
Hier reißt dir keiner den Kopf ab.

Ich habe zum ersten Male im Leben recht teure Contis gekauft.. und jetzt offensichtlich Ärger damit... also die Preisklasse muss nicht immer etwas bedeuten.

Was mir bei deinen Angaben fehlt: Fährst du im Gebirge rum und kämpfst mit ordentlich Schnee? Oder eher im Flachland, und Schnee ist eher die Ausnahme?

Wenn es letzteres ist... und im Moment die Kasse flau ist, dann ist das halt so....
 
Jepp, ich denke da eigentlich auch ganz pragmatisch..klar in zwei Monaten könnte ich auch wieder 1000.-€ ausgeben, nur eben jetzt nicht und das nutzt mir halt nun jetzt gerade nichts.

Ich muss mich in der günstigen Klasse umschauen.

Bin hier nur im Rheintal (Freiburger Gegend) unterwegs, wirklich sehr moderat. Und der Schwarzwald bleibt außen vor, sofern die Wetterlage unklar ist.

Würde halt gerne dann Abstand nehmen, wenn einer anmerkt, dass die Reifen katastrophal wären.

Außerdem schaue und lese ich und bevor ich bestelle wollte ich mich gerne rückversichern, dass es das Richtige ist, was ich bestelle.
Aber vielleicht sollte ich da den Anbieter telefonisch kontaktieren.

Das ist aber sehr ärgerlich, wenn man schon viel Geld ausgibt und man dann trotzdem Ärger hat:(
 
@ heiligebirma
Nur meine persönliche Meinung. Die Reifen fährst du einige Zeit vielleicht so gar einige Jahre. Da jetzt zu sparen ist der falsche Weg. Dann lieber die fehlende Kohle gepumpt oder vielleicht ist ja auch gebraucht was zu bekommen.
 
Ja, da hast du nicht unrecht und im Moment bewege ich mich im Turbotempo auch Richtung mehr, aber bei 1000.-€ bin ich noch nicht angelangt.

Noch versuche ich es so hinzubekommen, dass ich es bar zahlen kann:cheesy:

Es gibt Kompletträder auf Stahlfelge über Ebay von Reifen Schreiber für 655.-€
Semperit SG2 16 Zoll

die andere Variante hier aus dem Forum Alufelgen 250.-
plus RDKS VDO 4er Satz 130.-
plus Toyo
215/60 R17 96V Open Country W/T für 300.-

macht zusammen 680.- plus Versand.

Ich überlege nun die ganze Zeit, ob ich einen Denkfehler mache, ob ich irgendwas vergessen habe.
Ob ich wirklich diese drei Einzelkomponenten einfach so bestellen kann und sie dann von einer Reifenwerkstatt zusammengepfriemelt werden.
Hmmm, es wäre halt recht hübsche Alus...

Die Kompletträder wären halt inklusive RDKS und schon programmiert (soweit ich das verstanden habe)...
Hmmmm.....
 
Hi,
um hinterher den Ärger zu minimieren würde ich auf jeden Fall die VDO-Sensoren nehmen. Jedes Jahr zum Händler wg programmieren kostet auch. Und Reifen keine Billigheimer, einmal wg mangelnder Nässehaftung wo drauf- oder weggerutscht ist auch mehr Geld kaputt. Geht be dem Gewicht und höherem Schwerpunkt doch etwas schneller wie z.B. nem Golf oder Astra. Evtl beim ADAC oder OAMC nach Reifentests zur Bewertung kuken.
Bei Einzelbestellung kommt dann nochmal Montage dazu (10-15€ je Rad?), dann besser gleich fertig montiert bestellen.
 
Oben