Qashqai J10: Winterreifen für den QASHQAI

gebrauchte reifen...ein thema für sich!

Ich würde nie im Lebem, gebrauchten Reifen kaufen! ...

No risk, no fun... ;)

aber ernsthaft, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, wirklich absolut beschissene Gurken angedreht zu bekommen, wenn man sich die Reifen mal in Ruhe ansieht - DOT Nummer, sind irgendwelche Auffälligkeiten von außen zu sehen, etc.
Ich habe ja nun schon einige gebrauchte Autos und die dazugehörigen gebrauchten Reifen gekauft, ohne jemals irgendwelche Probleme gehabt zu haben. Bei einem Markenhändler zu kaufen, mindert hier auch das Risiko gegenüber dem windigen Krauter an der nächsten Straßenecke.

Das einzige Problem, was ich jemals hatte, war bei meinem ersten Auto - einem Kadett A, der noch Reifen mit Schlauch hatte. Da hat es die Schläuche regelmäßig an den rostigen Innenwänden der Felgen zerrieben. War aber auch beherrschbar...
 
Reifen sind keine Glaubensfrage

Die Diskussion um gebrauchte Reifen lässt sich bei einem Blick in das Internet schnell versachlichen. Wer in den einschlägigen Suchmaschinen "Reifen" und "Gedächtnis" als Stichwort eingibt, wird schnell fündig.

Nach Erkenntnissen des ADAC kommt es in Deutschland jährlich zu 3 Millionen Reifenschäden. Der Reifen ist für die Sicherheit eines Fahrzeugs von großer Bedeutung. In den seltensten Fällen sind Ursache für die Defekte vom Hersteller zu verantwortende Mängel. In der Regel sind die Reifenschäden auf äußere Einwirkungen oder Anwendungsfehler zurückzuführen. Typische Anwendungsfehler sind dabei niedriger Luftdruck und das Überfahren von Bordsteinkanten mit unangepasster Geschwindigkeit. Für derartige Fehlbehandlungen haben Reifen ein „Gedächtnis“. Die fehlerhafte Benutzung des Reifens kann längere Zeit zurückliegen bis es zum Schaden kommt. Alles dies lässt sich online beim ADAC nachlesen.

Ich hatte vor einiger Zeit Berührung mit einem tragischen Fall. Da hatte ein Familienvater gebrauchte Reifen gekauft und war kurz danach mit einer fünfköpfigen Familie zum Flughafen gefahren, um in den Urlaub aufzubrechen. Einer der gebrauchten Reifen platzte urplötzlich bei Tempo 100 km/h. Das Fahrzeug überschlug sich auf der Autobahn und die Mutter war tot. Der Reifenhändler wollte es nicht glauben, als man Schadensersatzansprüche an ihn stellte. Die Polizeifotos der Kinder, die neben der mit einer Decke überdeckten Leiche ihrer Mutter standen, werde ich nicht vergessen. Für mich selbst habe ich entschieden, dass ich gebrauchte Reifen nicht kaufe. Das mag jeder für sich anders entscheiden.

Der Vergleich mit den Gebrauchtwagen hinkt. Beim Gebrauchtwagen kann man sich über den Vorbesitzer erkundigen und sich anhand des Zustands ein Bild von der Vorbenutzung machen. Beim gebrauchten Reifen scheidet das in der Regel aus. Man sollte vielmehr umgekehrt fragen, wer verkauft Reifen, die noch gutes Profil haben? Warum werden diese Reifen verkauft?
 
Der Vergleich hinkt überhaupt nicht !
Ein gebrauchter Reifen ist ein gebrauchter Reifen, egal ob am Fahrzeug
montiert, oder nicht.
Und beim Vorbesitzer erkundigen kann ich mich auch in beiden Fällen.

Und ob da immer die Warheit gesagt wird steht dann auch noch auf einem
ganz anderen Blatt.

Aber jetzt sollte es dann vielleicht wieder zum eigentlichen Thema des Threads
kommen : Winterreifen für den QASHQAI
 
... wer verkauft Reifen, die noch gutes Profil haben? Warum werden diese Reifen verkauft?
Weil z. B. das Fahrzeug gewechselt wird/wurde und die alten Räder/Reifen natürlich mit dem neuen nicht mehr zu gebrauchen sind und man bei Einzelverkauf mehr dafür bekommt, als sie im Paket mit dem Auto anzubieten. Für 8-fach bereift gibt es nämlich keinen müden Euro mehr als für "nur" 4-fach bereift... (Habe die Sommerreifen mit den guten Felgen meines Note auch extra verkauft...)
Habe meine Sommerreifen auch von einem Foren-Mitglied gebraucht gekauft und habe absolut kein schlechtes Gefühl dabei.
Diese tragischen Vorkommnisse, die bei der Vielzahl der Autos und gefahrenen km wirklich nur vereinzelt vorkommen, zu verallgemeinern und generell von Gebrauchtreifen abzuraten bzw. keine zu kaufen, ist daneben - um es mal milde auszudrücken...
 
...und deswegen wird mein Beitrag einfach gelöscht?
Bitte meinen Account gleich mitlöschen, Danke.
 
Last Index

Guten Tag,

ich bekomme neue Winterreifen aber mit eine erhöhte Last Index!
Im Fahrzeugschein ist min. 89 erforderlich (entpricht max. 580 kg Last pro Reifen).
Nun haben die neuen Reifen eine LI von 100! (Enspricht max. 800 kg pro Reifen).
Alles schön und gut, aber wie sieht es aus mit dem Luftdruck aus? Der Druck muss erhöht werden?

Gruß

Richy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Luftdruck im Reifen ist bestimmend für die Tragfähigkeit vom Reifen! Dein QQ wird nicht schwerer, also sollte der Luftdruck auch nicht erhöht werden nur weil die Reifen mehr Last tragen können(aber nicht tun)!

Gr Nederbelg
 
Oben