Qashqai J10: Wo habt Ihr euren QQ oder QQ+2 Versichert?

Hallo, ich müsste bei meiner Verischerung nun 650 Euro im Jahr zahlen für den QQ.

70 Teilkasko und 75 % Volkasko. Ist das da okay oder zu viel? Habe halt noch hohe Prozente. Danke
 
Also ich habe unser rotes Feuerwehrauto bei der HUK versichert. Da laufen noch ein paar andere Versicherungen drüber. Dadurch wurde das ganze noch ein wenig günstiger
OT:
Die Rechtsschutzversicherung würde ich immer bei einer anderen Gesellschaft abschliessen als meine restlichen Versicherungen.Wenn man mal Probleme mit der Versicherung hat, werden die wohl kaum einen Prozess gegen sich selbst finanzieren wolle. Nur mal so zum Gedankenspiel
OT Ende
 
Hier die KFZ Versicherung Sonderkonditionen gültig ab 1.1.2011 nur in Verbindung mit einer Finanzierung oder Leasing über Nissan Bank.
Vielleicht für den einen oder anderen zu empfehlen

EDIT: Diese Versicherung ist auch für Barzahler - Siehe Anlage im letzten Absatz
 

Anhänge

  • Festpreispolice in Verbindung mit Nissanbank.pdf
    104,6 KB · Aufrufe: 335
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für den einen oder anderen könnte auch die Autoversicherung des ADAC interessant sein. Gerade für langjährige ADAC Mitglieder gibt es hier nette Rabatte. Auch die Familienversicherung ist interessant, hier kann man zwei oder mehrere KFZ-Versicherungen innerhalb einer Familie zusammenlegen und bekommt pro Vertrag weiteren Rabatt.
 
Bei meiner SF Klasse und meinen Alter ein gutes Angebot.

Aber ich zahle trotzdem im Jahr fast 40 Euro weniger.:cheesy:

Aber für den einen oder anderen kann das ein seht gutes Angebot für QQ Fahrer sein.
 
Bei dem großen Verein aus Coburg: knapp 200€ je halbes Jahr.
Darin sind enthalten: VK mit 500€ SB, TK ohne SB und Haftpflicht.

Ich habe so ungefähr 45% in der SF und genieße den Sondertarif für den öffentlichen Dienst.

Finde den Preis OK, der BMW vorher war teurer, es war ein Benziner auch mit 110kw.

Gruß
 
Ich bin mit meiner Versicherung seit vielen vielen Jahren (seit ich 16 Jahre bin ;)) rundum zufrieden.
Ist die, wo viele Eisenbahner versichert sind.
Zahle 1/4 jährig 84€ VK 150€ und TK ohne SB habe SF 30%.

MfG aus "dem Pott" Lullu :)
 
Ich bin durch einen großen Hamburger Opel und Ford-Händler über seine Makleragentur an die Toyotaeigene Versicherung gekommen.(merkwürdige Zusammenhänge, aber egal)
Ich zahle dort für meinen QQ 100,86€ im 1/4 Jahr inkl. VK mit 300€ und TK ohne Selbstbeteiligung bei 30.000km/Jahr und 45%. Und fahren darf jeder mit dem Auto ohne Einschränkung.
In dieser Konstellation noch günstiger als der H*K24 Tarif.
Ich habe bis dahin allerdings nicht gewußt, dass diese Versicherungsgesellschaft überhaupt existiert.
und die Schadensabwicklung bei einem VK-Schaden am Ford meiner Ex-Frau war sehr professionell, schnell und unbürokratisch.

Viele Grüße Mainy
 
Hallo zusammen

ich habe alles bei der DEVK. :)

Der QQ ist Vollkasko versichert und ich bezahle bei 30% 75 € im Vierteljahr.

schönes WE

Andy
 
da ich ja noch warte und warte, vertreibe ich mir die Ungeduld u.a. mit der Suche nach der günstigsten Versicherung, daher interessiert mich dieser Thread besonders ;)

Allerdings muß ich eine Versicherung finden, die mir auch einen guten Tarif für den Zweitwagen bietet.

Bisher "gewonnen" hat die directline :good:

ADAC und DEVK habe ich auch gerade getestet, leider "verloren" :sry:
 
Oben