Qashqai / Qashqai+2: "WUNSCHZETTEL" an Nissan / QQ neue Generation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In der Größe ?
 
Kann doch so nicht gehen, das Dach muss ja irgendwo hin beim aufmachen. Entweder es müsste unterteilt sein, damit die einzelnen Platten übereinander geschoben werden können, oder es ging nur ein Stück auf.
 
Danke, deshalb ja auch meine Frage.;)
Panoramadach oder Glasschiebedach ist ja schon ein Unterschied.
 
Die nicht zu öffnende Riesenluke für 900,-war den Ford-Kuga-Fahrern nur fürs Licht reinlassen einfach zu wenig an nutzen.
Nun hat Ford beim KugaII reagiert und bietet das elektrische Panorama-Schiebedach für 1100 Euro an.
 
Ist vielleicht auch eine Definitionssache. Aber hier kann man schon sehen, wie es gemacht werden kann. Da ist zwar noch ein Mittelsteg eingearbeitet, aber mir wäre es all die Jahre lieber gewesen, ich hätte das Dach ein Stück aufmachen können.

Viele Grüße Mainy
 
Also dann wär doch das auch nur wieder ein halber Kompromiss mit dem schiebbaren Glasdach. Ein vollkommen abklappendes/zurückschiebbares Dach wäre eine nettere Option, oder? Da gibt es doch in den USA diesen netten "Murano Cross Cabrio". Warum das Ganze nicht für den QQ2014?

Oder zumindest eine Faltdachoption.

Ich fände das Spannend.
 
Ich fänds super wenn es einen zusätzlichen SD Kartenslot für Musik geben würde und der USB Anschluß könnte etwas anders angebracht sein... Hab mir extra so einen Microstick jetzt gekauft weil ich bei den normalen Sticks immer Angst hab das sie abbrechen könnten wenn ich noch irgendetwas anderes verstaue und ich dann und wann reingreifen muss... Die Seitenspiegel könnten sich ruhig automatisch einklappen, ich vergess ziemlich oft das ausklappen... :sry:
 
Ein Zusatzmodul fürs An-und Aufklappen gibt es schon.
Bei der Örtlichkeit des USB-Anschlußes stimme ich dir zu.
 
Ich würde mich freuen...


- ...über 2 zusätzliche 12 V-Steckdosen (1x im Kofferraum und 1x Mittelarmlehne Fußbereich hinten (letztere könnte die in der hinteren Mittelarmlehne auch gerne ersetzen)

- ...wenigstens noch den Schalter für das Beifahrerfenster durch einen 2-stufigen zu ersetzen (am besten alle 3 übrigen!).

- ...über Stoßdämpfer an der Motorhaube, damit man sich das Gefummel mit der Stange ersparen kann.

- ...über unempfindlichere Plastikelemente (insbesondere an den Türen bzw. im Einstiegsbereich.

- ...über bessere Wischwasserdüsen für die Windschutzscheibe.

- ...über eine, nicht zu vergessende, kraftvollere Hupe!

- ...wenn das Spiegelmodul serienmäßig verbaut wäre... oder auch die manuelle Funktion gleich weg zu lassen. Aber so ist das nix halbes und nix ganzes.


Spiegelmodul und Hupe habe ich schon eingebaut bzw. ausgetauscht, K&N ist ebenfalls schon drin... die zusätzlichen Steckdosen werden noch folgen... und den Rest nehme ich wie es aktuell ist. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben