Qashqai / Qashqai+2: Xenon - lohnt sich das?

Hallo Qashi,

die Frage ist gar nicht so unberechtigt, wie es vielleicht im ersten Moment aussieht. Begründet wird die Verpflichtung zur Reinigungsanlage mit einer anderen Lichtbrechung des Xenons und es angeblich bei Verschmutzung zu Streulicht und daher Blendung kommt. Weiters ist Xenon ein kaltes Licht und kann also irgendwelche Eisanhaftungen durch thermischen Einfluss nicht beseitigen.

Wie aber eine Waschanlage alleine eventuelles Eis am Scheinwerfer entfernt, ist mir momentan noch ein Rätsel. Da muss mensch vermutlich sehr lange dafür spritzen :).

Stellt sich außerdem noch die Frage, wenn die Waschanlage betätigt wird, dann haftet ebenfalls Flüssigkeit auf dem Scheinwerfer, die je nach Verschmutzungsgrad starke Schlieren zieht und Streulicht produziert/produzieren kann, das in weiterer Folge blendet. Das ist dann irrelevant?

Ich habe das Gefühl, da geht's vorwiegend (wieder) einmal um wirtschaftliche Belange, ein bisserl mehr Kohle hat ja noch keinem Betrieb geschadet. Und alles was gesetzlich vorgeschrieben ist, muss erfüllt werden, da ja sonst unter Umständen die Betriebserlaubnis erlischt.......

Ein Beispiel wäre das Tagfahrlicht, dieses war bei uns zwei oder drei Jahre Pflicht und wurde dann aufgehoben; jetzt kommt es vermutlich wieder mittels EU-Verordnung. TFL kostet Geld (und das sogar fortgesetzt), das von den Konsumenten aufgebracht werden muss, wobei aber der tatsächliche Nutzen, nämlich die Erhöhung der Verkehrssicherheit, sehr fraglich ist.
 
Hallo Qashi,


Ein Beispiel wäre das Tagfahrlicht, dieses war bei uns zwei oder drei Jahre Pflicht und wurde dann aufgehoben; jetzt kommt es vermutlich wieder mittels EU-Verordnung. TFL kostet Geld (und das sogar fortgesetzt), das von den Konsumenten aufgebracht werden muss, wobei aber der tatsächliche Nutzen, nämlich die Erhöhung der Verkehrssicherheit, sehr fraglich ist.

Hallo, beim Durchlesen der Threads habe ich mir Folgendes gemerkt:

"Tagfahrlicht" ist das normale Fahrlicht (Abblendlicht) vorne und die Rückleuchten hinten, inclusive Kennzeichenbeleuchtung. Die Armaturenbrettbeleuchtung muß nicht sein. Einige bezeichnen diese Art als Skandinavienbeleuchtung.

"Tagfahrleuchten" sind zusätzlich angebrachte Beleuchtungen vorne, oft mit LEDs realisiert, die tagsüber eingeschaltet sind. Keine zusätzliche Beleuchtung hinten notwendig und keine Innen.

Wenn diese Tagfahrleuchten nicht mehr als 400 mm vom äußeren Fahrzeugrand entfernt angebracht sind, dürfen diese Leuchten beim Benutzen des Fahrlichtes weiter eingeschaltet bleiben und dienen als Positionslichter. Allerdings müssen sie dann mit verminderter Leuchtkraft wirken.

Beide Version werden häufig mit der Abkürzung TFL bezeichnet, obwohl Verschiedenes gemeint ist.

Wenn das soeben gesagte so richtig ist, dann stimmt die Aussage nicht, dass mit dem Fahrlicht Geld verdient wird, ein minimaler Mehrverbrauch ausgenommen. Es müßten ja nur die bereits vorhandenen Lampen tagsüber eingeschaltet werden.

Mache ich einen Denkfehler? Gehört das Thema hierhin? T`schuldigung Mod.

Gruß Wolfgang
 
OK.Das ist dann eindeutig.
Aber es gibt doch auch Qashqai's die eine haben aber kein Xenon.
Oder sehe ich das verkehrt

Und wenn das so ist warum Waschanlage und dann kein Xenon
 
Scheinwerfer Reinigungsanlage : Warum eingebaut wenn kein Xenon Licht vorhanden

Ich habe nun mehrmals gesehen das es Qashqai gibt die zwar eine Scheinwerfer Reinigungsanlege haben aber kein Xenon Licht.
Ist doch dann eigentlich überflüssig oder sind die nun Serienmäßig in jedem QQ eingebaut.Frage auch deshalb weil ich auch eine "Waschanlage" habe und kein Xenon eingebaut ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann hast du einen skandinavischen EU-Import. Da haben alle Modelle eine Scheinwerferreinigungsanlage, unabhängig von der Ausstattung und Normal-Licht oder Xenon.
Denke, das ist in z.B. DK seit einigen Jahren Vorschrift !?.

Viele Grüße Mainy
 
Warum soll eine Scheinwerfer-Reinigungs-Anlage nur bei Xenon Sinn machen? Es macht doch Sinn, dass das Scheinwerfer Glas sauber ist, vor allem bei diesem "Schmuddel-Wetter". Mein zweiter Wagen, damals 1983 ein Scirocco GT, hatte das sogar. Damals gab`s noch kein Xenon.

Letztlich aber genauso gut oder überflüssig wie z.B.diese "Lichteinschaltautomatik". Ich kann sowohl mein Licht selber einschalten wie auch meine Scheinwerfer regelmäßig selber sauber machen.


Off-Topic:
Alles ganz "Gut und Schön" mit diesen features, aber letzlich fahre ich lieber selber statt gefahren zu werden. Heisst für mich: ich würde beim Autokauf lieber 1000,- Euro sparen, dafür auf "Auto-Licht" oder Regensensor oder Einparkhilfe usw. verzichten. Denn das kann ich alles noch ganz gut selber...:icon_cool:
Aber es ist wie es ist.


malcom
 
Oben