M-B
0
Moin Q-Gemeinde,
den Wechsel von vorne nach hinten bzw. umgekehrt mache ich beim Saison bedingten Reifenswechsel.
Das hat sich über Jahre bewährt und das bei einer Fahrleistung von ca. 12 bis 15-tsd. km pro Saison. Das ist gut für den Geldbeutel und dient der Fahrsicherheit.
Beim Wechsel werden gleichzeitig (Sicht)Kontrollen hinsichtlich der Bremsbelege, Rostbefall und Lackschäden durchgeführt. Auch das hat sich bewährt. Unsere Autos hatten alle eine durchschnittliche Nutzungdauer von 8 bis 10 Jahren und die Reparaturen bezogen sich auf die üblichen Verschleißteile.
den Wechsel von vorne nach hinten bzw. umgekehrt mache ich beim Saison bedingten Reifenswechsel.
Das hat sich über Jahre bewährt und das bei einer Fahrleistung von ca. 12 bis 15-tsd. km pro Saison. Das ist gut für den Geldbeutel und dient der Fahrsicherheit.
Beim Wechsel werden gleichzeitig (Sicht)Kontrollen hinsichtlich der Bremsbelege, Rostbefall und Lackschäden durchgeführt. Auch das hat sich bewährt. Unsere Autos hatten alle eine durchschnittliche Nutzungdauer von 8 bis 10 Jahren und die Reparaturen bezogen sich auf die üblichen Verschleißteile.