Motor / Getriebekombinationen beim Qashqai II
Hallo @ All,
Ich bin martinifi und habe gefühlte 10.000 Stunden hier undercover mitgelesen ;-) Ich fahre zur Zeit einen Toyota Yaris 1,3 XP9F und würde liebend gerne einen Qashqai mein Eigen nennen. Ja, ich weiß, ich brauche doch nur zum Freundlichen gehen und den Qashi bestellen - hu se fack is se Problem? Jaaanz einfach: Ich will mal wieder das haben, was es einfach nicht gibt: einen Qashqai 1,6 dci mit Frontantrieb und Automatik (am liebsten ein Doppelkupplungsgetriebe). Und dann natürlich mit Sitzheizung in Verbindung mit Stoffsitzbezügen. Wieso muss man in Deutschland das bescheuerte Leder mitkaufen wenn man die Hämorrhoidenpfanne haben will? Nur mal so zur Info: in Dänemark ist die Sitzheizung nicht bestellbar - weil in ALLEN Ausstattungslinien serienmäßig verbaut. Man kann die Heizung höchstens abbestellen...Wieso bekommt man ein Automatikgetriebe mit Dieselmotor nur in Verbindung mit Allradantrieb? Ich bin Flachlandtiroler, mir reicht die Frontantriebsvariante.
Ich hatte diesbezüglich eine Anfrage an Nissan gestellt und eine Antwort mit unglaublichem Marketingblablabla erhalten. Mein Eindruck: es interessiert Nissan einen Scheiß. Ok, soweit so gut.
Ich habe die Suchfunktion verschiedener Foren gequält und festgestellt, dass ich wohl nicht der Einzige bin, der eine solche Kombination sofort kaufen würde. Es gibt den fantastischen Röno-Motor. Und wenn der jetzt mit einem anständigen Automatikgetriebe angeboten würde...dann bräuchte der Freundliche mir nur noch zu zeigen wo ich unterschreiben muss. Aber erst nach dem Modellwechsel.
Die Frage ist jetzt, wie man Nissan dazu bekommt, den sparsamen aber potenten kleinen Diesel in Verbindung mit einem Automatikgetriebe anzubieten. Wieviel potentielle Kunden müssen diesen Wunsch äußern, ehe Nissan sich dazu bequemt so etwas anzubieten.
Für Leute, die sich gerne über was aufregen: nein, ich habe keine andere Marke ins Auge gefasst und will es auch nicht. Die haben alle zu große Motoren, sind zu schwer oder zu protzig oder zu durstig. VW käme theoretisch infrage - aber solange martinifi noch lebt (ich bin erst 42) wird es nie mehr eine Bestellung nach Wolfsburg geben. Meine Meinung dazu: VW ist nur neu oder mit Garantie gut, sonst totally forget it! Ich könnte ein Buch über die zwanzig Jahre mit VW schreiben...ich lass es lieber, sonst rege ich mich wieder auf ;-) (ich persönlich glaube ja, dass VW nur deshalb in China Vollgas gibt, damit die ihre Kisten da überhaupt loswerden können und die Schlitzaugen erst später merken, dass 1. das Benzin alle ist und 2. die mit dem Fahrrad viel besser zur Arbeit kommen und 3. ein Fahrrad keinen Smog produziert. Wenn Punkt 1 eintritt, verkauft VW Fahrräder in China, das wäre so wie Kühlschränke an Eskimos verkaufen - die sind echt clever bei VW....China als größter Parkplatz der Welt!) Der letzte Absatz ist bitte ironisch gemeint! Zurück zum Thema.
Ich weiß natürlich, dass der Qashi auch seine Fehler hat - mit denen ich aber glaube, leben zu können.
Also Leute, wie stellen wir es an? Und wieviele sind es überhaupt, die sich die Kombination 1,6dci 2WD und Automatikgetriebe wünschen? Ist diese Kombi vielleicht ab dem Modellwechsel geplant?
martinifi