Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

Hallo,

habe jetzt auf einer anderen Seite gelesen, dass sich der Sensor über den Bordcomputer anmelden kann. Da derzeit anscheinend zu viele verschiedene Informationen kursieren, werde ich erst einmal abwarten.

Da der Neue QQ erst im März kommen wird, werde ich bis Oktober warten und bis dahin wird man bestimmt die richtigen Informationen haben.

Gruss
LDK
 
Der zu verbauende Drucksensor muß auch immer zum System des Fahrzeugs passen.
 
Ich habe mich mittlerweile mit dem Reifenhändler meines Vertrauens in Verbindung gesetzt und Folgendes erfahren:

Das Set für einen Satz Sensoren kostet ca. 350€ (ich bekomme von ihm immer sehr günstige Kurse, also glaube ich, günstiger wird es zur Zeit kaum geben).
Die Sensoren, die er mir verkaufen sind, sind die von Schrader, offensichtlich einem der führenden Sensorhersteller. Infos gibt es unter
TPMS Reifendruckkontrollsysteme

Schrader hat wohl neben Continental (VDO) hervorragende Lobbyarbeit in Brüssel betrieben, die uns die derzeitige Situation offensichtlich beschert hat (Das ist aber nur meine nicht massgebliche Meinung).

Diese (Universal-)sensoren wird er mit seinem Programmiergerät am Qashqai anlernen können. Ich brauche dann aber Felgen, die eine ABE für den neuen Qashqai haben. Aufgrund der Neuheit des neuen Qashqais ist da wohl eher das Problem. Denn die Felgen müssen für den Einbau dieser Sensoren geeignet sein, und das mit der ABE.

Auf die Frage nach Radwechseln (Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt) meinte er, dass das entsprechende Steuergerät des Nissans mehrere Reifensätze verwalten kann und nach der Erstmontage (Anlernen) wohl nix mehr zu Programmieren sei. Möglicherweise ist das anders bei dem Wechsel eines Reifens von vorne nach hinten.

Er sagte mir noch, dass in einigen Monaten ein Sensor von Continental auf den Markt kommt, der dann auf den Reifen (von innen aufvulkanisiert) wird.

Wie dass beim Neureifenkauf danach (ist der Sensor wiederverwertbar) funktioniert, ist noch nicht klar.

Abschliessend gab er mir folgendes zu Bedenken:

Das Auto wird ja mit einem Felgensatz geliefert. Für den Preis eines Sensorkits mit Felgen könnte er mir über 6 bis 7 Jahre Sommer- und Winterreifen abwechselnd auf den Felgensatz ziehen. Somit ist die Anschaffung überhaupt eines zweiten Felgensatzes auf jeden Fall überlegenswert.
Wenigstens gibt es mir und dem Markt einige Zeit, das Angebot zu erweitern und damit auch die Preise und das Verfahren zu stabilisieren.

Ich denke gerade darüber nach, ob ich mir nicht wirklich Winterreifen im Tausch gegen die Sommerreifen aufziehen lasse und für den Wechsel auf die Sommerreifen neue Felgen kaufe.
Das gibt mir einige Monate Zeit, in der sich noch etwas tun kann.
 
I...Für den Preis eines Sensorkits mit Felgen könnte er mir über 6 bis 7 Jahre Sommer- und Winterreifen abwechselnd auf den Felgensatz ziehen. ....
Wenn man das so rechnet, kommt das auch mit jetzigen Felgen schon hin. Für den Preis der Felgen können einige Male Reifen umgezogen werden - also ein Rechenexempel.
Die andere Seite der Medaille ist aber, dass das den Reifen nicht unbedingt gut tut und daher davon abgeraten wird...
 
Befinden die Drucksensoren sich nicht in - oder an den Ventilen? Dann ist es egal welche Felgen man sich holt....


Sent from my iPhone 5S
 
Ja, aber nach Auskunft meines Reifenhändlers aber nur, wenn die Sensoren mechanisch passen (also der Bauraum dazu reicht) und die ABE der Felge nach der Modifikation nicht erlischt.
Immerhin ändern sich die Massenverhältnisse an der Felge in nicht unerheblichem Maße.
Noch ein Nachtrag:
In einem Text zur EU-Richtlinie habe ich gelesen, dass die ordnungsgemäße Funktion des TPMS zukünfig Prüfungsbestandteil (sprich HU in Deutschland) sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Off-Topic:
Na endlich gehen da die Kosten der HU wieder hoch - sonst hätten sie ja keine Begründung gefunden;)
 
Passen denn die bereits vorhandenen Felgen auf das neue Modell? Oder müsste ich mir neue Felgen kaufen? Dann brauche ich übers nachrüsten der Drucksensoren garnicht erst nachdenken.
 
17Zoll und größer passen sowieso.
(Gleicher ET, gleicher Bolzenstechmaß( keine ahnung wie das in gutem Deutsch heißt))

Gr Nederbelg
 
Oben