Ich hoffe mal, dass im Connect kein PC-Laufwerk verbaut ist. Das dürfte dann nämlich nach 5 Monaten wegen der Rüttellei ausgefallen sein.
Mit meinen Kindern muss ich wohl mal dringendst zum Augenarzt. Denen ist der Bildschirm vom Connect entweder zu klein oder zu weit weg. Also ich brauche kein Video im Auto und wenn die CD zu klein ist, gibt es ja den USB-Adapter. Da kann man doch sogar eine Festplatte dran betreiben, oder?
... und warum wurde der Eingang nicht freigegeben? Weil die Rückfahrkamera sicherheitsrelevant ist. Da geht es gleich in die Produkthaftung und deshalb sind die da mit diesen "geht doch schnell" und "ist doch einfach" nicht ganz so flott.
 
@ ReSeR

Wenn ich das richtig verstehe hattest du deinen QQ mit Executive-Paket-Acenta bestellt, was bei Bestellung richtigerweise 2.200€ gekostet hat.

Wenn Du aber nun anstatt des Executive-Navi´s "nur" das Connect bekommen hast würde ich ganz klar den Preisunterschied (Connect beim Acenta 850€) bei deinem :mrgreen: einfordern. :stichel:

Insofern kann ich deiner Argumentation folgen, da du ja weniger Leistung erhalten hast (keine Spracheingabe, kein Fahrspurassistent, keine 3-D Gebäudedarstellung - dagegen jetzt volle USB-Unterstützung).

Boracay hatte eben den gleichen Fall -da war das mit dem Preisunterschied auch für den :mrgreen: nachvollziehbar und hat den Preisnachlass gewährt (zur Sicherheit frag mal per PN bei Boracay nach -ist allerdings erst wieder nächste Woche im Lande).

Gruß Ferdl
 
@Ferdl

DANKE, das werd ich sicher tun.

Kaufvertrag ist ja explizit Executive-Paket-Acenta,
€ 2.200.

Was mich bei connect enttäuscht, neu, aber nicht viel besser!

Hab schon öfter Rüge von Frau bekommen,
der Touchscreen...,
ja klar, hab den QQ jetzt ne Woche,
da will man schauen,
Lenkradfernbedienung ok,
Touchscreen während der Fahrt :shok: :shok: :shok:

Lenkt eindeutig mehr vom Fahren ab als Spracheingabe.
 
Hab z.Z. QQ+2 mit Samsung Omnia BT verbunden,
BT braucht relativ viel Power, aber 12Volt nur in der Mittelkonsole, USB reicht zum Laden nicht aus!
Also wieder Kabel rumhängen, neben der Schaltung.

Bei jeder neuen Fahrt, BT neu verbinden....
Das verstehe ich nicht, vielleicht mußt Du auf Deinem Samsung Handy noch etwas freigeben? Mein Nokia E50 habe ich nach dem einmaligen BT-Pairing NIE wieder mit dem QQ-Radio (Standard mit Wechsler, ohne Navi) verbinden müssen. Die verbinden sich bei jedem Einschalten komplett automatisch. BT ist genial:cool: Der Stromverbrauch ist zwar etwas höher als ohne BT, aber trotzdem muß ich nur selten laden.
 
by the way,

Die neuen Komplettsysteme haben eigenes Telefon,
....
Hab z.Z. QQ+2 mit Samsung Omnia BT verbunden,
BT braucht relativ viel Power, aber 12Volt nur in der Mittelkonsole, USB reicht zum Laden nicht aus!
Also wieder Kabel rumhängen, neben der Schaltung.
...

Bei jeder neuen Fahrt, BT neu verbinden....

-> eigenes Telefon == Wieder höhere Kosten, den GSM-Antenne muss dann auch ins Fahrzeug. Außerdem hast dann auch gleich wieder gemecker bei den Kunden, die die SMS lieber auf dem Telefon, als im Auto (sprich Nirwana) haben wollen.

--> Samsung Omnia == Windows Mobile :shok:. Da bin ich ja fast erstaunt, dass es überhaupt funktioniert. Schließe mich aber meinen Vorrednern an. Du musst im Telefon das Connect für automatischen Verbindungsaufbau authorisieren.

--> Bluetooth selbst braucht bei vernünftiger Implementierung fast keinen Strom. Wenn Du aber Audio-Streeaming aktiviert hast und auf Deinem Telefon der Mediaplayer läuft, dann ist der Akku nach 4 Stunden leer. Bei meinen diversen Mobiltelefonen kann ich keinen Laufzeitunterschied zwischen Bluetooth an oder aus bemerken.
Bei VW musst Du für die Freisprecheinrichtung extra ein Cradle für Dein Handy dazu kaufen (mindestens 100 Euro), obwohl ansonsten alles Bluetooth ist. Aber dafür wird es dann geladen.
Nee, das brauch ich nicht und mein Telefon bleibt einfach in der Tasche, ich steige ins Auto und nach Motorstart kann ich schon legal telefonieren ohne mir irgendwelche Gedanken machen zu müssen (also nix Handy ins Cradle, oder Kabel dran , oder ... )
 
@ ReSeR

Wie Dir Ferdl ja schon geschrieben hat, hatte ich meinen QQ+2 auch mit dem Executive Paket bestellt. Gekommen ist er jedoch ohne vorab Information mit dem Connect System.
Daraufhin wurde bei der Übergabe ohne Probleme ein neuer Vertrag gemacht. Denke das wird Dein Händler auch so machen.

Was mir noch aufgefallen ist, das sich bei jeder Bedienung bzw. bei jedem Tastendruck des Handys (z.B. Tastensperre aufheben oder aktivieren, ect..) der Radio bzw. CD bzw. USB Stick für kurze Zeit unterbrochen wird. Ist das bei Euch auch so??

Michael
 
Hallo,

welche POI (Blitzer) Datei habt Ihr genommen.

Gruß Uwe

Bei mir funktioniert die folgende POI Datei problemlos:

Dateityp: CSV, Komma Separatet, Text mit ""

Längengrad, Breitengrad,"Blitzer Name"
Längengrad, Breitengrad,"Blitzer Name"

8.545950,49.318710,"Blitzer"
6.749887,49.339665,"Laser"

usw.

mfg ric
 
Hallo, ich nochmal:

Nachdem mittlerweile doch einige hier das Connect haben und meine Frage von neulich inzwischen etwas untergegangen ist, wollt ich mal fragen, ob dazu jetzt jemand was sagen kann:

...
Wenn ich die Handys A & B gekoppelt habe, heute mit A verbunden bin, und morgen nur Handy B dabei habe, verbindet sich das Connect dann nach erfolgloser Suche automatisch mit B oder muß ich das von Hand ändern?
Bin da Parrot 3200LS-verwöhnt... :icon_cool:
...
 
@ Tweety

Kann leider immer noch nur vom Connect meiner Frau im Micra berichten, aber hier funktioniert das problemlos mit zwei verschiedenen Handys. Sowohl das meiner Frau, als auch meins werden erkannt und funktionieren einwandfrei.
 
Oben