Naja du grenzt die Suche ja schon recht gut ein .....
Kaufe dir den 1.5 diesel da liegst du schon recht gut.... In der Preisklasse müste auch eine mittlere Ausstattung drin sein....
 
Hallo Jan,

Herzlich willkommen im Forum :mrgreen: !

Wie Trandor schon geschrieben hat, Du grenzt das ja wirklich schon schwer ein.
Wenn Du auf Sparsamkeit wert legst, bleibt eigentlich nur der 1,5 dCi als Frontkratzer übrig.
Ausstattungsmäßig würde ich auch zum Iway oder so tendieren (wobei der Tekna Vorteile bei der Reinigung der (Leder-)sitze mit 3 kleinen Kindern haben dürfte, (da spreche ich aus Erfahrung :mrgreen: )
Der Tekna ist aber mit einigem "Schnickschnack" vollgestopft, den Du natürlich auch bezahlen musst.

Kinderkrankheiten dürfte er keine mehr haben, einziger (mir bekannter) Mangel: der 2,0 dCi ist nicht Kurzstrecken geeignet.

Sieh halt nur zu, dass Du kein Montagsauto erwischt ;):mrgreen: !

Viel Spaß im Forum !

Gruß Alex

PS: Das hier gehört in das Unterforum "Allgemein\Kaufberatung Bitte" Sonst gibt´s Schimpfe von des Mods ;)
http://www.qashqaiforum.de/f17/kaufberatung-bitte-756/
 
.... Ich bin ein 33 jähriger Familien Vater mit nicht soviel Geld in der Tasche (Buget ca. 15000 Euro), habe 2 Kinder (Alter 3,5 und 1) und das dritte ist unterwegs :) ...

Ich würde Dir ehrlich gesagt bei 3 Kindern, die ja für einen nicht geringen Zeitraum gleichzeitig alle noch Babysitz, Kindersitz oder Sitzschale benötigen, gar nicht zu einem QQ ( auch nicht +2) raten, da du auf der Rückbank 3 dieser Sitzhilfen nicht vernünftig unterbringen kannst.

Auch die 3. Sitzreihe ist für die Aufnahme eines Kindersitzes m.E. nicht geeignet (diese Erfahrung habe ich gerade letztes Wochenende beim Kindergeburtstag wieder gemacht).

Tut mir leid diese Aussage als ansonsten überzeugter +2-Fahrer in dieser Form machen zu müssen.

Gruss,
Björn
 
Habe auch den +2 und bei mir klappt es mit drei Kindersitzen hinten gut.... Muss halt die richtigen kaufen .... Schmalle Kindersitze gibt es einige
 
Hm, bei Kleinkindern würde ich dir erstmal zum Tekna raten, wenn du keine vollgesabberten Sitze haben willst. :cheesy:
Sparsam ist eigentlich auch der 2.0dci wenn man ihn richtig fährt.
Ansonsten sollte es schon eine Facelift-Version (ab 03/2010) sein. Bei dem ist u.a. die Motordämmung und der Unterbodenschutz besser.
 
Ich, auch Familienvater mit 3 Kindern im gleichen Alter, kann dir den QQ+2 durchaus empfehlen. Allerdings solltest du die genannten Ratschläge beachten:
- besser einen ab 2010, weil FL mit deutlichen Unterschieden zum Ur-QQ
- wir haben den 2.0 dci: in der Stadt wirklich nicht so sparsam, aber sehr geeignet für Langstrecken
- Platz auf der Rückbank ist knapp, aber es geht mit drei (schmaleren) Sitzen / Schalen schon.

Sehr vorteilhaft ist die in zwei Teilen verschiebbare Rückbank, so dass du z.B. 1/3 eher nach vorne einstellen kannst und z.B. 2/3 nach hinten schiebst (ca. 30cm). Dann bekommt man drei Sitze besser nebeneinander und kann z.B. bei weit zurückgeschobenen Fahrersitz mit der Rückbank entsprechend nachsteuern. Das geht zwar zu Lasten des Kofferraums, aber der schluckt dennoch sehr ordentlich und lässt sich gut packen.

Außerdem hast du die 3. Sitzreihe, die wir - anders als andere hier schreiben - sehr wohl gerade für die Kindersitze nutzen. Da hast du zwar kein Iso-Fix-System, aber mit den Gurten geht es auch. Unsere Kinder mögen diese hinteren Sitzreihe außerdem sehr gerne...

Und zu den "Kinderkrankheiten": Unserer hatte bisher fast nichts, ist aktuell 3 Jahre und 8 Monate alt und hat 45.000 km. Mehr als die Wartung einmal pro Jahr und ein paar Kleingkeiten brauchte er bisher nicht. Allerdings ist der Service bei Nissan, gerade für den großen 2.0 dci, nicht ganz billig (so um 350 - 500€).
Ich würde auf JEDEN Fall nur einen QQ mit Checkheft und allen Wartungen abgestempelt kaufen, sonst gibt es evtl. ein paar böse Überraschungen, wenn Dinge nicht (auf Garantie) erledigt worden sind.
Außerdem empfiehlt sich ein vertauensvoller Privatkauf (persönlicher Kontakt mit Vorbesitzer) oder eben ein reguläres Nissan-Haus. Bei kleineren Händlern "an der Ecke" würde ich keinen gebrauchten QQ kaufen, weil da schon ein paar Sachen nicht ganz unkritisch sind...

Zu den Preisen: Wir haben einen Tekna (aber als EU aus Dänemark), der damals neu "nur" 25.000€ gekostet hat. Solche QQs müssten jetzt schon um die 15-17 T€ bei privat zu bekommen sein.
Und uns gefällt gerade die vom DE-Tekna etwas abweichende Ausstattung dieses EU-Modells, weil er bis auf Leder alles hat und zusätzlich noch eine Sitzheizung ab Werk verbaut ist.

Viel Glück bei der Suche.
Vielleicht könntet ihr ab Sommer unseren übernehmen, wenn das neue xTrail-Modell kommt und uns dies zusagt. Dann verkaufen wir ihn nämlich...

Gruß
 
Kaufempfehlung Automatik

Liebe Foren-Mitglieder,

derzeit fahre ich noch einen alten Audi A6 Multitronic BJ 2001
und suche derzeit nach einem geeigneten 7 Sitzer Automatik Fahrzeug.
Ja. Das Multitronic macht Probleme...bin also ein gebranntes Kind.

Der qashqai+2 hat mir optisch zugesagt, jedoch höre ich verschiedene Meinungen in diesem Forum bzgl. der Automatik.

Folgendes habe ich zumindest hier herausgefunden:
CVT gibt es nur bei Benziner und
Wandlerautomatik bei Diesel

Benzin oder Diesel ist für mich in erster Linie egal. Habe jedoch von der schwachen Heizleistung des Diesels gehört (kann man das beheben bzw. gibt es hier Zusatzheizer?).

Über eine Empfehlung würde ich mich sehr freuen !

Besten Dank im Voraus!

Viele Grüße
TK
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Automatik

Hallo!
Fahre Seit Ende 2012 einen TEKNA 2.0 dci AWD in Automatik - klasse Auto! Kleine Gedenksekunde beim Losfahren aber dann schnurrt die Automatik butterweich durch die Gänge ... Autofahren macht so Spass!
VG
ISI
 
Kann ich nur zu stimmen

Hab den 2,0dci AT vor 6 Monaten gegen meinen alten 1,5d getauscht und über glücklich damit.

Fahre seither leider etwas spritziger, weil es so Spass macht :cheesy:
 
Oben