Ich, auch Familienvater mit 3 Kindern im gleichen Alter, kann dir den QQ+2 durchaus empfehlen. Allerdings solltest du die genannten Ratschläge beachten:
- besser einen ab 2010, weil FL mit deutlichen Unterschieden zum Ur-QQ
- wir haben den 2.0 dci: in der Stadt wirklich nicht so sparsam, aber sehr geeignet für Langstrecken
- Platz auf der Rückbank ist knapp, aber es geht mit drei (schmaleren) Sitzen / Schalen schon.
Sehr vorteilhaft ist die in zwei Teilen verschiebbare Rückbank, so dass du z.B. 1/3 eher nach vorne einstellen kannst und z.B. 2/3 nach hinten schiebst (ca. 30cm). Dann bekommt man drei Sitze besser nebeneinander und kann z.B. bei weit zurückgeschobenen Fahrersitz mit der Rückbank entsprechend nachsteuern. Das geht zwar zu Lasten des Kofferraums, aber der schluckt dennoch sehr ordentlich und lässt sich gut packen.
Außerdem hast du die 3. Sitzreihe, die wir - anders als andere hier schreiben - sehr wohl gerade für die Kindersitze nutzen. Da hast du zwar kein Iso-Fix-System, aber mit den Gurten geht es auch. Unsere Kinder mögen diese hinteren Sitzreihe außerdem sehr gerne...
Und zu den "Kinderkrankheiten": Unserer hatte bisher fast nichts, ist aktuell 3 Jahre und 8 Monate alt und hat 45.000 km. Mehr als die Wartung einmal pro Jahr und ein paar Kleingkeiten brauchte er bisher nicht. Allerdings ist der Service bei Nissan, gerade für den großen 2.0 dci, nicht ganz billig (so um 350 - 500€).
Ich würde auf JEDEN Fall nur einen QQ mit Checkheft und allen Wartungen abgestempelt kaufen, sonst gibt es evtl. ein paar böse Überraschungen, wenn Dinge nicht (auf Garantie) erledigt worden sind.
Außerdem empfiehlt sich ein vertauensvoller Privatkauf (persönlicher Kontakt mit Vorbesitzer) oder eben ein reguläres Nissan-Haus. Bei kleineren Händlern "an der Ecke" würde ich keinen gebrauchten QQ kaufen, weil da schon ein paar Sachen nicht ganz unkritisch sind...
Zu den Preisen: Wir haben einen Tekna (aber als EU aus Dänemark), der damals neu "nur" 25.000€ gekostet hat. Solche QQs müssten jetzt schon um die 15-17 T€ bei privat zu bekommen sein.
Und uns gefällt gerade die vom DE-Tekna etwas abweichende Ausstattung dieses EU-Modells, weil er bis auf Leder alles hat und zusätzlich noch eine Sitzheizung ab Werk verbaut ist.
Viel Glück bei der Suche.
Vielleicht könntet ihr ab Sommer unseren übernehmen, wenn das neue xTrail-Modell kommt und uns dies zusagt. Dann verkaufen wir ihn nämlich...
Gruß