Hallo Leute,
anstatt über die Kennzeichnung von verschobenen Posts zu diskutieren....
habt Ihr Euch das Video von Mistern mal angeschaut:quest::quest::quest:
In dem dort gezeigten Roque ist es offensichtlich möglich, dass Connect per Sprachbefehle zu steuern. Und das hat nichts mit SIRI (Apfel), oder s-Voice (S-Android) zu tun, sondern es ist eine Sprachsteuerung die im Connect vorhanden ist. Denn das Auswahlbild das auf dem Bildschirm des Connects gezeigt wird erscheint bei mir nicht, wenn ich mit s-voice arbeite.
Wenn mein Smartphone per BT, mit dem Connect verbunden ist, und ich die N Connect App gestartet habe, kann ich auchu über die Google Such App des Connect nach allem möglichen suchen lassen, dort anrufen, und/oder mich dorthin navigieren lassen.
Was man aber nicht kann, ist den Media Player, oder das Radio per Sprachbefehl zu steuern. Im Text unter dem Video steht, dass der Song auf einem USB Stick gespeichert ist.
Ich denke, dass es Mistern darum geht. Leider ist das in Deutschland noch nicht möglich, obwohl eine Spracherkennung auf dem Connect installiert ist.
Vielleicht mal nach ein paar Updates, und wenn N-Connect noch mehr Apps bietet, möglich