QASHQAI J11: Nissan Connect und Handy

@homer : das muss natürlich unbedingt verlinkt werden, ...
Ich gehe mal davon aus, dass du nicht mitbekommen hast, dass Misterns Beitrag inklusive dem dazugehörigen Beitrag von Homer/T von einem Moderator hierher verschoben wurde. Sonst finde ich den oben zitierten Teil deines Beitrags ziemlich sinnfrei.
 
Und darum sollte der Admin auch mit in den Beitrag reinschreiben, dass er es verschoben hat. Nicht unten und so klein, sondern rot und direkt am Ende des Textes :exc::exc:
 
Ich versteh die Aufregung wiedermal nicht.
Bevor Goldsack hier alle angreift hätte er mal genau lesen sollen. Ich hatte ei neues Thema geöffnet worauf ich den netten Hinweis von Homer auf diesen thread bekommen habe.

@homer vielen dank dafür. Das hilft mir sehr.

Dann wurde mein Thema von hunter hier angehängt. Ist auch vermerkt worden. (Änderungsgrund hierher verschoben)

Also war die Kritik tatsächlich fehl am Platze.
Damit sollte es nun geklärt sein.

Schönen Abend noch.
 
Ja sorry, woher soll man sehen, das der Beitrag verschoben wurde!
Steht nirgends. Und wenn dann ein Link auf 2 posts höher verweist, sieht es schon eigenartig aus. "Sinnfrei" :)
Will keine Unruhe stiften, bin genauso Interessiert an einer App wie du "Mistern."
Hat die oben genannte App denn Jemand mit einem Sony Handy in Gebrauch?
 
Und darum sollte der Admin auch mit in den Beitrag reinschreiben, dass er es verschoben hat. Nicht unten und so klein, sondern rot und direkt am Ende des Textes :exc::exc:
Die praktizierte Kenntlichmachung ist völlig ausreichend.

Ja sorry, woher soll man sehen, das der Beitrag verschoben wurde!
Steht nirgends.
Dann schau Dir den Beitrag 197 bitte genau an, dort steht die Änderung in der Fußzeile.
 

Off-Topic:
@ odibit
Für die allermeisten Leser, die sich für das Thema dieses Threads interessieren, spielt es überhaupt keine Rolle, ob der besagte Thread zunächst woanders stand, wenn er denn an die richtige Stelle verschoben wurde.
Sollte man daher vorher dick davor schreiben: "Achtung Beitrag wurde verschoben!"? Das käme mir doch befremdlich vor.
Interessant wird es nur in seltenen Fällen, wenn jemand anderes auf den Beitrag Bezug nimmt, wie im hier diskutierten Fall und daher auch verschoben wird.
Kommt dann jemand etwas spanisch vor, dann sollte er einfach noch mal unter den Ausgangsbeitrag schauen und spätestens dann wird er feststellen, dass er verschoben wurde.:idea:
Genauso wie man sich bei manchem Beitrag fragt, welches Modell fährt denn der Beitragsschreiber. Im Idealfall kann man es dann auch an gleicher Stelle oft gleich groß geschrieben wie bei dem Hinweis des Verschiebens in der Signatur nachlesen. Für mich ist die derzeitige Kennzeichnung vollkommen ok. Man könnte sich höchstens überlegen, die Beiträge, die ebenfalls verschoben wurden, weil sie sich auf den verschobenen Beitrag beziehen (hier Homer/Ts Beitrag) , auch zu kennzeichnen, was aber wieder deutlich mehr Arbeit für die Moderatoren bedeutet.:(
Aber wir kommen vom Thema ab. Weitere Diskussionen sollten an anderer Stelle geführt werden.
 
Wer Tapatalk wie ich benutze, sieht nur die Posts ohne Fußzeilen, aber hätte ich gewusst das ich hier so ein durcheinander mache, hätte ich den jenigen ja mit PN nerven können.
 
Hallo Leute,

anstatt über die Kennzeichnung von verschobenen Posts zu diskutieren....

habt Ihr Euch das Video von Mistern mal angeschaut:quest::quest::quest:

In dem dort gezeigten Roque ist es offensichtlich möglich, dass Connect per Sprachbefehle zu steuern. Und das hat nichts mit SIRI (Apfel), oder s-Voice (S-Android) zu tun, sondern es ist eine Sprachsteuerung die im Connect vorhanden ist. Denn das Auswahlbild das auf dem Bildschirm des Connects gezeigt wird erscheint bei mir nicht, wenn ich mit s-voice arbeite.

Wenn mein Smartphone per BT, mit dem Connect verbunden ist, und ich die N Connect App gestartet habe, kann ich auchu über die Google Such App des Connect nach allem möglichen suchen lassen, dort anrufen, und/oder mich dorthin navigieren lassen.

Was man aber nicht kann, ist den Media Player, oder das Radio per Sprachbefehl zu steuern. Im Text unter dem Video steht, dass der Song auf einem USB Stick gespeichert ist.

Ich denke, dass es Mistern darum geht. Leider ist das in Deutschland noch nicht möglich, obwohl eine Spracherkennung auf dem Connect installiert ist.
Vielleicht mal nach ein paar Updates, und wenn N-Connect noch mehr Apps bietet, möglich
 
Oben