QASHQAI J11: Nissan Connect und Handy

Hi Leute! Brauche mal eure Hilfe. Meine Frau hat seit gestern ihren Pulsar Acenta - geiles Auto :mrgreen:

Wir kommen soweit auch wunderbar mit allem zurecht, nur beim Bluetooth Audio Streaming werden wir nicht ganz schlau. Meine Frau hat ein I-Phone 6 und das Streaming funktioniert soweit auch. Wir finden nur nicht raus, wie man von Playlist zu Playlist springen kann bzw. wo die Playlists am Connect-Display angezeit werden.

Hat hier jemand Tipps und Tricks für uns auf Lager???

Vielen Dank.

Moses
 
wie man von Playlist zu Playlist springen kann bzw.

Das kannst du beim Streaming nur über dein Eierbimmelphone, nicht über das Connect



bisher habe ich mein Iphone 5s über USB mit dem Conect verbunden, und die mp3 spielten dann ab. Über das Menu am Lenkrad konnte ich alles steuern.
Seit einigen Tagen verbindet sich zwar das Iphone mit dem conect, die mp3 werden angezeigt, lassen sich aber nicht mehr über das conect abspielen, nur noch Titel für Titel von Iphone aus. Weiß jemand Rat?

Und, was Neues. Bei mir klappt es problemlos
 
Seit einigen Tagen verbindet sich zwar das Iphone mit dem conect, die mp3 werden angezeigt, lassen sich aber nicht mehr über das conect abspielen, nur noch Titel für Titel von Iphone aus. Weiß jemand Rat?

Hatte sich im Vorfeld etwas geändert? Auto in der Werkstatt, Update auf dem Handy? Was ich (falls noch nicht geschehen) als erstes probieren würde: App komplett schießen, BT aus, dann Handy komplett aus und Neustart, BT an, App neu starten. Manchmal steckt einfach etwas quer. Ansonsten das ganze wiederholen, diesmal aber sowohl das jeweilige BT Profil im Handy wie auch QQ vorher löschen. Hört sich vielleicht trivial an, löst aber in >80% der Fälle das Problem, insbesondere wenn das Problem spontan, d.h. Ohne Änderung an der SW aufgetreten ist.
 
@seventh: Danke für die Info. Ist das nur beim, wie du es nennst, Eierbimmelphone so oder auch bei Android Geräten???
 
Streaming funktioniert immer gleich. Zumindest erlebe ich das bei den Fahrzeugübergaben. Auch dieses wird vorgeführt sofern Musik auf den Geräten ist.
Ich nutze es privat eher selten. Nur hin und wieder Spotify. Der iPod zeigt dann alle nötigen Listen und Interpreten. Meinetwegen auch ein USB Stick.
 
Wollte bloß mal sagen das ich mit der Spracherkennung mit Android endlich Fortschritte gemacht habe. Ich habe es schon mit etlicher Software probiert aber es war nie zufriedenstellend. Jetzt mit dem Programm "hint2search"
geht es auf Anhieb. Auch zeigt das Connect im Display "Spracherkennung" an. Das hat er bis dato noch nie angezeigt. Auch redet das Connect mit mir welche Nummer gewählt werden soll usw.
Handy ist ein Nexus5. Leider ist das Programm nicht kostenlos aber es ist auch nicht teuer.
Also 3 Sekunden Hörer am Lenkrad drücken dann macht es Bling und dann "Ruf ......" sagen und es geht los. Wenn mehrere Nummern unter dem Kontakt dann fragt das Connect.
Eventuell hilft es den einen oder anderen.
 
Connect + Sprachsteuerung

Hallo,

ich habe im Internet einVideo gefunden in dem das Nissan Connect per Sprachsteuerung bedient wird.:

https://www.youtube.com/watch?v=6s_NXuLUOHQ

In Deutschland habe Ich das so noch nie gesehen bei Nissan.

Kann man das irgendwie nachrüsten? Hat da jemand Informationen?

In Verbindung mit einem Iphone kann man ja wohl SIRI benutzen wenn man die Hörertaste gedrückt hält.
Gibt es sowas auch für Android? Ich habe ein Samsung Galaxy S4.

Danke
Grüß Sascha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man wüsste, ob die app auf jedem Handy, oder zumindest auf dem eigenen funktioniert, würde ich mir diese zulegen. Es gibt keine Testversion! "hint2search"

@homer : das muss natürlich unbedingt verlinkt werden, und wieviele der Beiträge beziehen sich auf die Frage, dann zähle vorher erst einmal.

@Mistern : einfach mal lesen, grade wenn der richtige Beitrag direkt vor deinem steht.
 

Off-Topic:
@homer : das muss natürlich unbedingt verlinkt werden, und wieviele der Beiträge beziehen sich auf die Frage, dann zähle vorher erst einmal.
Deine Kritik ist hier fehl am Platze und wird von mir so nicht akzeptiert. Ich hatte Mistern. genau auf den entscheidenden Beitrag verlinkt. In seinem eigenen Interesse und um sein Wissen zu vertiefen, habe ich ihn dann auf die vorhergehenden Beiträge hingewiesen. Mehr nicht. Ob ihm diese Antwort so genügt, mag Mistern. selbst einschätzen und ggf. hier kundtun.

Also was soll dann Deine Bemerkung mit dem Zählen mir gegenüber? (Brauchst hierauf aber nicht zu antworten.)
 
Oben