QASHQAI J11: Nissan Connect und Handy

@cubacar, muss ich morgen mal schauen :) ich glaube ich muss mein Handy mal neu machen, dass Spinnt in letzter Zeit immer mal :icon_neutral:
 
Ich bin mir nicht mehr wirklich sicher wie wann was ging. Sorry....
Ich höre zwar die stimme über das Radio, aber ich bekomme nichts angezeigt.

Du bekommst auch bei s-voice (und deshalb wahrscheinlich auch bei der App "hint2search") nichts auf dem Connect angezeigt, weil die Steuerung nicht über das Connect sondern über Dein Smartphone läuft. Das Connect arbeitet hier "nur" wie eine Freisprecheinrichtung, oder ein Headset. Auf dem Display Deines Smartphones müsste dagegen einiges los sein :cheesy:

Erst wenn Du mit Deinen Spracheingaben fertig bist, und Dein Phone zu wählen anfängt, erscheint Die Nummer und (wenn gespeichert) auch der Name der Person die angerufen wird auf dem Display des Connect.

Du musst dafür auch nicht die N-Connect-App auf Deinem Smartphone gestartet haben. BT und mobile Daten reichen für die Nutzung von s-voice und den anderen genannten Apps.
 
Hab heute mal mein LG G3 mit dem Connect verbunden. Verbindung mit BT war überhaupt kein Problem, auch das Audio Streaming funktioniert wunderbar. Nur das LG eigene App "Voice Mate" will nicht mit dem Connect :(:(:( Liegt vllt. daran, dass in unserer Tiefgarage kein Handyempfang möglich ist, aber ich befürchte das allein ist nicht der Grund :icon_neutral:

In dieser Hinsicht ist das iPhone schon viel ausgereifter....
 
In dieser Hinsicht ist das iPhone schon viel ausgereifter....

Stimmt im Prinzip. Wenn man allerdings kein Netz und damit auch keinen Internetzugang hat, steht Siri, die sich sonst sehr intensiv für die Sprachsteuerung am iPhone ins Zeug legt, nämlich auch ganz schön im Regen. :sry:

OK, dann kann man zwar auch nicht telefonieren. Ich habe aber schon oft erlebt, dass das Netz mit einem Balken da ist, man also auch telefonieren könnte. Dafür ist dann aber die Internetverbindungsgeschwindigkeit so gering, dass Siri die Anfragen nicht beantworten kann (oder will).
 
Hi Moses,

ja das ist das Problem:

Du benötigst dafür "immer" Handy- und mobile Daten-Empfang, also in einer Tiefgarage "no Chance"

Voce-Mate wird wohl die Analog-App zu Samsungs s-Voice sein. Diese benötigt immer Handyempfang und Internet. :)
 
@Homer/T: ich sag ja, es liegt vielleicht bei meinem LG daran, dass in der TG kein Empfang ist, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es mit Android in dieser Hinsicht generell schwieriger ist als mit 'nem Apfel :(
 
@cubacar

dann hängt das wohl mit der App "hint2search" zusammen.

Ich war jetzt extra nochmals kurz im QQ und habe es mit s-voice nochmals probiert: Es wird im Display des Connects nichts angezeigt. Ich hatte eine MP3 Datei über USB Stick laufen. Das Display blieb unverändert mit der Anzeige von Albumcover, Interpret, Titel, usw. nach dem Drücken der Hörertaste

Die Musik wurde unterbrochen, und ich konnte s-voice - wie gewohnt - steuern. Alle Befehle wurden ohne Probleme ausgeführt. Wenn jetzt noch der Phone Bildschirm auf das Connect "gespiegelt" würde, wäre es perfekt. :smile:
 
Oben