QASHQAI J11: Erster Ölwechsel nach 2000km.....

Die werde ich wohl schaffen. Zu hoffen bleibt, dass der 1.6 DIG, ander als der 1.4 TFSI in meinem Audi, die Vorschußlorbeeren wert ist.
 
Was für eine verbissene Diskussion.
Mehr Toleranz !!
Es gibt auch Leute, die jeden Sonnabend ihr Auto putzen, mit Wattestäbchen in den Türscharnieren rumpulen und vor dem Auto im Carport Fußmatten liegen,damit die Schuhe sauber sind beim Einsteigen. Und dann gibt es die anderen, die einfach warten, bis nach 7 Jahren der Dreck von alleine abbricht.
Der eine kippt Öl in den Diesel, der andere eben nicht.
Ich will damit sagen, lasst doch jeden das seine Tun, wenn er sich wohl fühlt dabei.
Man kann über alles diskutieren, aber nicht missionieren.
Viele Grüße Mainy
 
Mitausgehandelt:cool: (bzw. sogar vom :mrgreen: als Zusatzservice angeboten)
und nix extra für den 1000 km Ölwechsel bezahlt.
Möchte das Auto lange fahren. Schaden tuts sicher nicht.
 
@seventh: Na dann bin ich also auch einer von den älteren Herren die es von früher so kennen - Stimmt. Wie bereits erwähnt habe ich in den letzten Jahren ausschließlich Fahrzeuge gefahren, bei welchen den 1000er schon etliche Jahre zurück lag. Die letzten zwei Kisten haben ihr ÖL sogar alle 3000-4000 KM selbst gewechselt.
Mein :mrgreen: sagte, es wäre nicht vorgeschrieben, aber er empfiehlt es . Da ich das Auto eh in der Werkstatt hatte, hab ich es spontan mitmachen lassen.
Und da ich meinen Qashqai nicht, wie scheinbar manche hier, mit der letzten Mark gekauft hatte, konnte ich mir diesen Luxus leisten. Eine Spende an dich, käme mir aber trotzdem nicht in den Sinn. Ein Bier würde ich ausgeben, sollten sich unsere Wege einmal kreuzen. ;)
 
Trotzdem sind sie mit 17 Kraftfahrer! Ätschbätsch

Da sagt auch jeder was anderes....
 
Ich halte diese LongLife (um mal wieder ein VW Wort zu verwenden :mrgreen: ) Intervalle eher für schädlich...sprich 30tkm oder zwei Jahre.

Bei meinem Octavia-Tdi damals wurde vor der Auslieferung ein s.g. (billiges) EinfahrÖl eingefüllt und nach ca. 1.500 Km dann ersetzt durch das höherwertige Longlifeöl.

Die Wechselintervalle waren im Gegensatz zu deinen Angaben übrigens variabel und nicht fix. Der Bordcomputer berechnete gewisse Parameter und gab bei mir nach ca. 45.000 Km erstmals den Befehl zur Inspektion mit Ölwechsel.

Für Vielfahrer wie mich sehr angenehm...

Die Kiste musste ich dann dank Umweltzonen verkaufen mit 220.000 Km auf der Uhr. Bis auf Radlagerwechsel (150.000) und defektem CD-Wechsler übrigens absolut mängelfrei. Sogar der Originalauspuff war noch rostfrei.
Ich könnte heute noch heulen - die 4,3 Liter Durchschnittsverbrauch erreichte ich weder zuvor noch mit späteren Fahrzeugen wieder...
 
Oben