Lieber jetzt 350 € investiert und später wegen Rost weniger Einbuße.

Also ich hatte noch nie Eibußen beim Verkauf weil ich nicht extra noch Hohlraumversiegelung oder Unterbodenschutz hab aufbringen lassen. Ich warte aber halt auch nicht 10 Jahre oder mehr, bis ich das Auto verkaufe. :icon_cool:
 
Ich auch nicht, aber sicher ist sicher. Mein letztes Fahrzeug war ein Chevrolet Rezzo ,
nach 8 Jahren kein Rost.
Tochter hat den jetzt, die hatte unsern Daewoo Lanos, 12 Jahre, immer noch rostfrei! Die hatten aber vernünftigen Unterbodenschutz.
 
Der Qashqai entspricht in Sachen Unterbodenschutz dem Stand der Technik. Nissan verbaut hochwertige Bleche / hochwertigen Stahl. In einer andere Diskussion um Verzinkung ja/nein/unnötig wurde darüber schon ausführlich diskutiert.

Alles was angeschweißt wurde, Halter für Baugruppen, oder andere Dinge, sind an den Schweißnähten unzureichend geschützt. Dort wird das Blech durch den Vorgang vom Schutz befreit, und Stellenweise nachlässig nachgearbeitet.
 
[SIZE=-1]Habe nun auch Unterboden und Hohlräume schützen lassen. [/SIZE]Gemacht bei Karrosserie+Lack Brixner in Ilsfeld (bei Stuttgart/Ludwigsburg). Verarbeitet wurde Carlofon (Ex-Dinol) Penetrant und Sealant im Zwei-Schicht-Verfahren. Gedauert hat es 4,5 Tage, die Ausführung sieht sehr ordentlich aus[SIZE=-1].[/SIZE]
 

Anhänge

  • IMG_4517.jpg
    IMG_4517.jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 980
  • IMG_4519.jpg
    IMG_4519.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 1.216
Machte in der Tat einen guten Eindruck, der Laden, auch was die ganze Abwicklung anging. Ich bin auch auf Empfehlung aus einem anderen Forum darauf gekommen, gute Arbeit spricht sich rum...

Den Preis reiche ich dann hier nach, wenn die Rechnung da ist, wird gemacht.
 
Oben