QASHQAI J11: Navi-Eigenschaften des Connect

Allen Diskussionen zum Trotz,ob man früher Karten hatte,Gehirn einschalten muß,die ersten Fernseher nicht mal ne Fernbedienung hatten,die heutigen Telefone nur noch selten nur zum telefoniern genommen werden usw.
Fakt ist eins,
ich möchte in meinem Navi aktuelle Kartendaten haben und nicht so ein veralteten Mist.
Der Preis ist da erstmal nebensächlich.Anbieten müssen sie das.
Das liegt nicht an Here sondern an Nissan.Ich habe mein Fahrzeug bei einen Nissan-Händler gekauft und nicht bei Here.Für andere System bieten die ja wohl auch aktuelle Updates an.
Jeder will ja schließlich auch das aktuellste Update auf sein Handy(die kommen ja auch nicht von Google,Android, sondern vom jeweiligem Handyhersteller) oder sonst wo haben.
Das ist meine persönliche Meinung.
 
Allen Diskussionen zum Trotz,....
Der Preis ist da erstmal nebensächlich.Anbieten müssen sie das.....
Nissan - oder welcher Hersteller auch immer - muss gar nichts.
Da sich die Fahrzeuge in ausreichender Anzahl verkaufen, gibt es auch keine Notwendigkeit den Verkauf durch irgendwelche "Aktionen" anzukurbeln. Sollten Nissan Käufer in erheblicher Anzahl wegen des veralteten Kartenmaterials von Kauf Abstand nehmen, wäre garantiert ruck-zuck aktuelle(re)s Kartenmaterial verfügbar.

Freie Marktwirtschaft, Minimalprinzip (mit möglichst geringem Aufwand, möglichst maximalen Gewinn erzielen)...
 
Navi

Ja, hab einen neuen Q11, seit 2 Monaten. Das Tekra-Modell mit Automatik, Volleder, Glasdach und Einpark-Automatik. Also alle Sonderaustattungen die es gibt.
Über das Navi hab ich schon geschrieben. Wie gesagt, ich finde es nicht richtig das man bei einen Neuwagen veralterte Karten bekommt. Ein Neuwagen der Ende 2015 gekauft wird enthält Karten aus dem Jahre 2013!!.
Abgesehen davon habe ich in der Zwischenzeit festgestellt das die Route die berechnet wird, unabhängig von dem Einstellungen, nicht unbedingt logisch ist.
Ich kann das natürlich nur in dem Bereich sagen wo ich wohne und da werden oft Routen angezeigt die einfach nicht optimal sind. Mein vorheriges Fahrzeug war ein Mazda. Der hatte ein TomTom Navi. Abgesehen davon das man dort das erste Jahr (jetzt 3 Jahre) kostenloses Update bekommt erfolgte dort die Routenberechnung viel logischer.
Habe jetzt durch Zufall ein TomTom Go 60 bekommen. Normalerweise kostet das Gerät etwa 170.-. Ich hab ein 1 Monat altes Gerät um 100.- bekommen. Daher konnte ich nicht widerstehen es zu nehmen. Also um dieses Geld bekommt man lebenslanges Kartenupdate, bis zu 4 mal pro Jahr. Weiters TomTom-Dienste und Echtzeit-Informationen zum Verkehr und zu Radarkameras auf der Route, auch lebenslang. Über ein Bluetooth fähiges Handy werden Echtzeit- Verkehrsmeldungen im Navi verarbeitet die Stau und Verkehrsstörungen viel schneller anzeigen und nach bedarf die Route ändern.
Und, das ist eigentlich das was ich hier ausdrücken will, die Route wird wirklich wesentlich logischer berechnet als im Nissan Connect.
Wenn man noch in Rechnung stellt das nur 1 Kartenupdate beim Nissan an die 200.- kostet dann denke ich das es wirklich besser wenn sich Vielfahrer wie ich, speziell im Stadtgebiet, ein Navi nehmen das wirklich aktuell ist. Ich hab das TomTom jetzt auf einer Halterung, die im CD Schlitz befestigt ist, magnetisch befestigt. Stört kaum, aber man hat eben ein Kastel mehr im Auto.
Das gesamte Nissan Connect finde ich gut, vor allen die Kameras, die Radioanlage und das Einparksystem. Beim Navi sollte Nissan doch noch sehr nachbessern. Vor allen die sehr hochpreisigen Kartenupdates sollten schneller und auch preisgünstiger werden. Schließlich hab ich keinen BMW oder Mercedes sondern "nur" einen Nissan.
 
Also mal ehrlich Leute, was wollt ihr denn alle? Das günstigste Auto mit der Qualität von MB, Audi oder BMW?? Alles geht eben nicht.
Bei meinen MB vorher und bei unserem noch vorhanden Golf sowie einen Corsa werden die Routen auch nicht immer sinnig angegeben und da sprechen wir über richtige Preise. Mein QQ hat mich jetzt in dem fast einen Jahr im In- und Ausland überall gut und sicher hin gebracht. Und wenn es mal heisst in 200m geradeaus und es ist ein Kreisverkehr oder ein Kanal (wie bei den anderen auch) einfach Gehirn einschalten:red:

Und wenn mir wirklich das so wichtig ist, warum war es das nicht vor dem Kauf??:cool:
 
Oder man nutzt die Museums-Papierkarte. Und wieder ab von vorn. Tipp: (zum xten mal) fahr mal von Kehl nach Straßburg. Dann vergehen dir zu 100% deine tollen Tipps mit Kreisverkehr statt geradeaus. Denn dann mußt du zugeben, daß das "überall gut und sicher hin gebracht" nicht annähernd zutrifft. Und wer hat in DIESEM Fall (außer dir) die Papierkarte aufgeschlagen auf dem Beifahrersitz liegen?

Naja, ich kann ja entspannt sein. Ich bekam vor 2 Wochen von Nissan einen Anruf (wie vor Monaten versprochen falls das Update nicht im Okt/Nov verfügbar), daß ich nicht vergessen wurde, und man sich melde sowie das Update da ist.
 
ich bin in den letzten 15 Jahren im Schnitt 100`KM gefahren glaube mir ich weiss wovon ich spreche:) mit insgesamt 8 Autos. Und ich habe heute immer noch ein Auto das ohne alles, wirklich ohne alles auskommen muss (Willys Jeep) und ich sage Dir was, man kann auch ohne:shok:
 
Wenn man noch in Rechnung stellt das nur 1 Kartenupdate beim Nissan an die 200.- kostet dann denke ich das es wirklich besser wenn sich Vielfahrer wie ich, speziell im Stadtgebiet, ein Navi nehmen das wirklich aktuell ist. Ich hab das TomTom jetzt auf einer Halterung, die im CD Schlitz befestigt ist, magnetisch befestigt. Stört kaum, aber man hat eben ein Kastel mehr im Auto.

Darum betreibe ich nur Handynavigation ,auch mit TomTom .
wie schon geschrieben 4 neue Karten pro Jahr und kostenlose Karten für fast die ganze Welt, Downloadbar.

DAS
 
Optionen

Da gibt es noch viel mehr, allein für außen rum, Chrom etc...
Natürlich gibt es da noch mehr. Die Haifischantenne hab ich auch. Dann gibt es noch, wie Du richtig sagst, noch einiges was man kaufen kann. Einstiegsleisten beleuchtet, Chrom für die Rückspiegel und, und, und.
Eigentlich würde ich nicht alles benötigen was in meinen Auto drin ist aber das stand so beim Händler. Es gab einen sehr guten Rabatt, der Eintauschpreis für meinen Eintauschwagen stimmte auch also kaufte ich das Auto.
Was ich nicht unbedingt brauchen würde ist zb. die Volleder-Sitze, das Glasdach, den Einpark-Assistenten. Was ich nicht missen möchte ist die Rückfahrkamera und vor allen die Overview-Kamera die wirklich super ist. Auch im Dunkeln.
Der Parkassistent ist eine nette Spielerei, funktioniert auch gut aber ist umständlich zu bedienen. Schade das man es nicht geschafft hat eine Taste auf dem Lenkrad zu belegen wo man auf einen Knopfdruck den Assistenten aktivieren kann. Aber wie gesagt, mit Rückfahr-und Overview-Kamera ist das Einparken ein Kinderspiel
 
Oben