QASHQAI J11: Batterie defekt

Na das wäre auch nicht verkehrt gewesen ,da der Block auch eine Verbindung mit Minus (Masse) der Karosserie und der Batterie hat.

Aber Bilder sagen viel mehr.......


:awg:
 
Hi. Ich bekomme seit ca. 2 Wochen die Fehlermeldung Leerlaufstopp Systemfehler. Ich dachte das liegt bestimmt an der Batterie, also habe ich die aufgeladen. Da der Fehler weiterhin angezeigt wurde habe ich beim Autohaus nachgefragt. Dort sagte man mir am Telefon, dass wahrscheinlich die Batterie Defekt sei aber der Batterietester gut anzeigen wird, weil ich sie erst aufgeladen habe.
So. Jetzt heute Abend startet der Wagen garnicht mehr und er ist so geparkt, dass ich auch keine Starthilfe geben kann.

Soll ich jetzt den ADAC rufen, oder lässt sich das irgendwie über Nissan regeln? (Wagen ist noch keine 2 Jahre alt)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Rechts an der Windschutzscheibe ist ein Aufkleber von Nissan. Dort steht eine 0800-Servicenummer drauf. Die rufe an, Nissan wird dich dann wahrscheinlich an den ADAC weitervermitteln.
 
Mich hat es nun auch erwischt.

Mein Auto ist am Donnerstag auch nicht mehr angesprungen. Nach einem Anruf bei der Nissan Hotline kam der ADAC und hat Starthilfe geleistet.
Bei einem anschließenden Anruf beim :mrgreen:wurde mir erklärt es würde eine defekte Charge Batterien geben.
Die Batterie wurde dann Gestern auf Garantie getauscht. Nun schnurrt er wieder.
 
Danke. Hab vorhin dort angerufen. ADAC hat mir eben Starthilfe gegeben. ADAC meint Batterie ist eindeutig defekt weil der Ladestrom nur noch 7 A beträgt. Jetzt auf dem Weg zum Händler.

Update: und Batterie schon auf Garantie getauscht [emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich weiß nicht genau, ob ich hier richtig bin.

Jedenfalls hat mein X-Trail heute gestreikt: Auto aufsperren ging ja noch, starten ließ er sich nicht mehr. Es sind alle Lichter am Kombi-Instrument angegangen die es gibt. Dann war Finster. :(

ÖAMTC gerufen und der hat die Batterie geprüft und mir gesagt, dass die Batterie leer ist. Nach Starthilfe ging er wieder, wie er sollte. :)

Wie kann den sowas nach 2 Monaten sein?
 
Es gibt anscheinend eine Serie die schlecht war.

Manchmal bekommt man auch eine Batterie die älter ist, also neues Fahrzeug aber Batterie ist schon 3 Jahre alt.

Und manchmal kommt es vor das eine 3 Monate alte Batterie falsch gelagert wurde und darum defekt geht.
Eine Zelle defekt schon ist die ganze Batterie defekt, laden geht noch sie ist aber gleich wider leer.

Bei einem älterem Fahrzeug könnte es auch die Lichtmaschine sein, dann wird die Batterie nicht mehr geladen.


ÖAMTC gerufen und der hat die Batterie geprüft und mir gesagt, dass die Batterie leer ist. Nach Starthilfe ging er wieder, wie er sollte. :)

Wie kann den sowas nach 2 Monaten sein?

Hast du irgendwas am Fahrzeug verändert? z.B Festplatte am USB, DVD, Lichter getauscht u.s.w
 
Oben