Hatte 95 einen neuen Passat an dem innerhalb von 3-Monaten 4x der Tank gewechselt wurde , jedes mal war er zusammengeschrumpft , zwei mal sogar von seinen ursprünglichen 55L auf weniger als 20L , sah teils aus wie ein Luftballon ohne mehr viel Luft drin !
Erst als man dann das ganze System komplett gewechselt hat incl. der ganzen Leitungen auch nach vorne bis zur Einspritzpumpe war das Problem beseitigt , FHZ war damals über 2-Wochen in der Werkstatt .
Zwei mal hatte ich sogar das Problem beim Tanken das ich den Tankstutzen gar nicht öffnen konnte und man nur mit roher Gewalt hier dann öffnen konnte (wurde aufgebrochen mit der Zange) direkt danach ein Knall und man konnte in dann drehen , beim zweiten mal hab ich direkt mal drunter geschaut und der Tank war meines Erachtens mind. um die hälfte kleiner als normal und die Bänder/Halter hingen nur lose rum !
Am heutigen QQ ist auch ein leichtes Zischen zu vernehmen was jedoch normal sein soll , vor allem bei Benzinern und vor allem welche nicht so oft bewegt werden , heist wenn nicht oft getankt wird , was bei unserem der Fall ist , 1-ne Tankfüllung reicht in etwa 1-Monat zur Zeit . Selbst an meinem MB ist dies an wärmeren Tagen zu bemerken oder auch wenn ich an einem warmen Tag tanke und es dann die nächsten Tage sehr kalt ist und ich da dann tanken muss auch ein leichtes Zischen .
Denke das hier auch teils das Wetter bzw. dessen Temperaturen auch ein wenig mitspielen sowie ev. Fertigungstoleranzen .
Theo