QASHQAI J11: Kaufberatung bitte :)

hallo peter, ich habe mir den neuen 1.3 dig-t140 ps bestellt. kommt in ca 3 wochen. hat das mapcare program(alle 3jahre kostenlose kartenupdates) und bei dem händler einen super preis erziehlt!
 
Meiner kommt in 4 Wochen - allerdings Connect mit TomTom und 5-Jahren Update.
Hast Du den Wagen neu bestellt oder als Tageszulassung mit 4 Wochen Wartezeit?
 
mir hat ein aufbereiter gesagt,das wäre eine gute farbe [was schmutz angeht] und ich sollte dringend für das auto einen ladekantenschutz herraushandelen,weil da die meisten macken zu erkennen sind!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Momentan fahre ich den J11 auch in Grau. Dreck fällt hier wirklich nicht so auf. Den Neuen in Weiß zu bestellen, hab ich dem Geschmack meiner Frau zu verdanken.
 
Hallo Zusammen,
stinkesauer auf VW, Audi und Co:mad: ich bin nun schwanger mit dem Gedanken,
mir einen QQ 1.2 DIG-T Xtronic (Tageszulassung bis ca 22000€) zu kaufen.

Meinen Fahrstiel bezeichne ich als sicher, ruhig, vorausschauend und angepasst.
Die PS Zahl ist mir nicht wichtig.
Wichtig ist mir eine zuverlässige Technik und ein Benzinmotor mit Automatic.

Heute bin ich schon zum dritten Mal verunsichert worden bezüglich der Güte des 1.2 DIG-T Motors.
Deshalb meine Frage:
Gibt es bekannte Probleme mit diesem Motor und dieser Automatic?
Gibt es einen guten Grund diesen Motor nicht zu kaufen?

Danke im Voraus für Eure Entscheidungshilfe:)
 
Ich kann immer nur zu einem Diesel raten. Klar ist der Diesel-Motor der schwerere Motor, er ist aber wesentlich effektiver und kräftiger als ein Benziner. Zum Verbrauch, da widerspreche ich, habe nicht alle Postings gelesen, hier nun @Peter2003. Also mein Diesel ist mit 4.8 Liter auf 100 angegeben. Effektiv verbrauche ich 5.2 Liter im Drittelmix, wie im Spritmonitor zu sehen ist (ihr findet es unter der ID 737767) stehe ich dort auf Rang 2. Aktuell kostet der Sprit hier bei der teuersten Tankstelle im Umkreis 1.209 Diesel und 1.309 für Super. Macht 10 Cent je Liter, gute 65 Liter passen rein, mach schon einmal 6.5 € weniger je Tanken. Ein Benziner liegt laut Testverbrauch aber gut bei 7.5 Liter und mehr. Also auf den heutigen Preis gesehen würdest du 5.5 € mehr zahlen, alleine für den Sprit... 5.5 € aber auch nur weil der Tank im Benziner 10 Liter weniger Fassungsvermögen hat.

Nun rechnen wir mal (abgestellt auf meinen Verbrauch):
Benziner
55 Liter durch 7.5 Liter sind 733 Kilometer und dein Tank ist leer (55 mal 1.309€ = 71,99€)
Diesel
65 Liter durch 5.2 Liter sind 1250 Kilometer und dein Tank ist leer (65 mal 1.209€ = 78,58€)

Wir erinnern uns. Für Super Kraftstoff zahle ich 1.309 mal 55 Liter sind gleich 71,99 € bei einem vollem Tank. Tanke ich einen Diesel voll (10 Liter mehr) so bezahle ich 1.209 mal 65 Liter sind gleich 78,58 €.

Ergo: Möchtest du mit einem Benziner gleiche Strecke fahren wie mit dem Diesel, so musst du nochmal tanken für 21,80€, gute 16.7 Liter demnach.

Die Rechnung sieht dann aus wie folgt: 1250 Kilometer reine Kosten für Diesel gleich 78,58€. 1250 Kilometer reine Kosten für Super gleich 71,99€ plus 21,80€ (nachtanken) gleich 93,79€. 15,21€ gibst du bei einem Benziner mehr über den Tresen der Tankstelle, für die gleiche Strecke.

Laut Spritmonitor:
Diesel
Spritkosten: 6,04 EUR/100km auf 80.059 km und 4.839 EUR Kosten
Benzin
Spritkosten: 11,75 EUR/100km auf 78.939 km und 9.273 EUR Kosten

Obiges ist ein Vergleich meiner Fahrzeuge.... ich weiß warum ich Diesel fahre.
 
Wichtig ist mir eine zuverlässige Technik und ein Benzinmotor mit Automatic.

Heute bin ich schon zum dritten Mal verunsichert worden bezüglich der Güte des 1.2 DIG-T Motors.
Deshalb meine Frage:
Gibt es bekannte Probleme mit diesem Motor und dieser Automatic?
Gibt es einen guten Grund diesen Motor nicht zu kaufen?

Danke im Voraus für Eure Entscheidungshilfe:)

Hallo,

exakt diesen Motor hatte ich in meinem QQ, den ich bis September 2018 insgesamt zwei Jahre gefahren bin. Der Wagen lief stets vollkommen problemlos.
ABER ... im Web kursieren viele Berichte über massive Probleme mit diesem Motor. Speziell bei den Baujahren bis Mitte 2015. Es soll aber vereinzelt immer noch Schwierigkeiten geben. Im Sommer 2018 gab es sogar eine Kontrollaktion (eine Art inoffiziellen Rückruf) seitens Nissan. Einfach mal googeln bzw. hier im Forum suchen.

Zudem glaube ich nicht, daß es diesen Motor noch als Tageszulassung gibt. Meines Wissens gibt's den Motor nur mit Euro 6b, daher darf es keine Neuzulassungen nach dem 1. September 2018 mehr geben. "Tageszulassungen" sind also vermutlich schon etwas älter...

Ich rate daher dringend zum neuen 1.3er Benziner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann immer nur zu einem Diesel raten.

Die Rechnung sieht dann aus wie folgt: 1250 Kilometer reine Kosten für Diesel gleich 78,58€. 1250 Kilometer reine Kosten für Super gleich 71,99€ plus 21,80€ (nachtanken) gleich 93,79€. 15,21€ gibst du bei einem Benziner mehr über den Tresen der Tankstelle, für die gleiche Strecke.

1. wurde explizit nach dem 1.2 DIG-T Benziner gefragt
2. auf welcher Basis rätst Du zum Diesel? Es wurde bisher keine Aussage vom Fragesteller zur Fahrleistung pro Jahr und zur geplanten Haltedauer gemacht.
 
Oben