Ich kann immer nur zu einem Diesel raten. Klar ist der Diesel-Motor der schwerere Motor, er ist aber wesentlich effektiver und kräftiger als ein Benziner. Zum Verbrauch, da widerspreche ich, habe nicht alle Postings gelesen, hier nun
@Peter2003. Also mein Diesel ist mit 4.8 Liter auf 100 angegeben. Effektiv verbrauche ich 5.2 Liter im Drittelmix, wie im Spritmonitor zu sehen ist (ihr findet es unter der ID 737767) stehe ich dort auf Rang 2. Aktuell kostet der Sprit hier bei der teuersten Tankstelle im Umkreis 1.209 Diesel und 1.309 für Super. Macht 10 Cent je Liter, gute 65 Liter passen rein, mach schon einmal 6.5 € weniger je Tanken. Ein Benziner liegt laut Testverbrauch aber gut bei 7.5 Liter und mehr. Also auf den heutigen Preis gesehen würdest du 5.5 € mehr zahlen, alleine für den Sprit... 5.5 € aber auch nur weil der Tank im Benziner 10 Liter weniger Fassungsvermögen hat.
Nun rechnen wir mal (abgestellt auf meinen Verbrauch):
Benziner
55 Liter durch 7.5 Liter sind 733 Kilometer und dein Tank ist leer (55 mal 1.309€ = 71,99€)
Diesel
65 Liter durch 5.2 Liter sind 1250 Kilometer und dein Tank ist leer (65 mal 1.209€ = 78,58€)
Wir erinnern uns. Für Super Kraftstoff zahle ich 1.309 mal 55 Liter sind gleich 71,99 € bei einem vollem Tank. Tanke ich einen Diesel voll (10 Liter mehr) so bezahle ich 1.209 mal 65 Liter sind gleich 78,58 €.
Ergo: Möchtest du mit einem Benziner gleiche Strecke fahren wie mit dem Diesel, so musst du nochmal tanken für 21,80€, gute 16.7 Liter demnach.
Die Rechnung sieht dann aus wie folgt: 1250 Kilometer reine Kosten für Diesel gleich 78,58€. 1250 Kilometer reine Kosten für Super gleich 71,99€ plus 21,80€ (nachtanken) gleich 93,79€. 15,21€ gibst du bei einem Benziner mehr über den Tresen der Tankstelle, für die gleiche Strecke.
Laut Spritmonitor:
Diesel
Spritkosten:
6,04 EUR/100km auf 80.059 km und 4.839 EUR Kosten
Benzin
Spritkosten:
11,75 EUR/100km auf 78.939 km und 9.273 EUR Kosten
Obiges ist ein Vergleich meiner Fahrzeuge.... ich weiß warum ich Diesel fahre.