QASHQAI J11: Kartenmaterial Navi TomTom

Probleme nach TomTom Karten Update Version Europa 2019.03


  • Umfrageteilnehmer
    65
I used 3, one of them brand new.
Hi,
I've had the same problem. Its independant from the USB-Stick. The SW of the Navi-system is blocked at this point based on running in a wrong loop of software. You have to tell your garage that they have to contact Bosch. Using the chassis number of the car they have to generate a new Stick with content. With the new Stick any update is running well. There is no other way because the card status depends on building date and chassis number of the car. Any Stick from another Nissan is not accepted by the system.
 
Falls ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt habe, dann ab hier nochmal....

Bitte schreibt in deutsch, damit es auch hier jeder versteht.
Sollte eine Frage in einer anderen Sprache gestellt werden, übersetzt Euch den Beitrag mit einem Übersetzungsprogramm.
Oder wenn das für euch nicht erforderlich ist, dann Antwortet trotzdem in deutsch.
Die Antwort kann dann der Fragesteller selber in seine Sprache umwandeln, z.B. mit dem fast perfekten www.deepl.com
.
 
Hi,
I've had the same problem. Its independent from the USB stick. The SW of the Navi system is blocked at this point based on running in a wrong loop of software. You have to tell your garage that they have to contact Bosch. Using the chassis number of the car they have to generate a new stick with content. With the new Stick any update is running well. There is no other way because the card status depends on building date and chassis number of the car. Any stick from another Nissan is not accepted by the system.
Danke, ich werde den Nissan-Service darüber informieren
 
Auch ich habe das Update installiert und es ist jetzt die Kartenversion 15041_0_14 .
Geht man im MUT auf "Karten-Updates", erscheint "Keine Updates verfügbar" Es geht nur über das Vollständige Karten-reset &-Update mit der Version 2022.06 . Danach wird unter "Installierte Karten" die Version 2017.12.1 Upadate 13 angegeben.
Verwendet habe ich einen 64 GB- Stick mit Dateisystem exFAT.
Den Zwangsneustart habe ich auch diesmal nicht gemacht, da ich vorher nie Probleme hatte. Nun wird sich zeigen, was es für Änderungen mit dem Update gibt.
 
TomTom ist echt stark.
Da lassen sie mal eben zwei Quartals-Updates aus und erhöhen dann ganz geschmeidig die Update Nummern um +3 als wäre nix gewesen.
 
Dazu müßte man wissen, ob es dazwischen weitere Updates seitens Bosch gab. Vielleicht hat Nissan diese übersprungen und nicht eingekauft.
Aber das sind Interna, die man wohl kaum in Erfahrung bringen kann.
 
Nach nunmehr intensiver Nutzung kann ich keine gravierende Fehler feststellen. Der Test mit der Geschwindigkeitsanzeige auf der Autobahn fehlt mir noch.
Gibt es denn keine weiteren Nutzer, die regelmäßig die Updates durchführen und das Navi benutzen? Oder findet das Navi keine große Beachtung, weil die meißten Fahrten nur bis zum Supermarkt gehen? ;)
 
Ich habe bisher jedes Karten-Update mitgenommen, auch wenn ich sehr selten das Navi benutze. Aber wenn, dann kann es nicht schaden auf dem neusten Stand zu sein. Hier die Gegend, wo ich zu 90% herumkurve brauch es nicht, aber da, wo ich mich nicht auskenne, benutze ich es immer. Letztens erst aus einer Großstadt heraus navigiert bei Nacht und Regen (strengt mich zusammen mit vielen Lichtern ziemlich an) eine Baustelle wurde auch gemeldet, die habe ich umfahren lassen und bin am Ende problemlos und deutlich entspannter nach Hause gefahren.
 
Meine Karten sind immer auf dem neuesten Stand. Kartenfehler gibt es sehr wenige.
Auffällig sind zwei Punkte:
* Stabile GPS Position braucht ev. etwas Zeit, deshalb Meldung "fahren sie auf eine digitalisierte Straße"
* Geschwindigkeitsbegrenzungen der Karte sind sehr oft Blödsinn. Sie werden wohl automatisch von Tom-Tom-Testfahrzeugen übernommen. Da sind dann temporäre Begrenzungen von Baustellen drin die es schon einige Zeit nicht mehr gibt. Allerdings kann man sich auf die Kameraerkennung auch nicht 100% verlassen
 
Oben