Tja, oftmals sind Omas Tips die besten !!:cool:
Ich mache es auch so.
Viele Grüße Mainy
 
Für Scheiben eignet sich ebenso eine Sprühdesinfektion wie sie der Arzt benutzt.
Funktioniert klasse und es gibt auch keine Streifen.

mfg Stefan
 
Lederpflege

Am nächsten Montag ist es also soweit. Der neue QQ wird abgeholt. Wir hatten uns kurz entschlossen für das verfügbare Ausstellungsstück entschlossen, um dieser langen Wartezeit zu entgehen. Die Lackierung entsprach genau unseren Wünschen.

Was nicht genau unseren Wünschen entspricht, sind die hellen Ledersitze. Hier hätte ich Dunkles bevorzugt. Aber man kann ja nicht alles haben und muss halt manchmal Prioritäten setzen - die da lauteten: *gleichhabenwollen* :cheesy:

Meine Holde hat größte Bedenken, was die Schmutzempfindlichkeit des Leders angeht. Hat jemand Erfahrungen mit derartigem Sitzbezug. Mit was geht man da zweckmäßigerweise an potentielle Flecken dran ? Kann man das Leder ggf. präventiv bereits vorbehandeln ?

Danke und Gruß

Michael
 
Gib bei der erweiterten Suche mal "Lederpflege" ein und lies dich da durch. Du findest bestimmt etwas, besonders was die Präventivpflege betrifft.
 
Rückstände von Magnettafeln auf der Motorhaube

Hallo.
Habe mir Magnettafeln zwecks WM auf die Motorhaube geklebt.:smile:
Heute bin ich durch die Waschstraße und habe die Dinger "natürlich vorher:mrgreen:" entfernt.
Ich dachte ich sehe nicht recht als ich die von der Motorhaube abgemacht habe.:shok:Wahrscheinlich von der Hitze haben sich die Flaggen von unten her angefangen aufzulösen.
Nun habe ich Rückstände drauf , die ich nicht mehr ab bekomme.:icon_neutral:Habe schon Lackreiniger benutzt aber das hilft nicht.:icon_neutral:
Was kann ich machen ,damit der scheiß Kleber wieder abgeht????????:sry:
Bin für jede Antwort dankbar!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben