Hallo Gemeinde,

Brauche mal ein paar Tipps wegen Hartwachs oder Politur.:danke:

Vor Herbsteinbruch wollte ich den Qashqai noch eine schöne Schutzschicht verpassen.
Kennt jemand noch --GROJET 2000--?
Das Wundermittel hab ich bei meinen früheren Autos immer verwendet.
Nun seid ihr dran, wer hat Vorschläge ?;)

Gruß Pitt
Das ist ja ein Kracher,!:bomb: Habe davon noch so ca.1l in meiner Garage stehen. Habe mir vor 20 Jahren mal so einen 5 Liter Kanister aus Bochum bestellt und immer zum Winter und zum Sommer meine Autos damit bearbeitet. Ist auch heute noch ein geiles Zeug. Habe aber meinen QQ mit einer Nanoversiegelung machen lassen und bin echt begeistert. Fliegendreck von der Autobahnfahrt geht einfach mit einen nassen Microfasertuch ohne viel schrubben ab. Ansonsten ein Super Abperleffekt mit Garantie. Unseren neuen Focus werden wir Dienstag auch damit versiegeln lassen. Kannst ja mal reinschauen:http://www.1stnano.de
Viele Grüße Mainy
 
Das ist ja ein Kracher,!:bomb: Habe davon noch so ca.1l in meiner Garage stehen. Habe mir vor 20 Jahren mal so einen 5 Liter Kanister aus Bochum bestellt und immer zum Winter und zum Sommer meine Autos damit bearbeitet. Ist auch heute noch ein geiles Zeug. Habe aber meinen QQ mit einer Nanoversiegelung machen lassen und bin echt begeistert. Fliegendreck von der Autobahnfahrt geht einfach mit einen nassen Microfasertuch ohne viel schrubben ab. Ansonsten ein Super Abperleffekt mit Garantie. Unseren neuen Focus werden wir Dienstag auch damit versiegeln lassen. Kannst ja mal reinschauen:http://www.1stnano.de
Viele Grüße Mainy

Gut, wenn es einem Wert ist soll man es machen lassen-aber trotzdem geht das ganz schön an den Geldbeutel.:sry:
Denke mal eher an den Hausbebrauch, so, dass ich es selber machen kann, auch wenn es ein paar Stunden kosten sollte:cheesy:
 
Bei uns sollte eine Nano Versiegelung ca 75€ kosten.
Garantie 8 Monate.
Kann das was taugen???:icon_cool:
Bei mir sind 3 Jahre oder 100tkm als machbar angegeben. Oder ca 120 Autowäschen.
Bei mir war der Ablauf wie folgt: Fahrzeug abends abgegeben. Dann wurde das Auto penibelst von hand gewaschen und getrocknet. Dann wurde der Lack eingecremt,ebenso die Scheiben und die Kunststoffteile. Über Nacht bleibt das Auto so stehen. Am nächsten Tag wurde dann das Fahrzeug maschinell und die Ecken manuell auspoliert. Das ist meiner Meinung nach nicht für 75€ machbar,denn auch das Material kostet ja etwas.
Viele grüße Mainy
 
Außenreinigung des QQ?

Hallo Leute,

nachdem ich am Wochenende rund 700 km gefahren bin und mein QQ nun schon nicht mehr so toll ausgesehen hat, dachte ich mir heute morgen, den solltest Du putzen - ein neues Auto soll halt schön aussehen! (Ich hab nen schwarz metallic).
Flux, da ich mich erinnerte das ich nicht in die Waschanlage solle, funhr ich in einen Clean Park von Kärcher und löste erst den Schmutz, machte dann die Hochdruckreinigung und schließlich das normale geputze sowie Heißwachs und Top Pflege.
Als ich nun daheim ankam, und mir das Auto so in der Sonne anschaute, hatte ich das Gefühl, der Lack sähe anders aus, so als ob kleine Kratzer oder so drin seien...hmm jetzt meine Frage, habe ich was falsch gemacht, oder ist das tatsächlich so extrem anfällig, oder war das schon - hatte ihn mir bisher noch nie bei so herrlichem Sonnenlicht angeschaut wie heute...
Bin nun jedenfalls ziemlich nervös, denn das wäre ja echt beschissen, wenn da nun Kratzer drin wären...vorallem wer ist dann schuld?! Das dürfte doch nicht passieren?!!? Oder?!?!
Ich hoffe auf Eure Meinungen bzw. Erfahrungen...
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute,

nachdem ich am Wochenende rund 700 km gefahren bin und mein QQ nun schon nicht mehr so toll ausgesehen hat, dachte ich mir heute morgen, den solltest Du putzen - ein neues Auto soll halt schön aussehen! (Ich hab nen schwarz metallic).
Flux, da ich mich erinnerte das ich nicht in die Waschanlage solle, funhr ich in einen Clean Park von Kärcher und löste erst den Schmutz, machte dann die Hochdruckreinigung und schließlich das normale geputze sowie Heißwachs und Top Pflege.
Als ich nun daheim ankam, und mir das Auto so in der Sonne anschaute, hatte ich das Gefühl, der Lack sähe anders aus, so als ob kleine Kratzer oder so drin seien...hmm jetzt meine Frage, habe ich was falsch gemacht, oder ist das tatsächlich so extrem anfällig, oder war das schon - hatte ihn mir bisher noch nie bei so herrlichem Sonnenlicht angeschaut wie heute...
Bin nun jedenfalls ziemlich nervös, denn das wäre ja echt beschissen, wenn da nun Kratzer drin wären...vorallem wer ist dann schuld?! Das dürfte doch nicht passieren?!!? Oder?!?!
Ich hoffe auf Eure Meinungen bzw. Erfahrungen...
Grüße


Hallo, die Kratzer die du siehst sind wahrscheinlich nur oberflächlich (im Klarlack). Je öffters du in die Waschanlage fährst um so schlimmer wirds mit der Zeit, ist halt bei einem dunklen Lack auffälliger.
Darum kommt bei meinem QQ nur Handwäsche in frage.
Nun mußt du dir halt die Arbeit machen und deinen QQ schön mit der Hand Polieren.
Viel Spaß
LG
Timo
 
Hallo, die Kratzer die du siehst sind wahrscheinlich nur oberflächlich (im Klarlack). Je öffters du in die Waschanlage fährst um so schlimmer wirds mit der Zeit, ist halt bei einem dunklen Lack auffälliger.
Darum kommt bei meinem QQ nur Handwäsche in frage.
Nun mußt du dir halt die Arbeit machen und deinen QQ schön mit der Hand Polieren.
Viel Spaß
LG
Timo

Hi Timo,

danke für Deine Nachricht...hmm das is gut möglich...is halt echt scheiße, hätte mir das mal jemand gesagt...dann hätte ich ihn von Hand gewaschen...naja, was empfiehlst du denn für ne Politur und Zubehör, also Tuch, Stoff etc?! Kannst mir auch gerne ne Nachricht schicken...dann mach ich mich mal irgendwann drann und polier das gute Teil halt...
:(
LG tobi
 
Hi Timo,

danke für Deine Nachricht...hmm das is gut möglich...is halt echt scheiße, hätte mir das mal jemand gesagt...dann hätte ich ihn von Hand gewaschen...naja, was empfiehlst du denn für ne Politur und Zubehör, also Tuch, Stoff etc?! Kannst mir auch gerne ne Nachricht schicken...dann mach ich mich mal irgendwann drann und polier das gute Teil halt...
:(
LG tobi


Hay, ich nehme das Shampoo und Politur von Sonax, bin recht zufrieden damit.
Zum polieren nehm ich nur alte Baumwoll T-Shirt.:cheesy:

LG
Timo
 
Hallo, die Kratzer die du siehst sind wahrscheinlich nur oberflächlich (im Klarlack). Je öffters du in die Waschanlage fährst um so schlimmer wirds mit der Zeit, ..
Zu diesem Thema sein angeraten die Waschanlage gelegentlich zu wechseln und nicht immer die selbe aufzusuchen. Somit verteilen sich die "Hinterlassenschaften" der Bürsten gleichmäßiger über den Lack.
Wenngleich man von Kratzern bestimmt nicht reden kann.
 
Oben