*grins* ne so meinte ich das ja auch nicht.
meint ja nur das mir nix anderes übrig bleibt da es den Tekna 1.5 nicht hier in D gibt.

Aber wer weiß wo ich ein bekommen könnte oder mir ein guten Händler raten kann sich gerne per PN bei mir melden.
 
@ Maj_Tom

Ich weiß jetzt nicht ob bei der Postbank diese 5,90% effekt. Zinsen sind, doch auch wenn es so wäre, hast du bei der Nissan Bank mehr Gewinn bwz. vorteile.

1. Du bezahlst viel weniger Raten.
2. Du bekommst noch die 4´te Anschlussgarantie.
3. Bezahlst die Zinsen nicht für den Gesamtkredit sondern für den Kredit abzüglich der Schlussrate. (Deshalb auch weniger Zinsen)

Ich habe mir so 1500€ gespart und bezahle nur eine geringe Rate ab.

Einziges Manko, du müsstest dann das Geld für die Schlussrate angespart haben.
 
Bezahlst die Zinsen nicht für den Gesamtkredit sondern für den Kredit abzüglich der Schlussrate. (Deshalb auch weniger Zinsen)

Leider ist das nicht so. Auch die Schlussrate wird verzinst. Fällt allerdings bei 2.99% kaum auf. Zinsen entstehen immer auf den gesamten Kredit.
Leider wird dies oft als Argument aufgeführt, entspricht aber nicht der Realität. Rückfragen bei der NB bestätigen euch das
 
@andklaus

Eigentlich war es mir nicht wichtig ob die Schlussrate verzinst wird, mir ging es nur darum den meisten Gewinn zu erziehlen.

Wenn jemand (ich vermute es betrifft die Mehrheit) für seinen Qashqai ein Autokredit aufnimmt, du als erfahrener, was würdest du denen empfehlen?

Die Hausbank, eine externe Bank oder die Nissan Bank?
 
Import lohnt ja nicht wie ich so lese.

Dann solltest Du vielleicht nicht alles glauben was Du so liest ;). Die Finanzierung ist eine sehr individuelle Angelegenheit, das solltest Du Dir einfach mal für Deinen Fall durchrechnen. Ich konnte für meinen Import zwar nicht die Nissan-Finanzierung in Anspruch nehmen, habe aber trotzdem nur Zinskosten von ca. 1000 Euro und dabei keine Schlussrate. Die Ersparnis gegenüber dem günstigsten Angebot von einem deutschen Händler betrug dagegen 3-4 Tsd. €.

Aber mal abgesehen von den Finanzierungskosten, wenn Du Deine Wunschkonfiguration nur als Import so bekommst wie Du sie haben willst, dann lohnt sich das doch schon.
 
Eigentlich war es mir nicht wichtig ob die Schlussrate verzinst wird, mir ging es nur darum den meisten Gewinn zu erziehlen.

Aber genau das ist sehr wichtig, um die Kosten zu vergleichen.

Wenn Du z.B. eine Schlussrate von 8000 Euro nach 4 Jahren hast, dann zahlst Du für die gesamten 8000 Euro bis zum Schluss jedes Jahr Zinsen, das sind dann auch 1000 Euro bei 2,99 %.
 
@kef

da gebe ich dir recht. Doch bei mir ist es so, das ich in ca.2,5J. mein Bausparguthaben rausbekomme und somit die Schlussrate sofort ab bezahle.

Deshalb schrieb ich ja auch, das es sich nur dann lohnt wenn man die Schlussrate bei der Fälligkeit angespart hat. Denn sonst müsste man eine Anschlussfinanzierung abschließen, die meistens sogar höher sein wird als 2,99%.
 
@Tolga: Das ist nicht einfach zu beantworten. Vieles aber hier schon beschrieben.
Ich halte persönlich von der Balonfinanzierung der NB nicht viel, weil keiner weiß, was für Kosten und Zinsen nach der Finanzierung bezüglich der Schlussrate auf dich zukommen. Wenn du die Möglichkeit hast, die Schlussrate auf ein Minimum zu reduzieren, ist das eine super Sache. Wenn die Schlußrate sehr hoch ist und du das nötige Kleingeld dann hast, macht es auch Sinn. Andernfalls genau überlegen ob nicht andere Finanzierungsformen besser sind. Entscheiden musst du selbst. Was hat dich das nach der Finanzierung insgesamt der Kredit gekostet:quest: Das ist der einzige Faktor um zu vergleichen.
Gute N8
 
@Tolga77

Aber zumindest musst Du bis zur Fälligkeit der Schlussrate Zinsen für diesen Betrag zahlen, vom ersten Tag an. Ansparen lohnt sich momentan auch nur in wenigen Fällen, da man bei den meisten Geldanlagen wohl keine 2,99 % erzielen wird. Wenn man wie Du ohnehin einen größeren Geldbetrag erwartet, ist das natürlich etwas anderes. Oder wenn man das Auto nach Ablauf der Finanzierung wieder verkaufen möchte.

Ansonsten würde ich dazu raten, die Anzahlung und die Raten möglichst hoch anzusetzen um die Finanzierungskosten niedrig zu halten. Ich hätte ein ziemlich schlechtes Gefühl, wenn der Restwert meines Autos geringer wäre als der Restkredit und das kann bei einigen Finanierungsmodellen durchaus passieren.
 
Was hat dich das nach der Finanzierung insgesamt der Kredit gekostet Das ist der einzige Faktor
da gebe ich andklaus recht.

Bei mir sind es nach 36 Monaten genau 1134€ Zinsen. Bei meiner Hausbank oder IngDiba wäre es doppelt so hoch gewesen. Wobei ich erneut erwähnen muss, bei meiner Hausbank oder z.B. IngDiba müsste ich jeden Monat die doppelte Rate bezahlen. (Schon klar, ich bezahle deshalb weniger Rate, da ich nach 3J. die Schlussrate noch habe.)

Was ich damit sagen will ist, das in meinem Fall die Nissan Bank, für mich das beste gewesen ist. Für die, die genügend Geld verdienen, die kaufen eh Cash.

Guten8
 
Oben