Würde es denn da auch die Möglichkeit geben, die über die Zündung gleich mit einzuschalten?? Ansonsten gibt es ja dann in der Standlichtstellung die üblichen Probleme: hintere Leuchten gehen mit an, Radio ist im Nachtmodus usw....?
 
Moin moin LoneStar,
dafür ist ja das R87 Modul zuständig.

Die LED's Tagfahrlichter leuchten nur mit eingeschalteter Zündung
Schaltmodul um LED Tagfahrlichter bei Position/ Abblendlicht um 50% zu dimmen.

Google
 
TFL leuchten endlich und das ohne Fehlermeldung!

Hallo,

danke für diese Infos:

.

PIN 35 = Zündschalter auf ON = Batteriespannung / Zündschalter auf OFF oder ACC = 0 Volt

PIN 37 = Parkleuchte + rechts

Es geistern ja diverse Einbauanleitungen in diesem Thread herum, leider hatte es bis zur Seite 74 gedauert, bis endlich jemand mal ein Bild von dem omniösen Stecker "13" einstellt, damit auch der (Stromlauf-)planlose weiß wo PIN 35 ist!. Bei mir heißt die Steckverbindung nur "MN".
Da ich erst den falschen PIN erwischte, wurde mir direkt mal eine Motorstörung angezeigt (Und das nach nicht mal 1000km, die "Regierung" war begeistert :stress:). Die Fehlermeldung ließ sich aber zum Glück durch Abklemmen der Batterie löschen. Jetzt herrscht wieder Frieden :rose:.

Und nachdem ein :mrgreen: auch die dänische Tagfahrlichtautomatik deaktiviert hat :)dankeschoen: für http://www.qashqaiforum.de/f43/tagfahrlicht-deaktivieren-speziell-bei-dk-modell-3761/?ltr=T) sieht mein QQ langsam aus wie er soll.

Peter
 
@ goodnet
Wo hast du denn das dimmbare Model des r87 gefunden? Find das in der Bucht nur inkl der leuchtmittel...
Vielleicht magst mir in einer pn die Daten deines sellers schicken dann kann ich da auch die LED und das Modul ordern..

Danke
 
so........,
habe heute die Fassungen mit den 66 SMD`s und das TFL Modul erhalten.
Birnen flink eingebaut aber Vorsicht die passen gerade so durch die Öffnung.

Licht an……………. und was soll ich sagen, ich muss hunterb52 Recht geben.
Selbst mit den 66SMD´s erreicht man nur eine Tagfahrlicht- Optik, aber trotzdem besser als nichts.
QQ_TFL.jpg
Werde am Freitag noch das R87 Modul einbauen und dann sehen wie weit es bei eingeschaltetem Licht abdimmt.

Gruß Olli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Goodnet,

Birnen flink eingebaut?
Hast du Chirurgen Hände?
Habe versucht die Standlicht Birnen raus zu bekommen mit dem Erfolg das die Zwischenstecker Halterung am Lampengehäuse abgebrochen ist.:sry: Ist zum Glück nichts effektiv wichtiges. Habe nach Handbuch da gedreht wo das Kabel hingeht und als es zu spät war gesehen das zwei Drähte weiter gehen bis unter die Traverse, wo ich mich frage wie soll man da ankommen.:(

Gruß

Moritz.M
 
@goodnet,
birnen flink eingebaut?
ja
hast du chirurgen hände?
nein :mrgreen:

also ich habe den Anschlussstecker der hinten auf der Fassung sitzt so modifiziert das ich ihn abziehen kann.
Dann habe ich ein dünnes Rohr das so ca. 15 bis 17mm Innendurchmesser hat und ca. 100 lang ist oval gedrückt, somit passt es hinten auf den Anschluss der Fassung und damit kannst Du dann ganz bequem die Fassung rausnehmen und auch wieder einsetzten.

Gruß Olli
 
Hast du irgendwo in Bild, wie die in der CH zur Zeit ausgelieferten QQ's mit den original TFL aussehen? Meiner kommt leider erst im Herbst und ich habe bisher nirgends ein Bild bekommen, worauf diese TFL abgebildet sind (sind ja auch erst seit kurzem obligatorisch).

Danke. :)

Ja, ich hab ein Bild - kämpfe mich aber noch mit den Forumsregeln durch, meine letzten eingefügten Bilder wurden von einem Admin kommentarlos gelöscht - und das mit den Anhängen versuch ich nun grad herauszufinden, wenn du mir ein PN mit deiner Email schickst, dann schick ichs dir umgehend, inkl. Bestellformular - ansonst etwas Geduld.
 
Oben