Macht das Thema doch endlich zu...
Das sehe ich nicht so. Das Thema ist es durchaus wert, weiterhin diskutiert zu werden.
seventh schrieb:
Offizielle Stellungnahmen von diversen Unis habe ich noch nie geglaubt. Wie auch im normalen Leben, wenn irgendwas offiziell geschwafelt wird.
An der Stelle möchte ich schon darauf hinweisen, dass Carogo die Unis mit einer angeblichen Studie ins Spiel gebracht hat. Die hattest du nicht angezweifelt?
Ich bin selber durchaus skeptisch auch mit Aussagen von Unis. Sicher irren die sich auch mal. Aber wenn man sie ins Spiel bringt, dann bitte richtig:exc:
bughunter schrieb:
Ok, es ging um Kerosin statt Diesel
Richtig, es steht im Artikel genau erklärt, dass der HFRR-Wert von Kerosin zu gering ist (deutlich geringer als Diesel) und dass man daher das 2-TaktÖl zumischt. Das schreibt auch Udo2009 schon.
Und auch an Seventh gewandt: Das deckt sich genau mit den Aussagen von Frau Doktor Schümann.
bughunter schrieb:
..., wird es beim Diesel auch nicht schaden.
Auch das deckt sich mit den Aussagen von Frau Dr. Schümann. Ich schrieb oben schon, dass sie nur schreibt, dass es nicht nützt.
Und zuletzt zitiere ich noch mal aus einem PDF von Mercedes, dessen Lektüre bughunter uns empfahl:
Die Anwendung von Sekundärzusätzen erfolgt immer in eigener
Verantwortung des Fahrzeugbetreibers, da deren Verwendung
die Gewährleistung sowohl des Fahrzeugs als auch des
Kraftstofflieferanten beeinträchtigen kann; bei
Benzinfahrzeugen mit Katalysatoren und Dieselfahrzeugen mit
Partikelfilter und Katalysatoren ist sie grundsätzlich abzulehnen.
Nachzulesen im Blatt 119 Additive und Zusätze. Da steht auch erklärt wieso die Empfehlung so lautet.