Alle: Öl zumischen beim Diesel?

2-Takt Öl zumischen beim Diesel ?


  • Umfrageteilnehmer
    173
Ha, das erste mal 2 Takt-Öl in einem Zeitschriftenartikel im Zusammenhang mit CommonRail-Hochdruckpumpen. Ok, es ging um Kerosin statt Diesel, aber wenn hier das Öl hilft, wird es beim Diesel auch nicht schaden.
Zitat: "Wir würden nur etwas Zweitaktöl zum Schutz der empfindlichen Common-Rail-Hochdruckpumpe dazumischen"
Aber lest selbst (3. Absatz):
Treiböljet | heise Autos
Sehr interessant auch der Link im Artikel auf die PDF Sammlung von Mercedes zu diesem Thema.
 

Off-Topic:
Auch wenn ich hier wenig Ahnung habe, aber Danke für den Link.
Offizielle Stellungnahmen von diversen Unis habe ich noch nie geglaubt. Wie auch im normalen Leben, wenn irgendwas offiziell geschwafelt wird.
 
Ist das Thema immer noch nicht tot? Kerosin ist was anderes als Diesel und schmiert nicht...
Diesel schmiert und erst recht mit den sieben Prozent Bio-Diesel.
Macht das Thema doch endlich zu...
 
Macht das Thema doch endlich zu...
Das sehe ich nicht so. Das Thema ist es durchaus wert, weiterhin diskutiert zu werden.

seventh schrieb:
Offizielle Stellungnahmen von diversen Unis habe ich noch nie geglaubt. Wie auch im normalen Leben, wenn irgendwas offiziell geschwafelt wird.
An der Stelle möchte ich schon darauf hinweisen, dass Carogo die Unis mit einer angeblichen Studie ins Spiel gebracht hat. Die hattest du nicht angezweifelt?
Ich bin selber durchaus skeptisch auch mit Aussagen von Unis. Sicher irren die sich auch mal. Aber wenn man sie ins Spiel bringt, dann bitte richtig:exc:

bughunter schrieb:
Ok, es ging um Kerosin statt Diesel
Richtig, es steht im Artikel genau erklärt, dass der HFRR-Wert von Kerosin zu gering ist (deutlich geringer als Diesel) und dass man daher das 2-TaktÖl zumischt. Das schreibt auch Udo2009 schon.
Und auch an Seventh gewandt: Das deckt sich genau mit den Aussagen von Frau Doktor Schümann.
bughunter schrieb:
..., wird es beim Diesel auch nicht schaden.
Auch das deckt sich mit den Aussagen von Frau Dr. Schümann. Ich schrieb oben schon, dass sie nur schreibt, dass es nicht nützt.
Und zuletzt zitiere ich noch mal aus einem PDF von Mercedes, dessen Lektüre bughunter uns empfahl:
Die Anwendung von Sekundärzusätzen erfolgt immer in eigener
Verantwortung des Fahrzeugbetreibers, da deren Verwendung
die Gewährleistung sowohl des Fahrzeugs als auch des
Kraftstofflieferanten beeinträchtigen kann; bei
Benzinfahrzeugen mit Katalysatoren und Dieselfahrzeugen mit
Partikelfilter und Katalysatoren ist sie grundsätzlich abzulehnen.

Nachzulesen im Blatt 119 Additive und Zusätze. Da steht auch erklärt wieso die Empfehlung so lautet.
 
Da hat der ständig quatschende Kai mal wieder richtig auf den Tisch gehauen.
:shok:
 

Off-Topic:
Auf den Tisch gehauen habe ich eben, als der BVB gegen die Bayern verloren hat. :(
Und glaube mir, so was willst du nicht mitkriegen ;)
Hier habe ich nur die Frau Dr. Schümann verteidigt, die im Gegensatz zu einigen anderen hier ihre Sicht der Dinge nur sehr vorsichtig formuliert hat.
 
Ich kann die Skepsis der 2T-Öl Kritiker nicht nachvollziehen.
Wenn man in den Foren der Premiummarken rumstöbert, so loben selbst diese den positiven Effekt des Öls. Wenn sogar Porsche und Mercedes-Fahrer das Zeug bedenkenlos reinkippen, warum soll das den "Re-Null"-Motoren schaden?
 
Hierbei geht es um schwefelanteil im Treibstoff egal ob Diesel / Benzin je weniger desto weniger schmierung weil Schwefel ne Art schmierstoff ist . So und in CH gibt alle Treibstoffe ohne Schwefel da würde es ehe angesagt 2T Öl hin zu gießen.
 
Oben