Alle: Öl zumischen beim Diesel?

2-Takt Öl zumischen beim Diesel ?


  • Umfrageteilnehmer
    173
Kann ich bestätigen.

Habe ich 3 Jahre lang beim J10 2.0 Diesel wegen vieler Kurzstrecken beigemischt und nie Probleme mit dem DPF oder der Regeneration gehabt.
Auch der Motorlauf war deutlich ruhiger.

Mit dieser guten Erfahrung benutze ich das Zweitaktöl natürlich auch bei meinem
J11 und kann es nur weiter empfehlen.
 
Mische ich auch 1:250! Wiege das Öl immer genau vorher ab, sind 156,6 gramm auf 45 Liter Diesel. Habe auch das Gefühl das er ein bischen ruhiger läuft.;)
 
Gabs hier:
Öl zumischen beim Diesel?
auch schon mal.
Mit heftigen Diskusionen.
Mir hat man strickt (beim Nissan:mrgreen:, einer
freien Meisterwerkstatt und unseren damaligen
Fuhrparkleiters, auch Meister ) davon abgeraten.
 
Holti ich gebe dir nur bedingt Recht, dass man die Finger davon lassen soll!
1. viele Wissen schon mal gar nicht was für ein Öl
2. begreifen viele nicht das jedes Öl eine andere Dichte hat und mischen eventuell zu Fett
3. Nicht jeder hat diverse Räumlichkeiten um mit dem Öl sachgemäß zu panschen
4. du siehst ist also prinzipiell nicht für Jedermann, also wird jeder Hersteller aus Gewährleistungsgründen sagen "NEIN"
5. Ja, wenn man weiß um die ganze Thematik, dann ist das dazu geben von 2-Taktöl gut und zwar für alle mechanisch beweglichen Teile vom Tank bis in den Verbrennungsraum
Und das wären Ölpumpe, Einspritzpumpe und auch neuerdings die Einspritzdüsen
6. Wichtig und zwar ganz wichtig ist das, dass Öl Aschefrei abbrennt wegen dem DPF und auch während der Verbrennung in den Zylindern.
 
Von mir aus kann das jeder machen wie Er (oder auch Sie)
das möchte. Ich verlasse mich da halt auf die jenigen,
die mir davon abgeraten haben.
Alle drei KFZ Meister zwischen 30 und 60 Jahre alt.
Wenn andere mischen möchten,dann sollen die das machen.;)
 
Habe da auch keine Bedenken, sonst wäre mir auch der J10 schon um die Ohren geflogen.

Grundsätzl. ist es aber kein Problem wenn man sich vorher Infos einholt.
Das es einem unwissenden komisch vorkommt Öl dem Sprit beizumischen is ntrl. verständlich.:mrgreen:
Finde das es mit den 1l Flaschen mit kleinem 100ml Behälter Idiotensicher ist und man eigendl. ned wirklich was falsch machen kann.

Verwende immer nur vollsynthetisches Öl zb. von Elf wobei Marke und Hertseller wie immer ntrl. egal;).
 
5. Ja, wenn man weiß um die ganze Thematik, dann ist das dazu geben von 2-Taktöl gut und zwar für alle mechanisch beweglichen Teile vom Tank bis in den Verbrennungsraum
Und das wären Ölpumpe, Einspritzpumpe und auch neuerdings die Einspritzdüsen
Das Hauptargument für das Panschen mit Zweitaktöl war die bessere Schmierung, da die Schmierfähigkeit des Diesels durch den Schwefelentzug nachgelassen hatte. Dieses Argument ist seit der Beimischung von Biodiesel eigentlich vom Tisch, da diese Beimischung die Schmierfähigkeit derart erhöht hat, dass das Panschen keine nenneswerte weitere Verbesserung bringt.
Hier argumentieren die mir bekannten Befürworter damit, dass es eben passieren kann, dass man Diesel kauft, dem kein Biodiesel beigemischt wurde.
Bei MototrTalk gibt es einen Thread aus dem sich sogar der Verkauf eines eigenen Ölgebindes ergeben hat. Das mischen schon überraschend viele Personen zu ihrem Diesel.
Diejenige Person, die dieses Gebinde entwickelt hat und verteibt bestätigt zumindest meine Meinung, dass es keine Verbesserung des Verbrauchs bringt.
Ansonsten halte ich mich auch an die Meinung der Uni Rostock, die ich in dem Zusammenhang abgefragt hatte. Es schadet wohl vermutlich nicht. Aber die Beimischung ist nicht nötig.
Es sei denn, man glaubt an den verunreinigten Diesel.
Wen es interessiert, der kann mal nach dem Thraed bei MT suchen. Verlinken darf ich ihn nach den Forenregeln nicht. Er hat mittlerweile über 1000 Seiten. Dort wird dann auch noch über die Reinigungswirkung an den einzelnen Teilen diskutiert.
 

Off-Topic:
Vorgefassten Meinungen (und Vorurteilen) lässt sich nun mal nicht mit vernünftigen Argumenten begegnen. Ist so. :dknow: Verschwörungstheoretiker lassen sich ja auch nicht mit Fakten überzeugen.
 
Oben