Alle: Öl zumischen beim Diesel?

2-Takt Öl zumischen beim Diesel ?


  • Umfrageteilnehmer
    173
Ich denke, man kann es jedem Leser, hier im Forum selbst überlassen wem er hier Glauben schenkt.
Ich für meine Person, kann hier sehr wohl unterscheiden was im Internet zusammen gesucht und abkopiert wird.
Bei Carogo merkst du, das sind kompetente Antworten, die kommen spontan und sind fachlich untermauert.
Außerdem mische ich seit fast 2 Jahren selber, und bin von dem Motorlauf und der angenehmen Geräuschentwicklung total begeistert.
Und wir alle ,haben in einem Anflug von Wut, oder Ärger, schon Mal etwas gesagt was man nach ein paar Tagen, mit anderen Augen sieht.
 
Das ist mein erster Diesel ! und weil ich nicht möchte das auf Grund von zu wenig Schmierung ein teures Teil kaput geht mische Ich bei ! nehme die mehrkosten in kauf ! Ich sehe das so ! sollte es keinen unterschied machen habe ich Geld zum Fenster rausgeschmisen (aber wer weiss das schon so genau und Garantiert das mir ohne öl nix geschied ) also das kleinere übel ! ich mische !! und meine auch das der motor ruhiger läuft !
 
Ich für meine Person, kann hier sehr wohl unterscheiden was im Internet zusammen gesucht und abkopiert wird.
Bei Carogo merkst du, das sind kompetente Antworten, die kommen spontan und sind fachlich untermauert.
Spontan kommt hier in letzter Zeit nichts mehr von ihm. Ich zitiere hier noch mal aus den ersten beiden Beiträgen von Carogo aus diesem Forum, hier komplett nachzulesen: Carogo Beitrag 1 und Carogo Beitrag 2
Zitat1 von Carogo: "Als zukünftiger Dieselfahrer möchte ich hier die Frage ins Forum stellen, ob schon Erfahrungen mit der (homöopathischen) Beimengung von 2-T Öl zum Diesel vorliegen. In anderen Foren (Landrover, Mercedes, VW u.a.) wird sehr positiv berichtet über erhöhte Schmierfähigkeit, Reinigungswirkung und Reduzierung der Russentwicklung."
Zitat 2 von Carogo: "Nchdem in diesem Forum zu diesem Thema leider keine vernünftigen (belastbaren) Beiträge zulesen waren, habe ich mich im Mercedes-und Landrover Forum schlau gelesen:..."
Er gibt hier selber zu, dass er sich sein Wissen im Internet zusammengesucht hat. Von seinen angeblichen Kompetenzen spricht er nachher, als es erste Zweifler gibt.
Sicher habe ich mich auch in die Thematik eingelesen. Aber ich habe meine Thesen alle mit Belegen abgesichert und es ist genau gekennzeichnet, wo meine Daten herkommen. So, wie es sich für naturwissenschaftliches Arbeiten gehört. Und ich behaupte auch nicht, zu wissen, was richtig ist.
@ Sancho: ich bin hier immer sachlich geblieben. Soll ich es stehen lassen, dass Carogo hier von einer Studie der Uni Rostock spricht, die belegt, dass man Mischen soll, wenn keiner im Institut der Uni von einer solchen Studie weiß? Ich habe lange zugehört, wie hier missionarisch auf die Leute eingeredet wurde. Und dann begann ich nachzuforschen.
Sicher soll jeder entscheiden, ob er mischt oder nicht. Aber dazu sollte er mit echten Fakten gefüttert werden. Und die Zahlen die Carogo zuletzt genannt hat sind erneut nachweislich falsch. Siehe Aral-Broschüre und das Messprotokoll. Den Gegenbeweis bleibt er erneut schuldig.
Er geht auf keines meiner Argumente ein.
 
Ich denke, man kann es jedem Leser, hier im Forum selbst überlassen wem er hier Glauben schenkt.
Das ist soweit auch korrekt.
Doch genauso korrekt ist es, wenn zu einem Thema berechtigte Zweifel aufkommen und QuatschKai dazu Denkanstöße liefert und zur Aufmerksamkeit aufruft.
Viele User suchen hier im Forum nach Antworten und da ist es schon wichtig, daß dieser Anspruch auch seriös bedient wird.

Und über das Auftreten von CAROGO in verschiedenen Foren habe ich mich bereits schon hier 240 geäußert aber diese Fragepunkte werden wohl eher unbeantwortet bleiben.

Gruß, hunterb52
 
Hallo zusammen,
Ich muss Sancho beipflichten. Wer 2-Taktöl bei mischt soll es tuen. Der Andere lässt es. Ich für meinen Teil mische bei. Der ruhigere Motorlauf allein reicht mir schon. Den überwiegenden Teil fahre ich Stadtverkehr und habe noch keine Probleme mit dem DPF bisher bei all meinen Diesel gehabt, für mich auch ein Grund fürs beimischen......
 
Das wissen wir doch alle und jeder soll selbstverständlich tanken oder reinkippen, was er will. Die Folgen muß eh jeder selber tragen.
Was hier aber einige schon lange erwarten, ist eine belegte Aussage und keine in den Raum gestellte Vermutung.
 
Danke Duedo.

Ich finde auch, dass hier etwas neutraler gepostet werden sollte. Und dazu gehören auch noch ein paar Zeilen von CAROGO. Letztendlich ist Kai in seinen Beiträgen immer fair geblieben. Da erwartet man doch vom Gegenspieler gleiches
 
Oben