QASHQAI J10: Ölstand - Ölverlust

Wir haben jetzt ca. 12000 km weg, und der Ölstand ist ,je nachdem wie wir stehen ,voll oder ein Balken weg. Würde mal bei deinem:mrgreen: vorbei schauen.
War der Ölstand bei Abholung mit allen Balken voll?
Vielleicht war von Anfang an nicht genug drin.

Ja, war ganz voll - ich dachte mir schon, dass das nicht ok ist.
 
@Qash2Qai,

schau einmal ob Ölflecken unter dem Auto sind.
Bei mir war die Ölwanne an der Dichtung undicht und musste gewechselt werden, da sie verzogen war.
War in der Anzeige nicht ersichtlich sondern nur durch kleine Flecken auf dem Garagenboden.
Versuch aber nicht den Rand der Ölwanne abzutasten, da Messer scharf.:(

Gruß

Moritz.M



Werde ich machen und auch gleich meinen :mrgreen: wegen Termin anrufen. Danke für die Info!
 
@Qash2Qai,

haben es bei mir auch erst beim 3ten mal gefunden. Auf der Bühne war nichts zu sehen.

Hatte dann für 2 Tage Küchenpapier in Höhe der Ölwanne unter den Wagen gelegt wo dann Öl drauf zu sehen war.

Aber man liest ja auch das einige einen etwas hohen Ölverbrauch am Anfang haben.


Gruß

Moritz.M
 
Meine Werkstatt will mir weis machen ,das es bei einen 2,0l Benziner normal ist , wenn er nach 18000km -4l Öl verbraucht .Man soll ja aller 5000km nachsehen....:sry:

Hatte 18000km nach Ölwechsel einen Motorschaden durch fehlendes Öl! Wie kann das sein beim Benziner???Motor war dicht nach Außen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
evtl. die Ablassschraube (oder wie auch immer das Teil heißt) nicht wieder korrekt befestigt? Da du geschrieben hast, nach einem Ölwechsel, würde ich eher in diese Richtung spekulieren. Kommt zwar nicht oft vor aber hört man immer wieder mal.

mfg

Cupra
 
Aber merkwürdig, daß dann die Ölkontrollampe nicht angegangen ist.
Die Prüfung findet doch bei jedem Motorstart und eigentlich auch während der Fahrt statt... :quest:

Also mein 2.0l hat bisher ca. 11500km runter und bisher noch gar kein Öl verbraucht.
Habe allerdings nach 1000km auch selbst einen Ölwechsel gemacht (nach Absprache mit Händler und originalem Ölfilter), um Fertigungsrückstände gleich raus zu bekommen, bevor sie sich eventl. in einer Dichtung niederlassen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe nach Ölwannenwechsel bei 1300Km nun 15000 Km gefahren ohne jeglichen Ölverlust.
Die Hersteller sichern sich gerne mit der Aussage ab, das bis zu 1 Liter auf 1000 Km noch Normal seien und das seit mehr als 20 Jahren.

Gruß

Moritz.M
 
Ölstandkontrolle über BC ?

Hallo,
kann man eigentlich beim I-way Bj. 2011 über den Bordcomputer den Ölstand abrufen?(Habe ein EU-Fahrzeug und warte noch auf die deutsche Anleitung:sry:).

Grüße,weschmia
 
Oben