QASHQAI J11: 1.2 Xtronic Drehzahlschwankungen und mehr

Hört sich nicht normal an, wenn kalt =höre Drehzahl. ......Ja
Aber kein sägen der Drehzahl von ca 2000 Umdrehungen
 
CVT-Getriebe J11B 1.2

Hallo zusammen,
ich habe auch einen J11b CTV 800km, mein erstes stufenloses Getriebe und denke auch warum spult das Auto auf ca. 50 km/h und unterbricht merklich die Beschleunigung und dann geht es weiter. Ist dies mit Absicht so Programmiert worden? Kann dies jemand bestätigen:quest: bei 80 km/h habe ich das gleich Gefühl.
 
Ist normal, da ist wohl ein "Schaltvorgang" reinprogrammiert, weil das die Kunden besser finden. Wie gesagt, es soll nur der leichte Eindruck eines Schaltvorgangs stattfinden. Wenn es bei dir mehr als das ist, dann würde ich das mal abklären lassen.
 
Danke für die Anwort:(
Dies werde ich in der Werkstatt ansprechen, da es sehr unangenehm ist.
Hat jemand damit schon Erfahrung? :quest:
 
x-tronic 1.2t J11b Tekna +

Ich möchte mich hiermit noch einmal an alle erfahrenen CVT-Getriebe Fahrer richten. Mein neuer J11B Tekna + 1.2 mit dem besagten" Automatikgetriebe" ist im kalten Zustand kaum zu beschleunigen. Der Verbrauch ist in dem Zustand auch mehr als nicht zu verstehen 13 lieter ++ . Wer nur Kurzstrecke fährt kommt kaum unter 11 lieter und beim beschleunigen ein Verkehrshindernis. :( ich möchte gern von euch wissen, ob sich dieser Zustand etwas verbessert? :red: und ob jemand diese bremsenden Schaltvorgänge vom :mrgreen:abschalten lassen konnte.
Ich hatte den J11 Tekna 1.2 Schalter bis lang und damit hatte ich keine Probleme.
 
... Mein neuer J11B Tekna + 1.2 mit dem besagten" Automatikgetriebe" ist im kalten Zustand kaum zu beschleunigen. Der Verbrauch ist in dem Zustand auch mehr als nicht zu verstehen 13 lieter ++ . Wer nur Kurzstrecke fährt kommt kaum unter 11 lieter und beim beschleunigen ein Verkehrshindernis...

Ist bei meinem J11B 1.2 Xtronic auch so.
Nach etwa 5 Kilometern liegt der Durchschnittsverbrauch bei etwa 11-12 Litern
(keine Ampeln, kein Bremsen und einen zarten Gasfuß vorausgesetzt).

Bei Kurzstrecke plus Stadtverkehr mutiert er zum Säufer.
Das Foto zeigt den Durchschnittsverbrauch (23,2 l) nach 3 Kilometern und etwa
8 Minuten Fahrtzeit (Motor warm).

Der J11A 1.2 Schalter, den ich vorher gefahren bin, hatte ein normales
Verbrauchsverhalten.
 

Anhänge

  • Verbrauch.jpg
    Verbrauch.jpg
    69,4 KB · Aufrufe: 95
Kurzzeitig werden bei mir auch schon Mal über 20 Liter angezeigt. Der Gesamtverbrauch liegt aber ähnlich wie auf dem Bild (3/4 voller Tank und 471 Restreichweite) bei +-8 Litern/100km. Fahre noch den Schalter, Xtronic ist aber schon bestellt, macht mir keine Angst :)

Gruß
Alex
 
...
Bei Kurzstrecke plus Stadtverkehr mutiert er zum Säufer.
Das Foto zeigt den Durchschnittsverbrauch (23,2 l) nach 3 Kilometern und etwa 8 Minuten Fahrtzeit (Motor warm).


So einen hohen Verbrauch im Kurzstreckenbetrieb kannte ich nur von meinem damaligen Montags-J11A. ;)
Auch deshalb hab ich ihn gegen den J11B eingetauscht.

Habe heute bei mir extra mal auf den Verbrauchswert 2 geachtet.

Früh bei -3°C:
- erster Anzeigewert nach ca. 500m => 24,3
- 2. Wert nach ca. 1km => 17,6
- 1. kurzer Ampelstopp => 18,8
- 2. kurzer Ampelstopp => 20,1
- nach ca. 2km => 16,6

Nachmittag bei +7°C:
- erster Wert nach ca. 500m => 18,5
- 2. Wert nach ca. 1km => 15,1
- 3. Wert nach ca. 1,5km => 13,5
- kurzer Zwischenstopp (Bäcker)
- Weiterfahrt mit 2 kurzen Ampelstopps, nach insgesamt ca. 3km => 12,1
(nur die letzte Fahrt mit 1,5km ab Weiterfahrt wurde mit 11,7 angezeigt)

Dabei rolle ich aber auch fast nur mit 50km/h in der Stadt.
Und bei kaltem Motor beschleunige ich nur sanft.

Bei Stop&Go würden die Werte dann auch nach oben gehen.
 
Oben