QASHQAI J11: 1.6 dCi xtronic Getriebeschaden

Die Ursache ist noch nicht bekannt, zumindest hier im Forum. Dass das Drehmoment da mit schuldig sein muss, ist logisch!

Gr Nederbelg
 
@Nederbelg

Dass das Drehmoment da mit schuldig sein muss, ist logisch!



......und das Gliederband ist die ,,Feile",die die Kegelräder beim durchrutschen bearbeitet(abschleift).Folgedessen kommt es zur Entstehung
der Späne.
 
Aber CVT8-HT wird doch bei Fz. bis zu 380Nm. verbaut oder hat der QQ ein anderes Getriebe
 
Da es das Jatco CVT8 einmal mit dem althergebrachten Riemen und einmal mit der neuen Gliederkette gibt, was durch die beiden Produktnummern JF016E und JF017E zum Ausdruck kommt, müsste man nur noch wissen, welche der beiden Nummern das Getriebe mit der Gliederkette benennt. Nach sevenths Aussage weiter oben hat ja der QQ das CVT8 mit der Gliederkette.

Ich suche gerade im Web nach der Zuordnung JFxxxE zu den beiden Getriebevarianten.

Edit:
Kaum was Brauchbares zu finden. Meine Vermutung tendiert dahin, dass das JF017E schon aufgrund der Nummerierung das Getriebe mit der Gliederkette ist. Finde aber beim besten Willen hierfür im Web keine Bestätigung.
 
Wenn man davon ausgeht, dass die Nummerierung fortlaufend und das Getriebe mit der Gliederkette die neuere Version ist, müsste es das JF017E sein....
 
Gestattet die Frage zu Eurer Diskussion, ob das von praktischer Bedeutung ist.

Leider ist es doch offenbar so, dass dieses Getriebe Probleme bereitet - und man offenbar derzeit vom Kauf abraten muss.

Da mögen sich, egal welche Variante, die Nissan-Techniker doch bitte darum kümmern, dass es eine funktionsfähige und auch haltbare Ausführung gibt...:wink:
 
Die nummerung hat wie Homer schon schrieb, nichts zu tun mit neuere oder ältere version!
Nur mit Gliederband oder Kette.

Die Nissan interne Bezeichnungen sind : RE0F10E und RE0F10E.

Nur: solange niemand bestätigen kann welcher Version im QQ verbaut ist, wissen wir noch nichts.:(

Gr Nederbelg
 
Oben